Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2018: Chessy erobert die Herzen im Norden Deutschlands

Durchlebe die Schachtour 2018 noch einmal!

Was nicht passt, wird passend gemacht!

Der Fahrer ist motiviert!

Schach in Braunschweig hat alle Farben und Formen.

Die Sieger_in aus Braunschweig zusammen mit Chessy und Christian.

Auf dem Markt in Bad Segeberg.

Das Team ist bereit!

Chessy spielt sich schonmal ein, doch irgendwas stimmt nicht...

Chessy lässt sich den Husumer Wind um die Nase wehen

Unser Star für die Hafentage: Chessy

Der Schachkeller in Husum

Chessy über den Dächern Husums.

Chessy hat in Kiel angelegt.

Die Kieler Fußgängerzone wird zur Schachzone

Das Kieler Wetter ist etwas launisch, aber wir sind gut vorbereitet!

Vorstandsduell!

Dutzende Augenpaare verfolgen in Kiel das Geschehen auf dem Brett, no pressure.

Chessy und sein Team wurden gut verpflegt.

Magnus Carlsen in bester Gesellschaft.

Hat Magdeburg das größte Schachbrett Deutschlands?

Stairway to heaven? Aber davor erst eine Partie Schach.

Schach in Gardelegen, was sonst!

Chessy und seine Fans

Beratungspartie in Gardelegen.

Chessy kommt gut an, das Gartenschach auch!

Am Dienstag, 07. August, wurde in der Geschäftsstelle in Berlin alles, was man für Schachtour durch den hohen Norden gebrauchen kann eingepackt: Tische, Bänke, bunte Bretter, Flyer, Postkarten, Plakate, gute Laune, ein motiviertes Team und natürlich war Chessy höchst persönlich mit an Bord. Knapp 1500 km, 7 Tage und 6 schachfreudige Städte standen Chessy und seinem Team bevor. Wie sie diese im Einzelnen durchlebt haben, könnt ihr im nachfolgenden Logbuch von Chessy und seiner Helfer lesen.

 

 

Dienstag, 07.08.:

Schach-Tour 2018 - Es geht los!

Bei gefühlt 50 Grad haben wir den Transporter gepackt. Wie ihr seht, viel Platz ist nicht mehr.

Trotz der Hitze - unser Fahrer hat richtig Lust auf die Tour!

Morgen sind wir dann in Braunschweig.

 

 

Mittwoch, 08.08.:

Schachtour Tag 1: Schachliche Vielfalt

Heute war Chessy in Braunschweig. Besonders gefallen hat ihm die moderne und schachlich einzigartig ausgestattet Schachschule http://schachschule.de

Sonne, Damendiplom, Simpsons-Schach, Überraschungsschach, Smartieschach und schweißtreibendes Kondiblitz waren am Start.

Chessy bedankt sich bei Christian und seiner Familie für die warmherzige Gastfreundschaft.

Morgen ist Chessy in Bad Segeberg auf dem Markt.

 

Donnerstag, 09.08.:

Schachtour Tag 2: Karl-May war gestern, Schach ist heute!

Eine Vielzahl an bunten Brettern und interessierte Passanten prägten heute das malerische Bad Segeberger Stadtbild. Zusammen mit Martin und seinen engagierten Schachfreunden Bad Segeberg https://www.schach-segeberg.de war Chessy heute der Hauptdarsteller der Stadt.

 

Freitag, 10.08.:

Schachtour Tag 3: Chessy in luftigen Höhen

Heute war Chessy zusammen mit dem Husumer Schachverein https://www.husumer-schachverein.de und Birger auf den Hafentagen in Husum.

Chessy ging hoch hinaus auf das Riesenrad und auch an Land war er ein Zuschauermagnet. Schach wurde gleich auf mehreren Ebenen gespielt, entweder draußen, oder im Kulturkeller.

Jetzt geht es von der Nord- zur Ostsee, es wartet die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel auf Chessy.

 

Samstag, 11.08.:

Schachtour Tag 4: Schach, Schmuddelwetter und strahlender Sonnenschein

Mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendspieler des Doppelbauer Kiel http://www.sk-doppelbauer.de veredelte heute Chessy die Kieler Fußgängerzone zur Schachzone.

Trotz launischem Wetter war den Kielern der Spaß am königlichem Spiel nicht zu nehmen und so wurde es eine tolle Veranstaltung.

Ob Kreuzfahrturlauber, Kieler oder klassischer Küstenbesucher, alle standen sie heute wie gefesselt vor unserem Schachstand beim Gartenblitzschach, wo die Figuren nur so über das Brett flogen.

 

 

Sonntag, 12.08:

Schachtour Tag 5: Eine kleine Pause für Chessy

Nach fünf Tagen nonstop durch den Norden Deutschlands legt Chessy heute eine Pause ein.

Aber seid nicht enttäuscht, Chessy wollte euch noch zeigen, wie toll die Hafentage in Husum waren.

Am Montag ist die Chessy-Crew in Magdeburg am City Carré am Bahnhof.

 

 

Montag, 13.08.:

Schachtour Tag 6: Das größte Schachbrett Deutschlands?

