KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet
Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere
Während bei den großen Seeräubern gerade einmal ein paar Seemeilen zurückgelegt sind, hat das KiKa gestern schon seinen Zielhafen erreicht. Bei den abschließenden drei Kaperfahrten schenkten sich die Nachwuchskapitäne nichts. Fast alle Seeschlachten wurden entschieden. Mit Felix Kommessin von den Schachfreunden Brackel haben wir im KiKa nach sieben umkämpften Duellen einen verdienten neuen Piratenkönig, der alle Seeschlachten für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Dicht gefolgt von den Piratenschiffen von Collin Goldkuhle auf der zweiten Position und Frederik Fiedler als Dritter, die jeweils sechs gegnerische Schiffe versenken konnten, erreichte er als erster den Hafen. Neue Piratenkönigin wurde mir fünf Siegen Lorena Peglau vom Schachzentrum Seeblick. Sie gab Sophie Yang und Sofia Kovalenko das Nachsehen, die jeweils 4,5 Duelle für sich entscheiden konnten.
Alle Nachwuchs-Seeräuber wurden bei der Siegerehrung für ihren Kampfgeist und ihr Fairplay von den versammelten alten Haudegen und Freibeutern gelobt. Als Ehrengast war natürlich auch Chessy mit von der Partie. Bei der Siegerehrung machte er sich selbst ein Bild vom Piraten-Nachwuchs. Dabei musste er sich in Acht nehmen, da die Piraten, mit ihren Hakenhänden und als Seeräuber geschminkt, furchterregend aussahen. Damit alle eine Erinnerung an diese Piratentage haben, durfte auch ein Bild mit der gesamten Mannschaft und ihrem Schiff nicht fehlen.
Am Ende konnte sich jeder kleine Pirat über eine Erinnerungsmedaille, eine piratenmäßige Urkunde und einen kleinen Piratenschatz freuen. Uns von der Crew hat es in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht und Steuermann Julian, Piratenbraut Caissa, Kapitän Patrick und Pirat im Vorbereitungsdienst Kevin sagen Ahoi bis zum nächsten Jahr. Wir haben mit euch Hakenhände gebastelt, ein Piratenschiff gebaut, Piratenspiele gespielt, Seeschlachten geschlagen, im Lagunenbad gerungen, einen Piratenfilm gesehen, euch als Seeräuber geschminkt und vieles meer … Im nächsten Jahr heißt es dann Manege frei für ein zirkusmäßiges KiKa 2020. Wir freuen uns auf euch!
Danke Jörg!
Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.
Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...
weiterlesenMädchen U18 geben sich geschlagen
Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...
weiterlesenJugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!
Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...
weiterlesenBattle of Generations Girls vs. Women – die Revanche
Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!
Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!
weiterlesen
Jugendkongress 2020 - Sei dabei!
Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken
weiterlesenSetzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesen50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli
Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
weiterlesenErgebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online
Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft
weiterlesenFairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt
Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.
weiterlesenSetzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesen