Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM abgesagt

Die DEM wird zum Pfingsttermin abgesagt - möglicher Ausweichtermin Ende Oktober

Leider müssen wir die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 30.05.2020 - 07.06.2020 wegen der aktuellen Lage absagen. Damit wird auch der Meldetermin der Länder aufgehoben. 


Wenn die Lage es erlaubt und ein passendes Gesundheitskonzept erstellt werden kann, wird es eine Verschiebung und Trennung der DEM geben. 

Die neuen Termine wären dann

  • 19.10. - 25.10.2020  für die U18w/U18 - U14w/U14 und
  • 26.10. - 01.11.2020  für die U12w/U12 - U10w/U10.

Die Meisterschaften würden dazu jeweils auf 7 Runden verkürzt.

Dadurch verschieben sich auch die Meldetermin:

  • 14.09.2020 Meldung der Spielenden an die Länder
  • 27.09.2020 Meldung der Landesverbände an die DSJ online mit Zimmerbuchung

Den gesamten Brief unseres Vorsitzenden Malte Ibs an die Vorsitzenden der Länder könnt ihr weiter unten nachlesen. Über weitere Entwicklungen und Änderungen werden wir euch natürlich informieren. 

 

Bleibt gesund!

Euer Vorstand der DSJ

 

Liebe Landesvorsitzende,

mit dieser Mail möchte ich euch über die neuen Entwicklungen zu unseren Deutschen Meisterschaften informieren. Bereits nach der letzten Mail haben einige Landesverbände das Angebot angenommen, auch telefonisch mit mir Kontakt aufzunehmen. Dieses Angebot steht natürlich weiterhin. Gerne komme ich auch zeitweise zu euren Telefonkonferenzen hinzu. Ich glaube gerade in dieser Zeit ist eine gute Kommunikation und Transparenz wichtig.
Bitte gebt diese Mail daher gerne an diejenigen weiter, die in eurem Land die Informationen benötigen.


Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vom 30.05.2020 – 07.06.2020 wird abgesagt.
Damit wird auch der Meldetermin der Länder aufgehoben.

Wir haben uns in den letzten Wochen viele Gedanken zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft gemacht. Auch die Gespräche mit euch haben uns gezeigt, dass wir versuchen sollten, eine Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2020 zu spielen. Zu dieser Maßnahme haben wir uns auch im Vorstand abgestimmt.
Aus Sicherheitsgründen und um eine höhere Wahrscheinlichkeit zu erlangen, dass die Deutsche Meisterschaft zum späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird die DEM zweigeteilt gespielt.
Mit dem Hotel haben wir folgende Termine vereinbaren können:

  • U18w/U18 – U14w/U14 :            Mo, 19.10. – So, 25.10.2020
  • U12w/U12 – U10w/U10:             Mo, 26.10. – So, 01.11.2020

Die Deutschen Meisterschaften aller Klassen werden auf 7 Runden gekürzt.
Wir prüfen ob zu beiden Terminen noch ein verringertes U25 Open, insbesondere für Geschwisterkinder oder knapp nicht Qualifizierte stattfinden kann. Sollten wir dies anbieten können, dann würde es vom 19.10.-25.10. ab U14 und im Zeitraum 26.10.-01.11. für U12/U10 Teilnehmende Angeboten werden.
Wir sind absichtlich mit den Terminen in die Herbstferien gegangen, um die schulischen Ausfälle möglichst gering zu halten.

Zwei Dinge sind dieser Entscheidung überzuordnen:
1. Derzeit kann niemand sagen, wie die weiteren Auflockerungen Ende August/Anfang September aussehen. Auch deshalb haben wir einen Termin gewählt, der hiervon möglichst weit weg ist. Dem Hotel und auch uns ist durchaus bewusst, dass die Auflockerungen nicht ausreichen könnten, um eine DEM zu spielen. Dies ist soweit auch mit unseren Teamleitenden besprochen. Sollten die Auflockerungen eine DEM nicht spielbar machen, muss diese in diesem Jahr leider ausfallen. Aber die Gesundheit geht vor.

