Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Deutschland gewinnt!

1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL

So spannend kann Schach online sein. Die Schlussminuten waren ein Wahnsinn. Ein ständiger Wechsel an der Spitze. Gewinnt Deutschland oder Frankreich? Die Tabellenführung wechselt ständig. Im Chat auf dem Twitch Kanal der DSJ wird deshalb auch verlangt, keine Partieanalyse mehr sondern Tabelle schauen!

Diese veränderte sich live, je nachdem welche Partie gerade beendet wurde. 8 Sekunden vor Schluss dann die Entscheidung. Deutschland gelangen die wichtigen Punkte. Am Ende nach 90 Minuten hartem Kampf stand es 478 : 468.

Herzlichen Glückwunsch an alle deutschen Mädchen und Frauen. Ihr wart wunderbar!

Diesmal spielten 159 Spielerinnen im deutschen Team. Von den Nationalspielerinnen bis hin zu U10 Mädchen.

Insgesamt spielten in den 10 Teams aus 11 Ländern und Regionen wieder knapp 600 Spielerinnen mit.

Livestreams gab es in Frankreich, England und natürlich von der Deutschen Schachjugend mit WFM Anna Endress, IM Maximilian Meinhardt und Isabel Steimbach, die wiederum sehr viel Lob für ihre lebendige Partiekommentierung erhielten.

WGM Hanna Marie Klek war wieder die beste deutsche Spielerin, auf Platz 2 Elyse Habersetzer und auf Platz 3 WGM Judith Fuchs. Gesamtsiegerin des Turniers in der Einzelwertung war IM Sophie Milliet aus Frankreich. 

In der zweiten Gruppe gab es mit Tschechien einen klaren Sieger. Sie setzen sich deutlich vor Portugal, Schweiz, Katalonien und dem gemischten Team aus Schottland und Irland durch. Top Scorerin in der Verfolgergruppe war die tschechische WGM Joanna Worek, dicht gefolgt von der für Schottland spielende GM Ketewan (Keti) Arachamia‑Grant.

Insgesamt war dieses Event für Mädchen und Frauen aus 11 europäischen Ländern und Regionen über zwei Wochen auf Lichess eine Sternstunde für das weibliche Schach!

Kein Wunder, dass sich die FIDE für dieses Event interessiert und Kontakt mit der 2. Vorsitzenden der DSJ Lilli Hahn aufgenommen hat.

Und wie geht es weiter?

Das muss noch besprochen werden bei uns und mit den europäischen Partnern.

Erstmal gibt es ein Event für die deutschen Spielerinnen:

Battle of Generations - Girls vs Women

Die Jugend U18 mit der Teamkapitänin Melanie Müdder fordert alle Frauen heraus. Die werden angeführt von Ulla Hilscher.

Auf Lichess, Mittwoch 10.06. ab 19.00 Uhr mit männlicher Kommentierung, die sollen ja auch nicht zu kurz kommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen