Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen konnte, und die Teilnehmer:innenzahl auch am Samstag dreistellig blieb, trotz vielfältiger Auswahl an ebenfalls attraktiven Veranstaltungen an diesem Tag.

Der Sieger vom Mittwoch setzte sich aufgrund einer Mehrzahl an Partien durch, während der Zweitplazierte seine 100%-Quote leider nicht in einen Turniersieg ummünzen konnte. Am Ende dürfen jedoch sicher alle auf den vorderen Plätzen mit ihren Resultaten zufrieden sein - und viele andere auch.

1 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

2 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magedburg, Sachsen-Anhalt

3 - SrdrSnl, GS im Wiesengrund, Iserlohn, Nordhrein-Westfalen

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

Beste Mädchen wurde zum siebten Mal in siebzehn Turnieren eine Bayerin.

23 - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Am Samstag, als gleichzeitig die inoffizielle Grundschulliga auf lichess ausgespielt wurde, war das Turnier mit 108 Teilnehmer:innen immer noch gut besetzt. Doch einer nutzte die Gunst der Stunde.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - Turm2017, St. Sebastianschule, Raesfeld, Nordhrein-Westfalen

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

5 - ManuelNamu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

Das beste Mädchen war diesmal eine Sachpreisgewinnerin aus dem November, zur Freude des Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

40 - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Der Dezember hatte nun nach der Hälfte bereits 211 verschiedene Teilnehmer:innen, 67 davon waren bei mindestens drei Turnieren dabei und sorgen bereits jetzt dafür, dass wir Ende des Monats mindestens sechs Sachpreise verlosen werden. Aber das wird sicher nicht genug sein...

Die nächsten Turniere sind bereits eingerichtet:

Mittwoch, 16. Dezember 2020 - Nr. 19

Samstag, 19. Dezember 2020 - Nr. 20

Mittwoch, 23. Dezember 2020 - Nr. 21

 

Über Weihnachten machen wir eine kleine Pause, aber nur bis zum 30. Dezember.

Es ist ja bekannt: Schach geht weiter! :-)

 

 

| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen