Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die Platzierungen aus.

Verantwortlich für das gemeinsam von der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden veranstaltete DSJ-Turnier zeigte sich die erfahrene Gabriele Häcker vom SV Stuttgart-Wolfbusch. Unterstützt wurde Gabriele durch Norbert Wörz (Spvgg Rommelshausen), den neuen Referenten für Mädchenschach in der Württembergischen Schachjugend. Für das sehr gut angekommene Freizeitprogramm waren Katrin Häcker, ebenfalls vom SV Stuttgart-Wolfbusch und Maria Grining vom Karlsruher SF verantwortlich.

Mit einem lustigen Kennenlernspiel gleich am Freitagabend schaffte es das Freizeitteam, dass sich die Teilnehmerinnen zunächst kennenlernen konnten. Ein Vampirspiel, welches das ganze Wochenende „nebenher“ und für viele überraschend verlief, vertiefte den Kennenlerneffekt. Zum Basteln hatten Katrin und Maria Taschen vorbereitet, die von den Mädchen kreativ bemalt und gestaltet werden konnten. Alle Mädchen nahmen das Angebot an und es entstanden sehenswerte Taschen, welche die Mädchen als Erinnerung an den Mädchen-Grand-Prix mit nach Hause nehmen konnten.

Neben zahlreichen anderen Gesellschaftsspielen hatten die Mädchen natürlich beim Klassiker-Spiel unter den Schachspielerinnen „Werwolf“ und dem von den Teilnehmerinnen selbst kreierten „Geisterfangen“ einen Riesenspaß. Während die Kleineren am Abend den Film „Monster AG“ schauten, organisierte Gabriele noch ein Tandemturnier mit sechs Teams. Sieger wurde das Team „Chessy“ mit Florin Schoch von der TSG Öhringen und Annika Schreiber von der Spvgg Rommelshausen.

Nun aber zum Sportlichen
Für das vom 28.02. – 01.03.2020 in Limburg an der Lahn stattfindende Finale der Mädchen-Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend (DSJ) qualifizierten sich die jeweils drei bestplatzierten jeder Altersklasse.

In der U10 konnte sich Viktoria Meier (Schachwerkstatt Eichstetten) mit makelloser Bilanz den Sieg vor Charis-Joy Oelschläger (SF Birkenfeld)  und Namita Schulten (SF Neureut 1953) auf den Plätzen zwei und drei sichern.

In der U12 setzte sich Hanna Kawaletz (Schachwerkstatt Eichstetten) mit 4 ½ Punkten vor Olivia Kuran (Karlsruher SF) und Florin Schoch (TSG Öhringen) durch.

Siegerin der U14 ist Ann-Sophie Wörz (SpvGG Rommelshausen), gefolgt von Natascha Felder (SC Brandeck-Turm Ohlsbach)  und Mathilde Kohlrausch (DJK Stuttgart-Süd).

Die Pokale in der U16 gingen an Claire Henninger (SK Endingen),  Annika Schreiber (SpvGG Rommelshausen) und Alexandra Amann (SC Pforzheim)

Alleinige Teilnehmerin der Altersgruppe U25 war Xenia Schneider vom SK Endingen, die in der gemischten Gruppe U14, U16 und U25 souverän mit 4 ½ Gruppenerste wurde.

Allen Qualifizierten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Finale in Limburg. Die Ausschreibung und weitere Infos zum Finale sind auf der Homepage der DSJ abzurufen.

Insgesamt war es ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende und wir sind optimistisch, dass auch im kommenden Jahr wieder viele Mädchen teilnehmen werden. Der Mädchen-Grand-Prix 2020 wird vermutlich am Wochenende vom 25. – 27.09. wieder in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim stattfinden. Der Termin muss jedoch noch abgestimmt und bestätigt werden. Die diesjährigen Teilnehmerinnen werden rechtzeitig per Mail und über die WSJ- und SJB-Homepage über den tatsächlichen Termin informiert.

Links zu allen Ergebnissen auf der Homepage der Deutschen Schachjugend:
U10       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-3/
U12       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-5/
U25       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-6/

| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen
| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Überraschnungserfolg im 24. Schulturnier

Beim mittwöchlichen Online-Turnier für Schüler:innen bis zur 8. Klasse gab es am gestrigen 20. Mai eine unerwarteten Sieger. Aus dem Tübinger Kepler-Gymnasium konnte sich 'jakob29' mit 19 Punkten den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Trotz dreier Niederlagen hatte er am Ende mehr Punkte...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

ECU-Wochenende – Impressionen aus dem deutschsprachigen Angebot

Am Wochenende (14.-16.05.) fand das große internationale ECU Wochenende statt. Dabei gab es viele Turniere, Trainings und Workshops mit renommierten Schachspielerinnen aus aller Welt. Natürlich war auch die deutsche Delegation gut vertreten und es gab zudem ein deutschsprachiges Angebot, das...

weiterlesen