Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendworkshop

Jugendworkshop „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“

Vom 23. bis zum 25. September 2016 fand in der Jugendherberge Heidelberg der Jugendworkshop zum Thema „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“ der DSJ statt.
Am Freitag ging es mit einem gemeinsamen Abendessen los und als anschließend die meisten Teilnehmer da waren, begann das bessere Kennenlernen. Aktiv wurde mittels der Spiele ,,Alle die" und ,,Ich fahr’ Zug" die Gemeinschaft aus 19 Schachbegeisterten untereinander vertrauter. Der Abend wurde mit lockeren Gesprächen entspannt ausgeklungen.

Das Hauptprogramm startete am nächsten Morgen mit der Einführung von Diplompsychologe Thorsten Haber und Mentaltrainer Mark Allmacher, die bereits am Anfang mit Humor und Sympathie überzeugten.

Zunächst ging es an das Theoretische, indem man sich seiner eigenen Stressfaktoren bewusst werden sollte und jeder diese schematisch abbildete. Nach einem gegenseitigen Austausch in Dreier-Gruppen und anschließender Diskussion, hatte jeder ein übersichtlicheres Bild von der eigenen Lage im Hinterkopf. Doch nicht nur die Stressfaktoren zählten; nach einer erholenden Kaffeepause ging es darum, sich seinen eigenen Stärken bewusst zu werden. Dabei sollte man sich seine Ziele vor Augen zu führen um sich gegenüber des heutzutage sogenannten "Hate" mental zu festigen und sich lediglich von Unterstützung beeinflussen zu lassen. Dazu machten wir verschiedene Übungen, in denen jeder aktiv eingebunden wurde und lernte, geistigen Wiederstand zu leisten. Die Gruppe verstand sich von Anfang an gut und durch die positive Stimmung öffneten sich viele Teilnehmer. Mit einer abschließenden Motivationsrunde endete der Themenblock dieses Workshops und wir bedankten uns recht herzlich für das sehr informative und eindrucksvolle Programm.

Am Abend besuchten wir das Stadtfest in der wunderschönen Altstadt Heidelbergs. Anschließend haben wir die Burg bestiegen und von dort eine tolle Aussicht genießen können. Auch dieser Tag endete mit guter Stimmung. Am Sonntag wurde dann ein Großgruppenspiel gespielt, dass uns die Chance gab, noch einmal unter Druck neue Strategien auszuprobieren und das inhaltlich sehr interessant war und viel Spaß gemacht hat. Daraufhin wurde uns noch einmal die Arbeit der DSJ näher gebracht und das Programm endete mit einer Feedbackrunde zu dem Wochenende.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine wunderbare Erfahrung war, deren Informationen uns nicht nur im Sport sondern auch in anderen Bereichen zukünftig eine große Hilfe sein werden. Es hat super viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den nächsten Workshop und danken vor allem den Bundesjugendsprechern Jessica Boyens und Carl Haberkamp für die Top Organisation und die gute Laune die sie an den Tag gelegt haben.

 

(Joel de Silva)

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen