Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Ausbildung, Startseite

Schulschachpatent: Ausbildertreffen in Braunschweig

Am 9. und 10. Februar luden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung zum Ausbildertreffen für das Schulschachpatent in die Löwenstadt Braunschweig ein.

Erfreulich hoch war das Interesse mit 21 Teilnehmenden aus vielen Ecken Deutschlands (10 Bundesländer waren vertreten!), und so konnten die Referenten Patrick Wiebe und Boris Bruhn gleich in die Vollen gehen: den zukünftigen Ausbildern wurde beigebracht, wie man eigenständig Patentkurse durchführt. 

Auf der inhaltlichen Ebene wurden am Samstag die Grundlagen gelegt: Begrüßungsmethoden, Anfangen mit Schach, Materialsichtung, Spielmethoden und der Methodenkoffer der Deutschen Schachjugend standen auf dem Programm für die zukünftigen Multiplikatoren, alles natürlich auch zum selber ausprobieren!

Am Sonntagmorgen besprachen wir organisatorische Grundsätze und einige Feinheiten. Zum Abschluss präsentierte der Geschäftsführer der DSJ Jörg Schulz unter anderem den Referentenvertrag, der die wichtigsten Regularien enthält.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren sehr positiv, auch wenn sich nicht jede/jeder sofort zutrauen würde, einen Lehrgang durchzuführen. Um diese Schwelle möglichst klein zu halten, werden wir versuchen, dass der erste Lehrgang mit einem erfahrenen Referenten zusammen durchgeführt wird.

Nun liegt es an den Ländern, den Verbänden, Vereinen, Schulen oder Lehrerfortbildungsstätten, das Potential der vielen Referenten -  es ist ja auch noch der Stamm der Referenten vorhanden – zu nutzen und in ihren Bereichen zu prüfen, ob das Interesse zur Ausrichtung eines solchen Lehrganges vorhanden ist.

Kennen Sie in ihrem Umfeld einen potenziellen Ausrichter: zum Beispiel eine Schule, die Schach als Fach anbieten möchte, oder einen Verband (oder Jugendverband), der das Schulschach fördern möchte?

Dann wenden Sie sich an den zuständigen Referenten für die Schulschachpatente Herrn Thomas Kranich, E-Mail: kranich@deutsche-schachjugend.de.

Dieser wird Ihnen organisatorisch weiterhelfen, zum Beispiel bei der Suche nach einem Referenten, der Ausschreibung und vielen anderen Fragen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Deutschen Schachjugend und natürlich auf den Seiten der Deutschen Schulschachstiftung

Boris Bruhn 

1. Vorsitzender 

| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen