Was ist los in Willingen?
Die Partie ist schon zu Ende, die Analysen sind gemacht – da braucht der rauchende Kopf Ablenkung. Was ist los in Willingen?
Unsere fünf Freizeitteamer haben dieses Jahr wieder einiges auf die Beine gestellt. Basteln, Spiele, Kicker, Tischtennis (Schläger mitbringen!) und vieles andere wird in der Freizeithalle angeboten. Für die Fußballbegeisterten wird die ganze Woche ein Indoor-Court aufgebaut (Sportsachen nicht vergessen). Von Sonntag bis Dienstag ist das Tischtennis-Schnuppermobil des Tischtennisbundes vor Ort. Dort könnt Ihr ein Sportabzeichen ablegen, an den kleinen Fun-Tischen spielen oder auch gegen den Roboter antreten.
Bringt Eure Tennis-Schläger und Bälle mit: Auf dem Hotelgelände gibt es Sandplätze (Schläger können auch kostenpflichtig vom Hotel geliehen werden) – 2008 Drehort des legendären Bewerbungsvideos für die TV-Show „Schlag den Raab“ mit dem Thema Kondiblitz! Das Hotel verfügt auch über eine eigene Bowling-Bahn.
Badesachen braucht Ihr für's Erlebnis-Lagunenbad, das über einen Tunnel direkt mit dem Sauerland Stern Hotel verbunden ist. Wir hoffen, auch dieses Jahr wieder einen vergünstigten Eintritt für Euch auszuhandeln. Wenn das feststeht, dann berichten wir darüber an dieser Stelle. Ein kurzes Stück weiter könnt Ihr kleines Golf spielen, auf der Abenteuer-Minigolfbahn am Viadukt.
Willingen ist als Wintersportort bekannt – im Juni gibt's hoffentlich keinen Schnee mehr. Macht nichts, die Sommerrodelbahn ist ja geöffnet. Oder wollt Ihr lieber in die Eissporthalle? Die Seilbahn auf den Ettelsberg fährt auch im Sommer. Oben angekommen, kann's gleich weiter aufwärts gehen: Der Hochheideturm ist die höchste Aussichtsplattform in Nordwestdeutschland.
Wer's nicht so sportlich mag: Der Wild- und Freizeitpark lockt mit tollen Angeboten (unter anderem mit Dino-Erlebniswelt), das nahegelegene Bergwerk und die Glasmanufaktur sind ebenfalls einen Besuch wert.
Zu Beginn der Meisterschaften wird der Zeitplan bekanntgegeben, manche dieser Ziele könnt Ihr direkt mit dem Freizeitteam ansteuern. Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt's auch wieder am Infopunkt direkt vor dem Turniersaal. Mit der Kurkarte, die man vom Hotel bekommt, wenn man Kurtaxe zahlt, bekommt man bei vielen Angeboten in Willingen Ermäßigungen. Und bei guter Verhandlung gegen das Vorzeigen der Namensschilder der Kinder und Jugendlichen auch.
/gm
DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest
Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.
weiterlesenZwei Bayern unter den ersten Drei
Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.
71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...
weiterlesenDEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier
Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.
weiterlesenDEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten
Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...
weiterlesenDEM - Die Zweite: Was uns bei den Jüngsten erwartet
Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen.
weiterlesenEröffnung der DEM – Woche 2
Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!
weiterlesenDeutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w
Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.
weiterlesenWir haben einen Seriensieger!
Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben,...
weiterlesenDEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende
Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.
weiterlesenDEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w
Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.
weiterlesen