Heute war Chessy von den Schachzwergen Magdeburg http://www.schachzwerge-magdeburg.de in ihre Stadt eingeladen.

Auf dem womöglich größten Schachfeld Deutschlands entschieden heute die läuferischen Qualitäten unserer Hochgeistungssportler_innen über Sieg auf dem Brett oder Niederlage auf der Uhr.

Natürlich war auch Chessy nicht weit vom Freiluftschach. Er begeisterte weitgereiste Schachinteressierte aus New York.

Jetzt ist Chessy bereits in der drittgrößten Stadt Deutschlands, Gardelegen! Hier sind wir morgen ab 11 Uhr an der Karl-Marx-Schule. Dies wird Chessys letzter Halt der Schachtour sein.

 

 

Dienstag, 14.08.:

Schachtour Tag 7: Klasse Abschluss

An der Karl-Marx-Schule Gardelegen ( https://m.facebook.com/SV-Gardelegen-Schach-1743147175940…/… ) spielten heute alle Klassen zusammen Schach! Unterstützt von Kindern zweier weiterer Grundschulen war der Schulhof gut gefüllt. In vier Teams wurde Kondiblitz gespielt und Preise verteilt. Doch der größte Preis kam zur Siegerehrung: Chessy! Kuscheln, High fives und einige Partien Gartenschach brachten Chessy ganz schön ins Schwitzen, doch für die letzte Station gab Chessy natürlich mit Freude nochmal alles.

 

Chessy ist wieder gut in Berlin angekommen. Leicht erschöpft legt er sich nun etwas zur Ruhe. Jedoch nicht lange! Ende August (31.08-02.09) steht der Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar an: https://www.deutsche-schachjugend.de/term…/2018/mf-kongress/.

Chessy bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen, helfenden Händen und seiner Crew. Vielleicht kommt Chessy mal in eure Stadt.

| Startseite, TOP Meldung

Stellenausschreibung - DSJ Geschäftsführer:in gesucht

Die DSJ befindet sich in der Gründungsphase eines eingetragenen Vereines innerhalb des Deutschen Schachbunds.

Im Rahmen dieser Gründung wird die Position des Geschäftsführers (m/w/d) neu besetzt.

Die Deutsche Schachjugend ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erfolgreicher Start für Online-Grundschulturniere

Am 14. Oktober fand nachmittags das erste Turnier der neuen Online-Grundschulturniere der DSJ auf lichess.org statt.

Obwohl nur gut drei Tage Zeit waren, das Turnier anzukündigen und die beiden Anmeldeschritte zu durchlaufen, fanden sich bereits 47 Kinder zum Mitspielen ein. Wenn das nur der...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, DEM 2020

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 in Willingen

Über 360 Kinder und Jugendliche spielen mit bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 19.10.-01.11.2020 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Grundschule am Grünen Kamp ausgezeichnet

Niedersachsen hat eine weitere Deutsche Schachschule, die Delmenhorster Grundschule am Grünen Kamp wurde für ihre hervroragende Schulschacharbeit ausgezeichnet. Am 5. Oktober übergab Emmilie König, ihres Zeichens Bundesjugendsprecherin der DSJ die begehrte Auszeichnung vor Ort.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

DSJ startet regelmäßige Online-Grundschulturniere

Die DSJ beginnt ab 14. Oktober für die laufenden Saison mit einer Turnierreihe. Dieses findet online auf lichess.org statt und richtet sich an Grundschulkinder.

Diesen möchten wir im Internet ein unkomplizierte Anlaufstelle bieten, wo sie gemeinsam mit anderen Kindern auf ihrem Niveau in die Welt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Aktuelle Informationen zur DEM in Willingen

In den letzten Tagen haben uns vermehrt Anfragen zur DEM erreicht, weswegen wir euch mit dieser Mail über den neusten Stand in Kenntnis setzen wollen.

Der „Testlauf“ für die DEM lief bei den Deutschen Ländermeisterschaften sehr gut. Das Hygienekonzept hat sich bewährt. Vor allem die Jugendlichen...

weiterlesen
| Schulschach

Gymnasium Kirchheim ist Deutsche Schachschule

Am 25. September war es so weit, das Gymnasium Kirchheim (bei München) wurde corona-reduzierten feierliche Rahmen als Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Die hervorragende Arbeit die dort seit Jahren von Pierre Tassell und einem Team begeisterter Follower geleistet wird, wurde somit...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix 2020 in Oberreifenberg

Am Wochenende des 18.-20. September 2020 fand das erste Turnier in der Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend statt. Wie gewohnt wurde dieses von der Hessischen Schachjugend durchgeführt. „Wie gewohnt“ war aber nicht vieles an diesem Wochenende. Das Organisationsteam hat sich viel einfallen...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 2002

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die Patentfamilie wird geboren.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Corona getrotzt – Akademie erfolgreich durchgeführt

Am letzten Wochenende der Deutschen Ländermeisterschaft kamen weitere Schachspieler:innen in die Jugendherberge Berlin Ostkreuz gereist um an der DSJ Akademie teilzunehmen. Nach dem Jugendkongress schon die zweite Ausbildungsveranstaltung trotz Corona.

Corona bedeutete leider auch, da man einen...

weiterlesen