Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

Hamburger SK und Reideburger SV Halle holen die Titel in Magdeburg

Bereits gestern stand der neue Deutscher Meister in der U12 fest. Heute hat der Hamburger SK auch die 7. Runde für sich entschieden und damit 14 Mannschaftspunkte geholt. Das ist eine sehr beachtliche Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass es beim Qualifikationsturnier, der NVM gar nicht rund lief. Dank der Möglichkeit seit diesem Jahr auch über einen Freiplatz an der DVM teilnehmen zu können, konnte das Team nun doch sein Können zeigen und wurde mit dem Titel belohnt. Es folgte der auf Platz 1 gesetzte SV Empor Berlin, die gegen Hamburg verloren und gegen Roter Turm Halle ein 2-2 abgaben. Halle, an Rang 8 gesetzt, legte ein super Turnier hin und wurde am Ende dank der besseren SoBerg der 9-Punkter-Teams mit Platz 3 belohnt.

 

Was die U12 gestern vorgemacht hatte, machte die U14 heute nach. Ebenfalls verlustpunktfrei und mit 14 Mannschaftspunkten sicherte sich der Hamburger SK auch in dieser Altersklasse den Titel. Auf Platz 2 kam der Gastgeber der Magdeburger Schachzwerge, die dem HSK in Runde 4 knapp mit 1,5-2,5 unterlagen. Platz 3 belegte der SV Königsjäger Süd-West aus Berlin, die 9 Mannschaftspunkte erspielten.

 

In der U16 lag der Reideburger SV Halle von Runde 2 an auf Platz 1. Und diesen ließen sie sich auch heute nicht mehr abnehmen. In der letzten Runde gewannen sie gegen den Lübecker SV und sicherten sich somit den Titel. Dahinter wurde es noch einmal spannend, nachdem sich die SG Bochum 2-2 gegen die SG Leipzig trennten. Bochum konnte sich damit mit 10 Mannschaftspunkten über den Vizemeistertitel freuen. Leizig schrammte mit Platz 4 leider knapp am Treppchen vorbei. Denn der Hamburger SK wies die bessere Feinwertung auf und kam damit auch in dieser Altersklasse auf einen Medaillenrang. 

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Trainern und Mitreisenden für die gelungene und harmonische Meisterschaft bedanken. Außerdem beim Landesschachverband Sachsen-Anhalt für die Ausrichtung der Meisterschaft, allen voran Michael Zeuner, Andreas Domaske und ihrem großen Team und den vielen Helfern. 

Vielen Dank euch allen und wir freuen uns euch 2020 in Magdeburg wieder zu sehen.

 

 

| Startseite, Vereinshilfe

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie steht vor der Tür - Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.06. "Ländermeister, das ist ein Prestigetitel" - Interview mit DLM-Sieger Rheinland-Pfalz

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.06. Die neue Bundesjugendsprecherin Jessica Boyens stellt sich! vor

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen
| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen