Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Deutschland gewinnt!

1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL

So spannend kann Schach online sein. Die Schlussminuten waren ein Wahnsinn. Ein ständiger Wechsel an der Spitze. Gewinnt Deutschland oder Frankreich? Die Tabellenführung wechselt ständig. Im Chat auf dem Twitch Kanal der DSJ wird deshalb auch verlangt, keine Partieanalyse mehr sondern Tabelle schauen!

Diese veränderte sich live, je nachdem welche Partie gerade beendet wurde. 8 Sekunden vor Schluss dann die Entscheidung. Deutschland gelangen die wichtigen Punkte. Am Ende nach 90 Minuten hartem Kampf stand es 478 : 468.

Herzlichen Glückwunsch an alle deutschen Mädchen und Frauen. Ihr wart wunderbar!

Diesmal spielten 159 Spielerinnen im deutschen Team. Von den Nationalspielerinnen bis hin zu U10 Mädchen.

Insgesamt spielten in den 10 Teams aus 11 Ländern und Regionen wieder knapp 600 Spielerinnen mit.

Livestreams gab es in Frankreich, England und natürlich von der Deutschen Schachjugend mit WFM Anna Endress, IM Maximilian Meinhardt und Isabel Steimbach, die wiederum sehr viel Lob für ihre lebendige Partiekommentierung erhielten.

WGM Hanna Marie Klek war wieder die beste deutsche Spielerin, auf Platz 2 Elyse Habersetzer und auf Platz 3 WGM Judith Fuchs. Gesamtsiegerin des Turniers in der Einzelwertung war IM Sophie Milliet aus Frankreich. 

In der zweiten Gruppe gab es mit Tschechien einen klaren Sieger. Sie setzen sich deutlich vor Portugal, Schweiz, Katalonien und dem gemischten Team aus Schottland und Irland durch. Top Scorerin in der Verfolgergruppe war die tschechische WGM Joanna Worek, dicht gefolgt von der für Schottland spielende GM Ketewan (Keti) Arachamia‑Grant.

Insgesamt war dieses Event für Mädchen und Frauen aus 11 europäischen Ländern und Regionen über zwei Wochen auf Lichess eine Sternstunde für das weibliche Schach!

Kein Wunder, dass sich die FIDE für dieses Event interessiert und Kontakt mit der 2. Vorsitzenden der DSJ Lilli Hahn aufgenommen hat.

Und wie geht es weiter?

Das muss noch besprochen werden bei uns und mit den europäischen Partnern.

Erstmal gibt es ein Event für die deutschen Spielerinnen:

Battle of Generations - Girls vs Women

Die Jugend U18 mit der Teamkapitänin Melanie Müdder fordert alle Frauen heraus. Die werden angeführt von Ulla Hilscher.

Auf Lichess, Mittwoch 10.06. ab 19.00 Uhr mit männlicher Kommentierung, die sollen ja auch nicht zu kurz kommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen