Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Startseite, Kinderschach

Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.

Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band  für Leistungssport, sondern ausgezeichnet werden die Vereine, die eine allumfassende Jugendarbeit bieten, die die Bereiche Training, Talentförderung umfasst, aber ebenso wichtig sind auch die Bereiche Freizeitgestaltung, Gemeinschaftspflege, Einbindung der Jugendliche in die Vereinsarbeit, die Zusammenarbeit Schule und Verein und vieles mehr.

Vielleicht liegt es an diesen Anforderungen, dass sich bisher nicht so viele Vereine zutrauen, sich um das Siegel zu bewerben. Die Schachzwerge Magdeburg haben dies erfolgreich getan und konnten in einer Feierstunde am 29.05. das Siegel in Empfang nehmen.

Die Schachzwerge haben innerhalb von 10 Jahren unwahrscheinlich viel erreicht. Sie sind die Ideengeber für die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Kitas und Grundschulen. Vor allem die Arbeit in den Kitas hat Maßstabe gesetzt und viele andere animiert, diesem Weg zu folgen.

Diese Kooperationen führten zu einem steilen Anstieg der Mitgliedszahlen, so dass seit einiger Zeit ein Zweikampf an der Spitze der deutschen Vereine um die höchste Mitgliederzahl entbrannt ist: Hamburger SK oder Schachzwerge Magdeburg. Nach der Gesamtmitgliederzahl hat Hamburg noch die Nase vorn, doch schon seit langem ist im Kinder- und Jugendbereich Magdeburg die Nummer Eins.

Dies wurde mit Dankbarkeit und Anerkennung vom Landessportbund, von der Stadt Magdeburg und  vom Landeschachverband in den Reden auf der Feierstunde herausgestrichen. Die Reden wurden umrahmt durch eine Kondischachvorführung und durch eine schachliche Einstimmung auf die kommende Fußballweltmeisterschaft. Der Landespräsident Andreas Domaske kommentierte im Radioreporterstil eine Schachpartie zwischen Brasilien und Deutschland, sozusagen die WM Revanche zu 2014.

Mit kühlen Getränken und kleinen Snacks endete die gelungene Feier in den Geschäftsräumen der Firma GETEC.

Jörg Schulz

 

 

| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite

18 neue Schulschachpatente

Spielerisch Schach unterrichten: Unter diesem Motto stand der Schulschachpatentlehrgang der am 2. und 3. April in der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld mit 18 Teilnehmern stattfand.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix: Das große Finale in Göttingen

13 Mädchen spielten in Göttingen um den Final-Sieg, Clara Yumi Kanno gewann das Turnier mit 4,5/5!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung, Startseite

Jubiläumschessy für Michael Nagel

Auszeichnung durch die Thüringer Schachjugend im Rahmen der Thüringer Einzelmeisterschaften

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Qualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule

Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM 2022: Freiplatzanträge noch möglich

Für die im Mai und Juni stattfindenden Deutsche Schulschach-Meisterschaften können noch Freiplatzanträge gestellt werden. Diese werden bis kommenden Freitag, den 22. April 2022 entgegen genommen.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 10. Mai gestellt werden.

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022 - Ausrichter stehen fest

Nach langer Zeit kommt die DVM nach Bayern - gleich zwei Ausrichter sorgen dafür!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulteam-Cup: 16 Taktiken aus der Turnierreihe

Im März wurde der Deutsche Schulteam-Cup in acht Wertungsklassen ausgetragen. Wir haben die besten Taktikaufgaben für dich zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite

Neugestaltung der DSJ-Website [1. April]

Nach der Umgründung in einen e.V. im letzten Jahr wird es nun Zeit, die Eigenständigkeit der DSJ auch optisch widerzuspiegeln. Die Website erstrahlt daher ab sofort in jugendlich-freshen Design.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Jugendarbeit

DSJ-Sommercamp: Jetzt anmelden (alleine oder mit dem Verein!)

Eine Woche Zeltlager nahe Göttingen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (8.-14. August): Jetzt direkt anmelden und bis 30.4. von Vergünstigungen profitieren!

weiterlesen