Termine
April 2018 |
|
Fr 20.04.2018 –So 22.04.2018 |
Inklusionswochenende, Workshop in Großpösna (ICS) |
---|---|
Fr 27.04.2018 –So 29.04.2018 |
Vorbereitungsseminar Deutsch-Japanischer Simultanaustausch, Austausch (ICS) |
Fr 27.04.2018 |
Hauptausschuss DSB, Sitzung in Berlin (ICS) |
Sa 28.04.2018 –Di 01.05.2018 |
Endrunde Schach-Bundesliga, Mannschaftsturnier in Berlin (ICS) |
2. Bundesvereinskonferenz, Workshop in Berlin (ICS) Parallel zur zentralen Bundesliga-Endrunde (Bundesliga und Frauenbundesliga!) findet die Bundesvereinskonferenz mit 50 Teilnehmern statt. Den besten Spielern der Welt kann man über die Schulter schauen! |
|
Mai 2018 |
|
Mi 02.05.2018 –So 06.05.2018 |
DSM WK II, Mannschaftsturnier in Berlin (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U17 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 17 waren) |
DSM WK III, Mannschaftsturnier in Berlin (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U15 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren) |
|
DSM WK M, Mannschaftsturnier in Berlin (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U21 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 21 waren, Schülerinnen und Absolventinnen) |
|
Do 03.05.2018 –So 06.05.2018 |
Deutsche Schulschachmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Meisterschaften der Wettkampfklassen II, III, IV, M, G und HR (Termine der einzelnen Altersklassen können abweichen). Bewerbungsschluss für die Ausrichtung ist der 15.06.2017. |
DSM WK IV, Mannschaftsturnier in Bad Homburg (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen, Altersklasse U13 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 13 waren) |
|
Offene DSM WK HR, Mannschaftsturnier in Berg (ICS) Mannschaftsturnier für Schulen: für alle Schülerinnen und Schüler, die keine Grundschule, kein Gymnasium und keinen gymnasialen Zweig besuchen (5.–10. Klasse) |
|
Fr 04.05.2018 –So 06.05.2018 18.00–13.00 Uhr |
Jugendworkshop – Teamwork & Kommunikation, Workshop in Darmstadt (ICS) Du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und möchtest rund um das Thema Kommunikation & Teamwork etwas Neues lernen? Dann sei dabei! |
Sa 05.05.2018 –So 06.05.2018 |
1. DSJ-Makeathon, Workshop in Würzburg (ICS) Die ganze Nacht lang in gemütlicher und dennoch produktiver Atmosphäre alle möglichen - und vor allem deine - Ideen rund um Schach voranbringen. |
So 06.05.2018 –Mi 09.05.2018 |
DSM WK G, Mannschaftsturnier in Friedrichroda (ICS) Mannschaftsturnier für Grundschulen (1.–4. Klasse) |
Sa 19.05.2018 –So 27.05.2018 |
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) U10(w) - U18(w): Alle Qualifizierten Teilnehmer/Freiplatzempfänger Offene Juniorenmeisterschaft: Alle interessierten Spieler U25. |
DEM U18w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U18 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 18 waren) |
|
DEM U18, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U18 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 18 waren) |
|
DEM U16, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U16 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 16 waren) |
|
DEM U16w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U16 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 16 waren) |
|
DEM U14, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U14 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 14 waren) |
|
DEM U14w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U14 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 14 waren) |
|
DEM U12, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U12 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 12 waren), bis 2015 mit zusätzlicher Wertung für Mädchen |
|
DEM U12w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U12 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 12 waren) |
|
DEM U10, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U10 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 10 waren), bis 2015 mit zusätzlicher Wertung für Mädchen |
|
DEM U10w, Einzelturnier in Willingen (ICS) Einzelmeisterschaft für Spielerinnen der Altersklasse U10 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 10 waren) |
|
ODJM A, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
ODJM B, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
ODJM C, Einzelturnier in Willingen (ICS) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U25 (für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 25 waren) |
|
Sa 19.05.2018 –Mo 21.05.2018 |
KiKA-Turnier, Einzelturnier in Willingen (ICS) Spielberechtigt sind alle beim DSB gemeldeten Kinder oder Kinder aus Schulschachgruppen bis zum Stichtag 01.01.2009. |
