Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für die Schulen tolle Preise zur Verfügung stellen. 

Das Ganze geschah kurzfristig und stellte die Landesschachjugenden vor einige organisatorische Herausforderungen, die aber alle irgendwie gemeistert wurden. Vielen Dank dafür! In knapp der Hälfte der Länder konnten die Qualifikationsturniere gespielt und die Landesmeister ermittelt werden. Die übrigen Länder mussten die Teilnehmer an der Onlinemeisterschaft anderweitig ermitteln. 

Eine weitere Herausforderung lag darin, dass in den Ländern unterschiedlich gelockert wird, unterschiedliche Regelungen gelten. Da musste manch Schulleiter die Regeln interpretieren, um seine Schule an den Start zu bringen. Andere Schulmannschaften spielen außerhalb der Schule. Nur getrenntes Spielen an vier verschiedenen Orten ist nicht erlaubt.  

Und dann noch die Herausforderung der Technik. Viele Schulnetzte sind super geschützt und lassen keine Software von außen zu, nicht überall ist die Digitalisierung angekommen, nicht überall sind die Internetverbindungen stabil. Da kommt auf die Schulen noch einiges zu. Deshalb gibt es auch, bevor es ernst wird, drei Testturniere. Das erste fand am 28. Mai mit in der Spitze 400 Kindern und Jugendlichen.  

Insgesamt sind alle 17 Landeschachjugenden mit Schulen vertreten!
In der WK II sind 15 Schulen gemeldet
in der WK III sind es 18,
in der WK IV sind es 22,
in der WK M sind es 13,
in der WK G sind es 24
und in der WK H+R sind es 9 Schulen. 

Gespielt werden die 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit.

Testturniere:
03.06.2020 ab 15.00 Uhr
04.06.2020 ab 15.00 Uhr  

Runde 1 - 3
08.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK II und WK III
09.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK IV             
10.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK M und WK H+R   
11.6.2020: 14.30 – 16.45 h  - WK G

Runde 4 - 7
15.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK II und WK III
16.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK IV
17.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK M und WK H+R
18.6.2020: 14.30 – 17.30 h  - WK G 

Wir werden aktuell auf der Seite der DSJ von den Turnerverläufen berichten.

| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

64 für die U8 - Turnier in Sebnitz gestartet

Seit Montag kämpfen 64 Kinder aus Deutschland, Polen, Griechenland, Indien und Spanien in 9 Runden um den Sieg der 18. Internationalen Einzelmeisterschaft U8 im sächsischen Sebnitz.

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung, Startseite

Mädchen-Grand-Prix in Rottweil

Beim Mädchen-Grand-Prix-Turnier, das vom 5. bis 7. Oktober 2018 in Rottweil stattfand, spielten 15 Teilnehmerinnen der Altersklassen U10 bis U25 aus Baden und Württemberg um die Qualifikationsplätze für das Grand-Prix-Finale 2019.
Am Freitag fand noch keine Runde statt. Trotzdem fingen bereits nach...

weiterlesen
| International

GM Alexander Donchenko fordert heute den Weltmeister!

Beim Europäischen Mannschaftspokal trifft der 20-jährige Deutsche heute Nachmittag mit seinem Team des DJK Aufwärts Aachen auf Valerenga Sjakklubb, die am Spitzenbrett mit Magnus Carlsen aufwarten. Ab 14:15 Uhr wird die Partie live übertragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018, Startseite

Deutsche Ländermeisterschaft mit neuen Rekorden

Eine Woche ist es nun her, dass wir den neuen Deutschen Ländermeister gekürt haben. Zeit, um die Geschehnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Von wegen Heimvorteil - Niedersachsen nach 6 Jahren wieder Deutscher Meister!

Oft hört man ja, dass es von Vorteil ist, wenn man ein Heimspiel hat. Doch das scheint zumindest für die DLM nicht zu gelten. 

Die letzte Runde begann heute Morgen bereits um 8:00 Uhr, statt wie sonst um 8:30 Uhr. Trotzdem schafften es die Meisten vorher ihre Zimmer zu räumen, zu frühstücken und...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Titelentscheidung auf morgen vertagt

Nachdem sich Niedersachsen in Runde 5 einen Vorsprung von zwei Mannschaftspunkten erarbeiten konnte, ist nach Runde 6 wieder alles offen. Durch den knappen 4,5 zu 3,5 Sieg von Baden 1 gegen Niedersachsen konnten die Schachfreunde aus Baden den Anschluss an die Spitze wiederfinden. Auch Hessen konnte...

weiterlesen
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen...

weiterlesen
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2018

DLM 2018 gestartet

Nach ihrem Sieg bei der DLM 2012 liebbäugelten die Bayern bereits damit die DLM ins eigene Land zu holen. Nun, nachdem der Umbau der Jugendherberge Würzburg abgeschlossen ist, ist es endlich so weit. Das Team um Klaus Boese und Ulrike Pfadenhauer hat sich in den letzten Wochen ganz schön ins Zeug...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres, Schulschach, Startseite

Schachlehrerin oder -lehrer 2018 gesucht!

Bereits zum 7. sucht die Deutsche Schachjugend die Schachlehrerin oder den Schachlehrer des Jahres. Die Auszeichnung wird dabei inzwischen in den Kategorien AG-LeiterIn sowie LehrerIn vergeben.

Noch bis zum 30. Oktober haben die Schülerinnen und Schüler oder die Schulen selbst die Chance ihren...

weiterlesen