Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

Die Antragsfrist ist abgelaufen. Der Spielausschuss wird aufgrund der DLM in der zweiten Oktoberwoche die Freiplätze vergeben und bekanntgeben.

Das Formular zur Freiplatzvergabe war  hier verfügbar.

 

Dem Beschluss der Jugendversammlung entsprechend werden in der U10 4, in allen übrigen Altersklassen mit Qualifikation 2 Freiplätze vergeben werden.

Im Einklang mit der von der Jugendversammlung 2019 beschlossenen Einführung von Freiplätzen für die DVM’s hat der Spielausschuss folgenden Zeitplan zur Vergabe festgelegt:


− Die Regionalgruppen melden bis zum 1. Oktober ihre Qualifikanten.

− Bis zum 1. Oktober können bei der DSJ Freiplatzanträge von Vereinen gestellt werden, die die Qualifikation über das reguläre Teilnahmekontingent verpasst haben oder denen eine Teilnahme am Qualifikationsturnier nicht möglich war.

 

− Zeitnah, spätestens jedoch bis 15. Oktober, werden die Freiplatzempfänger je Altersklasse bekanntgegeben.

− Bis zum 1. November erklären die qualifizierten Vereine gegenüber der DSJ verbindlich ihre Teilnahme. Nimmt ein Verein seinen Platz nicht wahr, erhält die Regionalgruppe bis zum 10. November Gelegenheit, diesen Platz zu besetzen (wenn gewünscht auch unter Nutzung der Liste der bei der DSJ eingegangenen Freiplatzanträge).

− Nach dem 10. November freigebliebene Plätze werden an die Nachrücker aus der Freiplatzliste vergeben.

| DEM 2020

Interview mit GM Sebastian Siebrecht

GM Sebastian Siebrecht ist nicht nur als „längster“ Großmeister der Welt (2,02 cm), sondern vor allem auch durch seine Kampagne „Faszination Schach“ bekanntgeworden. Dieses Jahr schafft er es erstmals, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen zu besuchen. Wir haben mit ihm über Willingen,...

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 4

Die Doppelrunde vor dem Tag der Entscheidungen. Christof präsentiert euch die Highlights des vierten und damit vorletzten Turniertages.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Vor dem letzten Tanz

Bei nur sieben statt der üblichen neun Runden in diesem Jahr, stehen wir schneller als gedacht plötzlich schon wieder vor der letzten Runde. Eine endgütige Entscheidung brachte die Doppelrunde gestern nicht.

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 3

Und wieder nimmt sich Christof die Zeit und berichtet über die spannende vierte Runde der Altersklassen U14/w bis U18/w.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Nach dem Bergfest

Nach der anstrengenden Doppelrunde am Mittwoch, stand gestern eine Einzelrunde auf dem Programm. Umso härter wurde an den Brettern gekämpft und wir können einige spannende Konstellationen an den Tabellenspitzen beobachten.

weiterlesen
| Schulschach

Erneuter Sieg für Florchen bei Grundschulturnier

Die neue Serie der DSJ-Grundschuturniere läuft erst seit gut einer Woche und hat bereits den ersten Doppelsieger zu verzeichnen. Wie schon am Mittwoch der Vorwoche gewann der Berliner Florchen das Turnier, auch wenn es knapp war, denn die beiden anderen Spieler auf dem Treppchen kamen ebenfalls auf...

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 2

Auch heute hat es sich IM Christof Sielecki nicht nehmen lassen den vergangenen Spieltag (Doppelrunde) nochmal Revue passieren zu lassen und euch die Highlights des Tages zu präsentieren.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Blick ins Turnier nach der ersten Doppelrunde

Die gestrige Doppelrunde hatte es in sich. Es wurde kräftig gekämpft, erste Weichen wurden gestellt und erste Favoriten gestürzt.

weiterlesen
| DEM 2020

ChessyTV: Christofs Rundenbericht Tag 1

Unser Live-Partienkommentator IM Christof Sielecki fasst die Ergebnisse und Highlights der ersten Runde in einem Videobeitrag nochmal für euch zusammen.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Runde ist passé

Turnierbericht: Runde 1 | Gestern Vormittag reisten die letzten Teilnehmer*innen an, wobei es leider auch noch zu kurzfristigen Absagen kam. Auch Spieler*innen, die sich im vorderen Bereich der Setzliste befanden können nun doch nicht dabei sein.

weiterlesen