Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8 Partien. Das ergab für sie einen Elogewinn von 40 Punkten! 

Der DSB hatte eine sehr junge weibliche Mannschaft aufgestellt mit der erfahrenen Frontfrau Sarah Papp (ehemals Hoolt) am ersten Brett. Hinter ihr Fiona Sieber, die gerade noch bei der Deutschen Ländermeisterschaft für Sachsen-Anhalt aktiv war. Direkt gefolgt von Hanna Marie. Hinter ihr mit Filiz Osmanodja eine Spielerin, deren Jugendjahre auch noch nicht lange zurückliegen. Die Jüngste im Team dann Annmarie Mütsch.

Ob die Idee aufgegangen ist, mit einem jungen Team ins Rennen zu gehen, müssen andere entscheiden. Einiges an Lehrgeld musste auf der internationalen Bühne jedoch noch gezahlt werden, was dann auch nur zum einundzwanzigsten Platz reichte. Bis auf, ja eben bis auf Hanna Marie Klek. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns schon auf die nächste Vorstandssitzung in wenigen Wochen, auf der sie dann ausführlich berichten kann. Europameisterinnen wurde das russische Team. 

1

WGM

Papp Sarah

2323

3,0

8

-9,1

2

WIM

Sieber Fiona

2252

3,5

7

-10,8

3

WGM

Klek Hanna Marie

2248

6,5

8

+40,0

4

WIM

Osmanodja Filiz

2225

3,0

6

-7,4

5

WIM

Muetsch Annmarie

2266

4,5

7

-20,0

 

Die 5 Männer im deutschen Team im Open-Wettbewerb waren dann eher gestandene Großmeister. Bis auf Matthias Blübaum und Rasmus Svane, die (noch) zur jungen Garde gezählt werden können. Von Runde zu Runde erfreute uns die Mannschaft immer mehr, vor allem das 2:2 gegen Russland, dem späteren Europameister, war ein Höhepunkt, vor allem da der Sieg auf dem Brett von Rasmus lag. Dann musste sich die Mannschaft leider gegen die Ukraine und England geschlagen geben, und fiel vom zwischenzeitlich zweiten Platz in der Endabrechnung auf den achten zurück. So unerbittliche ist das Schweizer System.

1

GM

Nisipeanu Liviu-Dieter

2656

5,0

8

+11,9

2

GM

Blübaum Matthias

2643

3,5

6

+2,5

3

GM

Fridman Daniel

2637

3,0

7

-5,7

4

GM

Meier Georg

2628

3,5

7

-3,2

5

GM

Svane Rasmus

2592

3,5

8

-7,0


| Startseite, Jugendarbeit

20.06. Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie steht vor der Tür - Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.06. "Ländermeister, das ist ein Prestigetitel" - Interview mit DLM-Sieger Rheinland-Pfalz

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.06. Die neue Bundesjugendsprecherin Jessica Boyens stellt sich! vor

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen