Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

15.03.2020

 

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

der Corona-Virus betrifft uns alle. Schulen schließen, Arbeitgeber bauen das Home Office aus, Meetings werden abgesagt, Sportveranstaltungen werden ausgesetzt.
Jede Firma, jeder Verband und jeder Einzelne muss in dieser Zeit das Nötige tun, damit diese Pandemie ausreichend abgebremst werden kann.
Auch wir, als Vorstand der Deutschen Schachjugend, beteiligen uns selbstverständlich hieran. 

  • Auch die Geschäftsstelle wird in der nächsten Woche unbesetzt bleiben und unsere Mitarbeiter per Home Office arbeiten.
  • Bis zum 19.04.20 haben wir alle Treffen abgesagt und beraten uns von zu Hause aus per Telefonkonferenz.

Auch die Experten und Ämter in den meisten Bundesländern haben ihre Beschlüsse für ausfallende Veranstaltungen und Schulschließungen erstmal auf den 19.04.20 begrenzt.

Natürlich beschäftigen wir uns auch schon mit unseren Veranstaltungen nach dem 19.04.2020. Die betrifft vor allem die Deutschen Schulschachmeisterschaften und die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft.

In einer Telefonkonferenz am Abend des 12.03.20 haben wir beschlossen, diese Meisterschaften derzeit noch nicht abzusagen. Dies stieß in einigen Bereichen auf Unverständnis.

Wichtig für uns ist, dass am Ende die gesundheitlichen Belange der Gesellschaft vor den sportlichen und finanziellen Belangen stehen müssen.

Wir sind daher nicht nur im engen Austausch mit den Ausrichtenden der Meisterschaften, die einstimmig befürworten, die Meisterschaften noch nicht abzusagen, sondern auch mit den jeweiligen Behörden und Ämtern. Wir vertrauen auf deren Expertise und deren Einschätzung, vorläufig erstmal alle Veranstaltungen bis zum 19.04.20 abzusagen.

Hierzu haben wir auch eine Tabelle vorbereitet, die wir täglich aktuell halten werden:
docs.google.com/spreadsheets/d/1BP0giLZFstnHSmSEx1wh8_KwI81kb6Dhy4kvyWSIvjA/edit

Sie informiert über derzeitige Veranstaltungsverbote und –empfehlungen.
Sollte es seitens der Experten eine Ausweitung dieser Veranstaltungsabsagen geben, werden wir den Expertenempfehlungen folgen. 

Auch Gespräche über eine mögliche Verschiebung  einzelner Meisterschaften haben in diesen Tagen bereits begonnen.

Die Corona-Krise bringt alle Länder, alle Politiker, alle Firmen, alle Sportverbände, unsere ganze Gesellschaft mit allen ihren Ehrenamtlichen in eine Situation, wie wir sie noch nie hatten. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir das Bestmöglichste tun, um auch im Jugendschach diese Krise zum gesundheitlichen Wohl aller zu bewältigen. In diesen Tagen stehen wir via Mail und Telefon im ständigen Austausch.

Wir freuen uns daher über jede unterstützende Mail, um diese Krise zu bewältigen.

Sobald wir weitere Infos haben, werden wir euch stets kurzfristig informieren.

Bleibt alle gesund!

Herzliche Grüße
der DSJ Vorstand

 

 

| Startseite, Jugendworkshop

Jugendworkshop „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“

Vom 23. bis zum 25. September 2016 fand in der Jugendherberge Heidelberg der Jugendworkshop zum Thema „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“ der DSJ statt.
Am Freitag ging es mit einem gemeinsamen Abendessen los und als anschließend die meisten Teilnehmer da waren, begann...

weiterlesen
| Schulschach, Schulschachkongress

Schulschachkongress 2016? 11.–13.11.2016 in Halberstadt!

Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 9. Schulschachkongress nach Halberstadt ein.

Halberstadt ist die Heimat von zwei Deutschen Schachschulen und weitere Schulen werden durch ein Großprojekt in den nächsten Jahren dorthin gebracht. Ein guter Ort um sich über das...

weiterlesen
| TOP Meldung, NÖRT

NÖRT 2016 - Zum vierten Mal! Zum letzten Mal?

Vom 10.09 bis zum 11.09 fand das NÖRT, das Nationale ÖffentlichkeitsReferentenTreffen in Hanau statt. Dazu waren alle Landesschachjugenden aufgerufen einen Teilnehmer zu entsenden. Schlussendlich gefunden, haben den Weg drei Landesverbände. Dabei waren Hessen, vertreten mit drei Teilnehmern und die...

weiterlesen
| TOP Meldung

Schacholympiade in Baku

Nach dem Ende der Fußball EM, Wimbledon und den Olympischen Spielen ist es jetzt als echter Sportfan an der Zeit sich voll und ganz auf die Schacholympiade in Baku zu konzentrieren. 8 Runden sind bereits gespielt und wir haben als Zuschauer online mitgefiebert und Daumen gedrückt.

Besonders freut...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Ideenreichtum beim Mädchen- und Frauenkongress

Unter 10% liegt die Quote der Frauen beim Deutschen Schachbund. Hier muss also dringend nachgebessert werden. Mit diesen Worten eröffnete der DSB Frauenreferent Dan-Peter Poetke den diesjährigen Mädchen- und Frauenschachkongress, der vom 02.-04.09. im hessischen Hanau stattfand.  
Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Einladung: Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg (WÜR)

Liebe Mädels,

habt ihr vom 23.-25. September schon etwas vor? Wenn nicht, dann wäre vielleicht der Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg eine Option?

Mitspielen könnt ihr: wenn ihr Jahrgang 1991 und jünger seid.

Gespielt werden: 5 Runden Schweizer System.

Zu gewinnen gibt es: Pokale und einen...

weiterlesen
| Mädchenschach

Warum Unterschiede beim Training mit Mädchen machen?

Diese Frage stellte ein Teilnehmer des Mädchenschachpatents in Dresden in der eingangs stattfindenden Vorstellungsrunde und wurde von uns gerne als Ausgangspunkt für weitere Inhalte und Diskussionen aufgegriffen.  

Gemeinsam mit den 15 Teilnehmer/innen des Patentlehrgangs beschäftigten wir uns an...

weiterlesen
| DLM 2016

DLM-Zeitplan geändert: Einzelrunde am Samstag

Dieser Tage hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die anstehenden Spieltage der 1. und 2. Fußball-Bundesliga terminiert. Diese haben auch Auswirkungen auf unsere Deutsche Ländermeisterschaft, die traditionell über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover ausgetragen wird. Die Jugendherberge befindet...

weiterlesen
| Mädchenaktionswochen

Ausschreibung zu Mädchenschachaktionwochen 2016 veröffentlicht

Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Mädchenschachaktionswochen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Fiona Sieber ist Europameisterin U16

Bei der kürzlich in Prag durchgeführten Europameisterschaften der Jugend gab es viele tolle Partien und Ergebnisse der deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Herausragend aber der Titelgewinn in der U16 von Fiona Sieber: Europameisterin mit 8 Punkten aus 9 Partien! Herzliche Glückwünsche von der...

weiterlesen