Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Fairplay

Fairplay immer und überall!

Unsere Gesellschaft lebt vom fairen Miteinander. Besonders gilt dies für den Sport. Ohne Regeln, ohne Akzeptanz der Regeln, dem Einhalten der Regeln kann der faire Wettkampf nicht stattfinden!

Für die Deutsche Schachjugend ist der faire Umgang miteinander ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Sportes. Dies gilt für alle Formen des schachsportlichen Vergleichs. 

Mit Sorge beobachtet die DSJ, dass einige meinen, im Onlineschach wäre das anders, man spielt ja meist anonym. Da mache es nichts, wenn man sich der Hilfe von Computerprogrammen (cheaten), der Hilfe Stärkerer bediene...

Doch Fairplay gilt immer und überall!

Auch im Onlineschach gelten die Werte des Sports. Die DSJ hält daran fest, unser Sport ist am schönsten, wenn alle ehrlich und sauber spielen.

Darüber hinaus haben Onlineplattformen eigene Sicherheitsmechanismen eingebaut und entlarven Betrug. Alle Betrüger*innen können nicht mit dem Verständnis der DSJ rechnen. Im Gegenteil! Wer erwischt wird, muss mit Konsequenzen rechnen. Wir werden den Fällen nachgehen und nach persönlicher Anhörung der Spieler*innen wird es Maßnahmen geben. Dies kann bis hin zu Sperrungen für die nächsten Turniere führen (nicht nur für Onlineturniere).

Daher bleibt fair, wo immer und gegen wen immer ihr spielt!

euer Vorstand der DSJ

 

 

 

| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Artikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!

Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen