Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

Es ist wieder Zeit die Schachtour auch in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Knapp 1500 Kilometer hat Chessy 2018 in einer Woche zurückgelegt und 6 Städte besucht. Jeder Tag war einzigartig und voller Schach für Alle. In Braunschweig, Bad Segeberg, Husum, Kiel, Magdeburg und Gardelegen konnte Chessy die Figuren setzen und dabei für viel Spiel, Spaß und Aufmerksamkeit sorgen.

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht noch ein paar helfende und motivierende Hände? Oder wollt ihr einfach mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu. Ende August werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, GiveAways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune! Unser Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sollen dabei möglichst wenig Grenzen gesetzt sein.

 Ihr könnte in diesem Zeitraum gerne einen Wunschtermin angeben. Bewerbt euch also bis zum 1.Mai mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. Die Schachtour 2019 ist in den ersten zwei Augustwochen (01.08-15.08) geplant, hier könnt ihr gerne einen Wunschtermin nennen. Termine deutlich außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden.

So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr könnt eure Chancen dabei natürlich deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team irgendwie privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, dann fühlen sich Alle besonders wohl und es geht motivierter in den nächsten Tag (und natürlich bleibt so auch mehr Geld für einen weiteren Zwischenstopp, sollte das aber überhaupt nicht klappen, dann schreibt uns trotzdem und wir überlegen uns etwas).

Nutzt die Chance!

Schreibt uns bis spätestens 1. Mai an:

jugendarbeit@deutsche-schachjugend.de

 

P.S. Besonders würden wir uns freuen, wenn wir auch den Osten und Westen Deutschlands bereisen könnten, da Chessy dort mit der Schachtour noch nicht unterwegs sein konnte. Freuen tun wir uns natürlich über alle Bewerbung, ganz egal woher sie kommen

| Schulschach, Kinderschach

Schach in der Kita

Figuren-Schlagen macht am meisten Spaß

weiterlesen
| Startseite, Jugendworkshop

Jugendworkshop „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“

Vom 23. bis zum 25. September 2016 fand in der Jugendherberge Heidelberg der Jugendworkshop zum Thema „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“ der DSJ statt.
Am Freitag ging es mit einem gemeinsamen Abendessen los und als anschließend die meisten Teilnehmer da waren, begann...

weiterlesen
| Schulschach, Schulschachkongress

Schulschachkongress 2016? 11.–13.11.2016 in Halberstadt!

Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 9. Schulschachkongress nach Halberstadt ein.

Halberstadt ist die Heimat von zwei Deutschen Schachschulen und weitere Schulen werden durch ein Großprojekt in den nächsten Jahren dorthin gebracht. Ein guter Ort um sich über das...

weiterlesen
| TOP Meldung, NÖRT

NÖRT 2016 - Zum vierten Mal! Zum letzten Mal?

Vom 10.09 bis zum 11.09 fand das NÖRT, das Nationale ÖffentlichkeitsReferentenTreffen in Hanau statt. Dazu waren alle Landesschachjugenden aufgerufen einen Teilnehmer zu entsenden. Schlussendlich gefunden, haben den Weg drei Landesverbände. Dabei waren Hessen, vertreten mit drei Teilnehmern und die...

weiterlesen
| TOP Meldung

Schacholympiade in Baku

Nach dem Ende der Fußball EM, Wimbledon und den Olympischen Spielen ist es jetzt als echter Sportfan an der Zeit sich voll und ganz auf die Schacholympiade in Baku zu konzentrieren. 8 Runden sind bereits gespielt und wir haben als Zuschauer online mitgefiebert und Daumen gedrückt.

Besonders freut...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Ideenreichtum beim Mädchen- und Frauenkongress

Unter 10% liegt die Quote der Frauen beim Deutschen Schachbund. Hier muss also dringend nachgebessert werden. Mit diesen Worten eröffnete der DSB Frauenreferent Dan-Peter Poetke den diesjährigen Mädchen- und Frauenschachkongress, der vom 02.-04.09. im hessischen Hanau stattfand.  
Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Einladung: Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg (WÜR)

Liebe Mädels,

habt ihr vom 23.-25. September schon etwas vor? Wenn nicht, dann wäre vielleicht der Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg eine Option?

Mitspielen könnt ihr: wenn ihr Jahrgang 1991 und jünger seid.

Gespielt werden: 5 Runden Schweizer System.

Zu gewinnen gibt es: Pokale und einen...

weiterlesen
| Mädchenschach

Warum Unterschiede beim Training mit Mädchen machen?

Diese Frage stellte ein Teilnehmer des Mädchenschachpatents in Dresden in der eingangs stattfindenden Vorstellungsrunde und wurde von uns gerne als Ausgangspunkt für weitere Inhalte und Diskussionen aufgegriffen.  

Gemeinsam mit den 15 Teilnehmer/innen des Patentlehrgangs beschäftigten wir uns an...

weiterlesen
| DLM 2016

DLM-Zeitplan geändert: Einzelrunde am Samstag

Dieser Tage hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die anstehenden Spieltage der 1. und 2. Fußball-Bundesliga terminiert. Diese haben auch Auswirkungen auf unsere Deutsche Ländermeisterschaft, die traditionell über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover ausgetragen wird. Die Jugendherberge befindet...

weiterlesen
| Mädchenaktionswochen

Ausschreibung zu Mädchenschachaktionwochen 2016 veröffentlicht

Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Mädchenschachaktionswochen.

weiterlesen