Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

Das wievielte Mal bis du im Team der DSJ auf der DEM dabei?

Das 22. Mal in ununterbrochener Folge seit 1998 in Oberhof

Welche Aufgabe/n hast du dieses Jahr vor Ort und welche hattest du gegebenenfalls in der Vergangenheit?

Dieses Jahr werde ich wieder den üppig gefüllten Verkaufsstand der DSJ und die Fotokopierer insbesondere mit dem Ausdruck der Zeitung betreuen, sodass diese pünktlich zum Frühstück am Speisesaal vorliegt.

Diese Aufgaben habe ich von Anfang an übernommen, wenn Sie sich auch im Laufe der Jahre durch Technik und Umfang die Schwerpunkte verlagerten.

Was ist das Reizvolle an deiner Aufgabe?

In diesem Bereich trifft man fast alle Schachfreunde, die sich zum Teil seit vielen Jahren für das Jugendschach engagieren und kann auch viele interessante Gespräche mit den mitgereisten Eltern führen.

Warum bist du lieber bei der DEM als zum Beispiel Urlaub zu machen?

Dies ist Aktiv-Urlaub mit vielen Freunden und Gleichgesinnten und es bereitet eine unheimliche Freude, zum Gelingen einer tollen Veranstaltung beizutragen, die so viele Kinder und Jugendliche begeistert.  

Die DEM 2019 wird großartig, weil...

wieder so viele engagierte Helfer und Betreuer in allen Altersstufen in einem Superumfeld, das uns das Hotel bietet, dazu beitragen.  

Was möchtest du den jungen Teilnehmer/innen mit auf den Weg geben?

Genießt dieses große Familientreffen des deutschen Jugendschachs und nutzt die Möglichkeit zur Pflege bestehender Freundschaften bzw. knüpft neue und das trotz aller sportlicher Rivalität. Konzentriert Euch trotz aller Ablenkung zuerst auf den Wettkampf und betrachtet alles Andere als tolle Ergänzung, die dazu dient, dass Ihr Euch wohlfühlt. 

| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ: Spontan ist die DSJ

Gerade erst in Berlin angekommen mit dem Ziel bei der DSJ-Akademie neuen Input für die Jugendarbeit im Verein zu erhalten und schon ist man als Schiedsrichter bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Wie das passiert ist? Hier kommt meine Geschichte:

Freitag bin ich extra früh nach Berlin gefahren,...

weiterlesen
| DVM, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2020 auf 2021 verschoben

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 werden auf 2021 verschoben!

weiterlesen
| Schulschach

Zweimal Hessen auf dem Treppchen

Fast schon selbstverständlich, wurde ein weiteres Mal die Rekordzahl der teilnehmenden Kinder übertrumpft - bei der samstäglichen Ausgabe der Online-Grundschulturniere waren es diesmal 93 Teilnehmer:innen.

Im November haben somit schon 138 Schachbegeisterte aus den Grundschulen teilgenommen, fast...

weiterlesen
| Startseite

GM Luis Engel gegen die Jugend

Trotz "Lockdown light" findet am Sonntag um 16:00 Uhr ein virtuelles Schachevent der Extraklasse statt!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1988

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die Zeitung JugendSchach wird geboren.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Grundschulturniere mit 140 Teilnehmern im Oktober

Mit dem Turnier am vergangenen Samstag haben die DSJ-Grundschulturniere den Oktober abgeschlossen. Für eine neue Turnierserie dürfen sich dabei die Zahlen durchaus sehen lassen, 140 Kinder aus ganz Deutschland nahmen an mindestens einem der sechs Turnier teil, 74 an mindestens drei Turnieren.

Zum...

weiterlesen
| DEM 2020, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DEM

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen U12/w und U10/w

Abschlussbericht U10/w und U12/w

weiterlesen
| DEM 2020

Alissa Wartenberg (HAM) ist Deutsche Meisterin U12w! Herzlichen Glückwunsch!

Alissa Wartenberg ist mit drei Siegen in Folge in das Turnier gestartet. In der spannenden letzten Runde konnte sie das direkte Duell um den Titel gegen Rubina Arnold gewinnen.

Für die Hamburgerin vom Hamburger SK von 1830 eV ist es die zweite Deutsche Meisterschaft in Folge, nachdem sie

letztes...

weiterlesen
| DEM 2020

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!

Hussain Besou ist als Favorit in das Turnier gestartet. Er spielte nur ein einziges Mal remis und konnte die restlichen Partien gewinnen. Er holte somit sechseinhalb von sieben möglichen Punkten.

Für den Spieler des LSV Turm Lippstadt aus Nordrhein-Westfalen ist es die erste Deutsche...

weiterlesen