Abschlussbericht DVM u14w
Ein Tag Anreise, vier Tage Schach und schon ist wieder alles vorbei.
Wer am Ende siegreich ist, geht in die Geschichtsbücher der DSJ ein.
Am Ende steht in Neumünster ganz oben der Vorjahreszweite. Der USV Halle! Über sieben Runden sind die Hallenserinnen ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht geworden. Sie sind mit dem Ziel gekommen am Ende ganz oben auf dem Podest zu stehen und das erforderte natürlich harte Arbeit. So erstaunte es niemanden, dass die Spielerinnen und ihr Trainer die Vorbereitung sehr ernst nahmen und stets ambitioniert zu Werke gingen. Am Ende reichten 6 Mannschaftssiege bei einem Remis für den Titelgewinn. Wir gratulieren: Kristin Dietz, Lepu Coco Zhou, Yara Mathilda Stowicek, Anastasia Voigt und ihrem Trainer- bzw. Betreuerteam!
Den Platz, den Halle im vergangenen Jahr eingenommen hat, belegt jetzt die SG Leipzig! Elisa Reuter, Hannah Oswald, Jenny Ha-Linh Nguyen und Neele Zoe Halas haben über die Tage aufregendes und kämpferisches Schach geboten. Am Ende hat es zwar nicht ganz gereicht aber mit dem zweiten Platz können die Spielerinnen bei der starken Konkurrenz bestimmt gut leben.
Bronze geht in die Regionalgruppe Nord, nach Niedersachsen, genauer gesagt zum SC Papenburg! Das dreiköpfige Trainer- und Betreuerteam hat während der Meisterschaft bereits ihren Unmut darüber geäußert, dass zur kommenden DVM einige Spielerinnen altersbedingt nicht mehr spielberechtigt sein werden. Um diese wehmütigen Gedanken zu vertreiben hat man sich auf das Schachspiel konzentiert und sich auf seine Gegenspielerinnen gestürzt - und das erfolgreich!
Wir, das DSJ Team vor Ort, Swenja und Maximilian, bedanken uns auch hier nochmal bei allen Spielerinnen, Trainer*innen und natürlich dem Ausrichter Eberhard Schabel und seinem Team! Unser Dank gilt aber natürlich auch allen ehrenamtlichen Helfern, daheimgebliebenen Familienangehörigen und Vereinsvertretern, ohne die eine solche Veranstaltung wie die DVM nicht möglich wäre. Vielen Dank und einen guten Rutsch ins Schachjahr 2020!
Alle Informationen zur DVM u14w gibt es hier, dort findet ihr auch die PGNs zum Nachspielen.
Impressionen findet ihr hier, die Siegerehrung hat der Ausrichter hier hochgeladen
Zum Ausrichter, welcher ebenfalls täglich berichtet hat, kommt ihr hier.
Abschließend nochmal die Tagesberichte zum durchstöbern:
Werdet Juniorbotschafter/in für Dopingprävention!
Seminar für Einsteiger/innen 11. bis 13. Mai 2018 in Mannheim
weiterlesenLeibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“
Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.
Der Hessische Schulschachreferent Simon Martin Claus überreichte den mit fünf Mannschaften angereisten...
weiterlesen18. Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung
Noch ist es mehr als ein halbes Jahr hin, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Mitte Oktober findet bereits zum 18. Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt.
weiterlesenDer gedopte Läufer
Was für andere Sportarten schon lange eine absolute Selbstverständlichkeit ist, ruft bei Schachspielern zuweilen noch immer ein Stirnrunzeln vor: Dopingkontrollen.
Dabei haben zuletzt Forscher der Universität Mainz in einer Studie bewiesen, dass Doping im Schach leistungssteigernd wirken könnte....
weiterlesenBotschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!
In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen....
weiterlesenZentrale Endrunde der Schach-Bundesliga - die Jugend ist dabei
hr wollt mit Euren Jugendlichen nach Berlin? Bei Großmeistern zuschauen? Und selber spielen? Dann fahrt zur Zentralen Endrunde der Schach-Bundesliga vom 28. April bis 1. Mai in die Hauptstadt! Die Schachfreunde Berlin bieten ein bis zum 1. April buchbares Jugendkomplettangebot mit Startgeldern für...
weiterlesenBundesvereinskonferenz – ist das was für mich?
In Berlin parallel zur zentralen Bundesligaendrunde veranstalten der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend ihre 2. Bundeskonferenz für Vereine. Und zwar vom 29.04. – 01.05.2018.
Was wird dort geboten, was bringt einem das?
Wer kann das besser beantworten als die beiden zuständigen...
weiterlesenPurim - Los! Schach!
Der SV Bannewitz und die Jüdische Gemeinde zu Dresden, haben am 4.3.2018 ein Kinderschachturnier in Dresden im Gemeindezentrum der Jüd.Gemeinde ausgetragen. Es war die 2. Auflage. des besonderen Turnierkonzepts. Das Schach bei vielen Menschen jüdischen Glaubens beliebt ist, zeigen die Erfolge bei...
weiterlesenResümee der Jugendversammlung
Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität..
..sagte einst Heinrich Heine, wie uns unser Göttinger Stadtführer berichtete. Gemerkt haben wir davon während der Jugendversamlung im Intercityhotel jedoch nicht sehr viel: Niemand wurde dabei erwischt die Gänseliesel zu küssen und...
weiterlesen