So 20.05.2018 –Sa 26.05.2018 |
Betreuer- und Gästeturnier um den „Dabei-Cup“, Einzelturnier in Willingen (ICS) Die Deutsche Schachjugend lädt alle Betreuer, Trainer, Gäste und Zuschauer der DEM 2018 zu einem offenen Schachturnier ein. |
Fr 25.05.2018 –Sa 26.05.2018 18.00–17.30 Uhr |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Rostock (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Sa 26.05.2018 13.30–18.15 Uhr |
Willinger Familienmeisterschaft, Mannschaftsturnier in Willingen (ICS) |
Juni 2018 |
|
Fr 01.06.2018 –So 03.06.2018 |
DSJ-Akademie, Workshop in Duisburg (ICS) Für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen. |
Sa 16.06.2018 –So 17.06.2018 |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Eglharting-Kirchseeon (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Fr 29.06.2018 –Sa 30.06.2018 |
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents, Seminar in Lichtenfels (ICS) Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …) |
Juli 2018 |
|
Do 12.07.2018 –So 15.07.2018 |
Kinderschachcamp U9, Freizeit in Schwerin (ICS) Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis zum Stichtag 01.01.2009. Die Kinder müssen in keinem Schachverein angemeldet sein, sollten aber bereits regelfest sein. |
Fr 20.07.2018 –Mi 25.07.2018 |
Offenes Internationales U8 Tigersprung-Schachturnier, Einzelturnier in Weissenhorn (ICS) Kindgerechte und leistungsorientierte Förderung kleiner Schachtiger bei unserem Parter Jussupow Schachschule |
Fr 27.07.2018 –Do 09.08.2018 |
45. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch, Austausch in Japan (ICS) |
Oktober 2018 |
|
Di 02.10.2018 –So 07.10.2018 |
Deutsche Ländermeisterschaft, Mannschaftsturnier in Würzburg (ICS) Jedes Jahr im Herbst treten die Verbandsauswahlen gegeneinander an. Die Besten der Länder kämpfen in einem gemeinsamen Team mit Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersklassen. An acht Brettern wird fünf Tage lang gespielt. |
Fr 05.10.2018 –So 07.10.2018 01.00–01.00 Uhr |
Jugendkongress 2018, Tagung in Würzburg (ICS) |
So 14.10.2018 –Sa 20.10.2018 17.00–13.30 Uhr |
18. Offene U8 Meisterschaft, Einzelturnier in Sebnitz (ICS) |
Fr 19.10.2018 –So 21.10.2018 |
Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelauslegung“, Seminar in Hessen (Ort wird bekanntgegeben) (ICS) |
November 2018 |
|
Fr 09.11.2018 –So 11.11.2018 |
11. Deutscher Schulschachkongress, Workshop in Ingolstadt (ICS) Organisation von Schach an der Schule, Vorstellung von Methoden, Didaktik & Lehrkonzepten in Form von Workshops |
Dezember 2018 |
|
Mi 26.12.2018 –So 30.12.2018 |
Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften, Mannschaftsturnier (ICS) Tausende von Vereinsmannschaften spielen in Deutschland über das ganze Jahr verteilt ihre Meisterschaften aus. Und zur Krönung finden nach Weihnachten die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. |
DVM U20, Mannschaftsturnier in Osnabrück (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 20 Jahren |
|
DVM U20w, Mannschaftsturnier in Osnabrück (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen unter 20 Jahren. Seit 2010 als offenes Turnier ausgetragen. |
|
DVM U16, Mannschaftsturnier in Aurich (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 16 Jahren |
|
DVM U14, Mannschaftsturnier in Magdeburg (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 14 Jahren |
|
DVM U14w, Mannschaftsturnier in Neumünster (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen unter 14 Jahren |
|
DVM U12, Mannschaftsturnier in Magdeburg (ICS) Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 12 Jahren |
|
Do 27.12.2018 –Sa 29.12.2018 |
DVM U10, Mannschaftsturnier in Magdeburg (ICS) Offene Meisterschaft für Vereinsmannschaften mit Spielerinnen und Spielern unter 10 Jahren |
Juni 2019 |
|
Sa 08.06.2019 –So 16.06.2019 |
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) U10(w) - U18(w): Alle Qualifizierten Teilnehmer/Freiplatzempfänger Offene Juniorenmeisterschaft: Alle interessierten Spieler U25. |
Oktober 2019 |
|
Di 01.10.2019 –So 06.10.2019 |
Deutsche Ländermeisterschaft, Mannschaftsturnier in Würzburg (ICS) Jedes Jahr im Herbst treten die Verbandsauswahlen gegeneinander an. Die Besten der Länder kämpfen in einem gemeinsamen Team mit Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersklassen. An acht Brettern wird fünf Tage lang gespielt. |
Mai 2020 |
|
Sa 30.05.2020 –So 07.06.2020 |
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften, Einzelturnier in Willingen (ICS) U10(w) - U18(w): Alle Qualifizierten Teilnehmer/Freiplatzempfänger Offene Juniorenmeisterschaft: Alle interessierten Spieler U25. |
Archiv: Terminkalender aus den Jahren