2. Da dies Gesundheit vor geht, arbeiten wir eng mit Hotel, Ärzten, Teamleitenden zusammen und werden auch die Verbindung zum Gesundheitsamt in Hessen aufnehmen. Ziel muss es sein, ein Konzept für die DEM zu erstellen, dass die Risiken minimiert. Das beginnt bei der Raumaufteilung, Überprüfung der Angebote im Freizeitbereich, mögliche Aufteilung der Essenszeiten etc.
Lediglich, wenn es uns möglich ist, ein Gesundheitskonzept aufzustellen, das von dem Gesundheitsamt und den Ärzten abgenommen wird, kann eine solche Deutsche Meisterschaft stattfinden. Wir werden hier auch auf eure Mitarbeit angewiesen sein.
Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, eine DEM auf die Beine zu stellen, die den Gesundheitsaspekten nachkommt und freuen uns darauf, euch hoffentlich im Oktober im Sauerlandstern in Willingen/Upland begrüßen zu dürfen. 

 

Mit schachlichen Grüßen und bleibt Gesund!
Malte 

| DEM 2017, Startseite

Spielerin des Jahres U20w: WFM Fiona Sieber

Fiona ist vergangenes Jahr in Prag Europameisterin U16w geworden. Nervenstark bis zum Schluss erzielte sie 8 Punkte aus 9 Partien. Moderne Partieanlage, taktischer Witz und kämpferische Motivation zeichnen sie aus. Sie trainiert regelmäßig im Landeskader Sachsen-Anhalt mit WGM Tatjana Melamed. Fiona...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2017

Spieler des Jahres U14m: Vincent Keymer

Vincent erspielte sich in Wien 2016 seine zweite IM-Norm. Gegen 5 Großmeister holte er 4 Punkte und wurde am Ende geteilter Zweiter hinter GM Markus Ragger. Auf der Jugendweltmeisterschaft U12 in Batumi 2016 wurde er Wertungsfünfter, punktgleich mit Platz 2, was sein großes Potential unterstreicht....

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Spielerin des Jahres 2016 U14w: FM Jana Schneider

Die 14-jährige Jana wurde Deutsche Meisterin U14w 2016 in Willingen. Sie kletterte im letzten Jahr über 2300, ist damit der jüngste FIDE-Meister und war die Nr. 1 der Mädchenweltrangliste U14 im Dezember 2016. Im April wurde sie Deutsche Frauenmeisterin. Jana trainiert seit Längerem mit A-Trainer GM...

weiterlesen
| DEM 2017

Partie des Tages

Auch 2017 gibt es wieder die erfolgreiche Rubrik „Partie des Tages“.
Spitzenschach in die Zeitung!
Es soll jeden Tag die Partie des Tages gekürt werden, also eine Partie, die entweder besonders gut, besonders zuschauerfreundlich oder auch einfach nur von
extremer Spannung gekennzeichnet war.
Über den...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Auf die Minions, fertig, los! - Turniervorschau

U10w
In den jüngsten Altersklassen sind Prognosen meist schwer. Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau), im Vorjahr 13., liegt mit Abstand an der Spitze der Setzliste. Achten sollte man auf jeden Fall auch auf Lepu Coco Zhu von den Schachpinguinen Berlin und Charis Peglau vom SV Bannewitz, die sich...

weiterlesen
| DEM 2017

Minions-Alarm in Willingen beim KiKA-Turnier

Wer dieser Tage durch das Sauerland Stern Hotel läuft und dabei auf lauter kleine Minions trifft, ist nicht etwas am Set von Minions 3 gelandet, sondern mitten im Kika-Turnier. Das Kika-Turnier bedeutet: Kinder können´s auch und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der kleinen gelben Phantasiewesen,...

weiterlesen
| DEM 2017

Live-Blog der Eröffnungsfeier

Verfolgt die DEM-Eröffnung auf unserem Blog oder per Live-Stream!

weiterlesen
| TOP Meldung

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017 sind vorbei - Bis zum nächsten Jahr!

weiterlesen
| DEM 2017

Das ZDF zu Besuch auf der DEM

Wir sind uns alle schon lange einig, dass die DEM ins Fernsehen gehört. Und endlich ist in diesem Jahr auch das ZDF vor Ort. Es wird eine Spielerin der Meisterschaft begleiten, woraus ein europaweit ausgestrahlter Dokumentarfilm werden soll. Auch die Eröffnungsfeier am Samstagabend wird dafür direkt...

weiterlesen
| DEM 2017

Achtung: Neuer Anmeldeort in diesem Jahr

Im Gegensatz zu den letzten Jahren findet die Anmeldung bzw. Registrierung in Willingen 2017 im Foyer (späterer Analysebereich) vor der Hall of Conference (spätere Freizeithalle) statt. Hier ist eure erste Anlaufstelle, wenn ihr in Willingen eintrefft. Ihr bekommt dort auch eure Zimmerkarte, mit der...

weiterlesen