Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
"Erster Problemschachlösewettbewerb von Die Schwalbe e.V. und Deutscher Schachjugend startet mit internatonaler Beteiligung"
- Jetzt auf zur 2. Runde -
Mit 43 Teilnehmer*innen schauen Die Schwalbe e.V. und die Deutsche Schachjugend zufrieden zurück auf die erste Runde des Problemlösewettbewerbs zum 50. Jubiläum der Deutschen Schachjugend. Seit dem ersten April konnten zehn Aufgaben gelöst werden. Mit Jana Bardorz, Joey Deutsch und Lloyd Burkart konnten drei von Ihnen die volle Punktzahl von 50 Punkten erreichen. Das Los musste entscheiden und machte Jana Bardorz zur Siegerin der ersten Runde des Problemlösewettbewerbs.
Durchsetzen musste Sie sich dabei sogar gegen internationale Konkurrenz, da es auch Einsendungen aus Rumänien, Belgien und den USA gab.
Heute startet nun die zweite Runde des Wettbewerbs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich Wir sind gespannt, ob wir zum 50. Jubiläum auch 50. Teilnehmende küren können. Die fünfzigste Einsendung erwartet dann auch ein kleiner Sonderpreis der Deutschen Schachjugend.
Insgesamt umfasst das Turnier 5 Runden. Jeweils zum Monatsbeginn werden die Aufgaben veröffentlicht. Zu lösen und einzusenden sind sie bis zum Monatsende. Ein Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich.
Wir wünschen Euch nun allen viel Spaß beim Eintauchen in das Problemschach.
Malte Ibs
Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.
weiterlesenIn der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!
weiterlesenMit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.
weiterlesenEin ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.
weiterlesenAm Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.
weiterlesenAusschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!
weiterlesenWährend der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.
weiterlesenUngeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.
weiterlesenHeute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.
weiterlesen