Zum Hauptinhalt springen
 
| Goldener Chesso, Startseite, TOP Meldung

Vorbilder gesucht

Was haben:

  • der Rhedaer Schachverein von 1931 e.V.
  • die Schachjugend Herborn 1998 e.V.
  • die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.
  • der Schachclub Bisingen-Steinhofen e.V.
  • der Schachklub Neumarkt e.V.
  • der SV Kinder- und Jugendschach Potsdam e. V.
  • der SK Münster von 1932 e.V.
  • der TuRa Harksheide e.V.
  • der ESV Gera e.V.
  • der SK Marktoberdorf e.V.

gemeinsam?

 

Alle haben ein mit dem Goldenen Chesso ausgezeichnetes Vorbild in ihren Reihen. Wen genau? Schaut doch mal in unsere Hall of Fame. Dort seht ihr alle Preisträger und erhaltet direkt weitere Infos zu den Ausgezeichneten.

Die lange Liste zeigt: Der Goldene Chesso ist inzwischen ein Preis mit Tradition. Jedes Jahr suchen wir wieder Patinnen und Paten, die für ihr Vorbild eine Bewerbung schreiben und uns auf die besten Schach-Ehrenamtlichen Deutschlands hinweisen. Eine Besonderheit des Preises ist es, dass wir immer die engagiertesten Ehrenamtlichen des vorangegangenen Jahres suchen. Aktuell ist also der Goldene Chesso 2017 ausgeschrieben.

Hierzu suchen wir Personen, die entweder

  1. sich im Jugend-/Nachwuchsbereich einsetzen, oder die man
  2. als „Seele des Vereins“ bezeichnet und
  3. die sich in dem Bereich Gesellschaftliche Verantwortung stark machen

Für dieses Jahr läuft bereits der Bewerbungszeitraum. Noch bis zum 15. April habt ihr Zeit uns eure Vorbilder vorzustellen und damit die Chance euch bei diesen mit einem Herzenswunsch (bis 250€) für ihr unermüdliches Engagement zu revanchieren.

Die Sieger und deren Paten werden zusätzlich von der DSJ zur Deutschen Meisterschaft (DEM) eingeladen und in feierlichem Rahmen geehrt. Beide haben so die Möglichkeit die Atmosphäre in Willingen voll aufzusaugen und auch für die kommenden Jahre neue Motivation zu schöpfen.

Hier gibt es weitere Infos zum Goldenen Chesso.

 

 

 

| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen