Zum Hauptinhalt springen
 
|

Deutsche Meisterschaft in Willingen

Noch bis Samstag finden in Willingen die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Über 700 Spieler und Spielerinnen spielen in den Altersklassen U10 – U18 sowie in drei offenen Turnieren U25 um Meistertitel und Platzierungen. Die Teilnehmerzahl ist damit die höchste bisher dagewesene. Die Titel werden in 9 beziehungsweise 11 Runden in der U10 ausgespielt. Über das Pfingstwochenende fand zudem das U9-Kinderturnier „KiKA“ statt.

Der direkte Weg zu unserer Meisterschaft führt über dem2019.de.
Unter dem blauen Banner habt ihr dort die gewohnte Navigation für unser Turnierportal. Für die meisten Nutzer/Innen geht es von dort direkt zu "Turnier".  Und dort zu den einzelnen Altersklassen:

Aber auch davon ab lohnt es sich unser Portal zu erforschen: Neben den täglichen  Ausgaben unserer Meisterschaftszeitung Freibeuter findet ihr dort auch eine Fotoauswahl und habt die Möglichkeit die Partien live bei Youtube zu verfolgen. Mit GM Artur Jussupow, dem frischgebackenen Deutschen Meister GM Niclas Huschenbeth und IM Vincent Keymer - um nur einige zu nennen – haben hochkarätige Spieler ihren Besuch in Willingen angekündigt. Sie werden unter anderem für Kommentierung oder Simultan zur Verfügung stehen. Auch direkte Grüße an die Spielerinnen und Spieler sind möglich über unsere Seite möglich.

https://www.deutsche-schachjugend.de/ Ein besonderes Augenmerk gilt der Altersklasse U18, welche mit IM Luis Engel zum ersten Mal einen Spieler mit über 2500 ELO an Platz Eins der Setzliste vorweisen kann. Ihm folgen drei weitere IMs, sodass wir uns jetzt schon auf einen spannenden Kampf an der Spitze freuen können. Mit WIM Annmarie Mütsch und FM Jana Schneider haben sich außerdem zwei Spielerinnen entschlossen, hier im offenen Feld mitzumischen. Die Partien werden wieder vor Ort und online live kommentiert.

In Kombination mit dem Sauerland Stern Hotel als bewährtem Austragungsort und einem durchdachten Rahmen- und Freizeitprogramm stehen alle Anzeichen auf eine gelungene Schachwoche.

| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen