Zum Hauptinhalt springen
 
| Bekanntmachungen

Schach-Image-Film-Wettbewerb

Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.

Ziel ist es, unser wunderschönes Spiel der Königinnen und Könige interessant darzustellen.

Alle Einsendungsvorschläge müssen im Internet per URL aufgerufen werden können.
Die Mindestlänge des Films ist eine Minute, die maximale Länge beträgt vier Minuten.
Der Wettbewerb wird folgendermaßen prämiert.

1. Gewinner: 1000 Euro
2. Gewinner: 500 Euro
3. Gewinner: 300 Euro
 

Die Jury

- Ossi Weiner, Geschäftsführer Wirtschaftsdienst GmbH
- Malte Ibs (Vorsitzender Deutsche Schachjugend)
- Ullrich Krause (Vorsitzender Deutscher Schachbund)
- Thomas Cieslik (Öffentlichkeitsarbeit DSB)
- Yves Reker (Öffentlichkeitsarbeit DSJ)

wird Filme nur prämieren, wenn Sie ihren Vorstellungen entsprechen, es gibt kein Anrecht auf Auszahlung der Gewinne. 

Das heißt, es wird eine gewisse Professionalität erwartet!

Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2019, der Preis wird Anfang November 2019 bekannt gegeben.

Die Einsendung der Schach-Image-Filme geht an

Deutscher Schachbund
Hanns Braun Straße
Friesenhaus
14053 Berlin
E-Mail: imagefilm@schachbund.de

 

 Wettbewerbsbedingungen

(1) Zum Wettbewerb zugelassen sind nur nicht-kommerzielle Filme, was bedeutet, dass die Filme nicht im Auftrag Dritter gegen Entgelt produziert wurden. Sämtliche Rechte am Film bleiben beim Produzierenden. Teilnahmeberechtigt sind Gruppen und Einzelpersonen.

(2) Der Produzent versichert und garantiert, dass ihm hinsichtlich des eingereichten Materials (Bild, Ton und lizenzpflichtige sowie GEMA freie Musik) sämtliche für die Nutzung erforderlichen Urheber-, Leistungsschutz- sowie sonstige Rechte zustehen und er über diese Rechte verfügen kann beziehungsweise sämtliche persönlichkeits-rechtlich erforderlichen Einwilligungen eingeholt hat. Der Produzent stellt den Deut-schen Schachbund als Veranstalter des Wettbewerbs von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.

(3) Ein minderjähriger Teilnehmer benötigt die Zustimmung seiner Erziehungsbe-rechtigten. Sofern ein gemeinsames Sorgerecht besteht, ist die Einwilligung beider sorgeberechtigter Personen erforderlich.

(4) Mit der Anerkennung der Wettbewerbsbedingungen erklärt sich der Produzent einverstanden, dass sein Film über die Kanäle von Medienpartnern (TV- und Online-Partner) unentgeltlich ausgestrahlt und zur Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Wettbe-werbszwecks (zum Beispiel Einstellen auf verbandseigenen Social Media Kanälen wie Youtube, Facebook, Twitter, Instagram, Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Schachbunds und der Deutschen Schachjugend) genutzt und veröffentlicht werden darf.

(5) Der Produzent erklärt sich einverstanden, dass der Deutsche Schachbund, die Deutsche Schachjugend neben den Gesamtbeiträgen auch Einzelbilder, Fotos und/ oder Ausschnitte oder ähnliches aus den eingereichten Filmbeiträgen im Zusammen-hang mit der Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Diese Rechte werden vom Deut-schen Schachbund gegebenenfalls auch von Dritten zur Presse- und Öffentlichkeits-arbeit im Sinne des Wettbewerbszwecks eingeräumt.

(6) Der Deutsche Schachbund behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwend-bar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen