Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Startseite, TOP Meldung, Jugendarbeit

Schachclub Bisingen-Steinhofen ist Deutscher TOP-Schachverein im Bereich Kinder- und Jugendschach

Der Schachclub Bisingen-Steinhofen hat das Qualitätssiegel "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach" erhalten und das mit einer Feierstunde im neuen Vereinsdomizil in der Steinhofenerstraße zelebriert.

Bisingen ist der dritte Württemberger Verein mit der Auszeichnung

Seit das Qualitätssiegel im Jahr 2000 eingeführt wurde, ist der Bisinger Schachclub erst der dritte Württemberger Verein, dem diese hohe Ehrung zuteil wird. Und dies noch kurz vor den Feiertagen – die Mitglieder freuten sich.

 

Der Vorsitzende Andreas Fecker hieß seine Ehrengäste willkommen, darunter Bürgermeister Roman Waizenegger, der erst kürzlich seine erste Schachpartie mit einem SC-Mitglied gespielt hat und Johannes Rieder, der Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend, der eigens aus Bayern angereist kam.

Nach Aussage des Vereinschefs sei diese Würdigung der Verdienst von Yvonne und Ralf Hapke sowie Ewald Ott, welche sich der Jugendarbeit annehmen.

Trainer Ralf Hapke zeigte auf, dass es in Deutschland nicht allzu viele Schachvereine gibt, die in der Vergangenheit schon eine Ehrung bekommen haben, überhaupt in Baden-Württemberg. Nun stehe "ein Fähnchen in Bisingen". Der SC Bisingen-Steinhofen sei beispielhaft, auch was eigene Räumlichkeiten angehe.

Hapke erläuterte wie er, aber auch seine Mitstreiter um Yvonne Hapke und Ewald Ott mit den Jugendlichen arbeiten. Das Angebot werde gut angenommen, so dass momentan rund 30 Kinder und Jugendliche trainiert werden. Auch der zwischenzeitlich verstorbene Adolf Binder habe im Teamtraining eine große Rolle gespielt. Aus anfänglichen drei seien inzwischen fünf Mannschaften entstanden. Die jungen Bisinger Schachspieler haben sich 2017 erfolgreich an den Deutschen Jugendmeisterschaften beteiligt. Kinder, Eltern, Trainern und nicht zuletzt dem Vorstand sei die Ehrung zu verdanken.

Bürgermeister Roman Waizenegger, gratulierte dem Schachclub, den Kindern und Jugendlichen hatte er Kinogutscheine mitgebracht.

Dann war es soweit: Johannes Rieder, der Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend, ergriff das Wort und vollzog die offizielle Ehrung. Größtenteils kämen nur größere Städte in den Genuss solch einer Würdigung, berichtete Rieder. Umso mehr freue es ihn, dass Bisingen – eine Gemeinde, von der er zuvor noch nie gehört habe – mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Schachclubs "Deutscher Top-Schachverein 2017-2020" für hervorragende Leistungen im Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet werde. Zugleich solle dieser Preis Ansporn sein für die Zukunft. Zusammen mit Städten wie München oder Karlsruhe, tauche nun auch Bisingen auf der Ehrungsliste auf.

Er appellierte, dass der Schachclub sich 2018 für die Tour durch Deutschland bewerben solle. Mit den besten Glückwünschen übergab er sodann das eigentliche Siegel in Form einer Urkunde.

 

| TOP Meldung, International

Alte Erinnerungen und neue Träume

Jugendweltmeisterschaft U14 – U18 in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) vom 20. – 30. Oktober

weiterlesen
| International

Deutsche Jugendmannschaft schlägt sich achtbar!

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

64 für die U8 - Turnier in Sebnitz gestartet

Seit Montag kämpfen 64 Kinder aus Deutschland, Polen, Griechenland, Indien und Spanien in 9 Runden um den Sieg der 18. Internationalen Einzelmeisterschaft U8 im sächsischen Sebnitz.

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung, Startseite

Mädchen-Grand-Prix in Rottweil

Beim Mädchen-Grand-Prix-Turnier, das vom 5. bis 7. Oktober 2018 in Rottweil stattfand, spielten 15 Teilnehmerinnen der Altersklassen U10 bis U25 aus Baden und Württemberg um die Qualifikationsplätze für das Grand-Prix-Finale 2019.
Am Freitag fand noch keine Runde statt. Trotzdem fingen bereits nach...

weiterlesen
| International

GM Alexander Donchenko fordert heute den Weltmeister!

Beim Europäischen Mannschaftspokal trifft der 20-jährige Deutsche heute Nachmittag mit seinem Team des DJK Aufwärts Aachen auf Valerenga Sjakklubb, die am Spitzenbrett mit Magnus Carlsen aufwarten. Ab 14:15 Uhr wird die Partie live übertragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018, Startseite

Deutsche Ländermeisterschaft mit neuen Rekorden

Eine Woche ist es nun her, dass wir den neuen Deutschen Ländermeister gekürt haben. Zeit, um die Geschehnisse noch einmal Revue passieren zu lassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Von wegen Heimvorteil - Niedersachsen nach 6 Jahren wieder Deutscher Meister!

Oft hört man ja, dass es von Vorteil ist, wenn man ein Heimspiel hat. Doch das scheint zumindest für die DLM nicht zu gelten. 

Die letzte Runde begann heute Morgen bereits um 8:00 Uhr, statt wie sonst um 8:30 Uhr. Trotzdem schafften es die Meisten vorher ihre Zimmer zu räumen, zu frühstücken und...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2018

Titelentscheidung auf morgen vertagt

Nachdem sich Niedersachsen in Runde 5 einen Vorsprung von zwei Mannschaftspunkten erarbeiten konnte, ist nach Runde 6 wieder alles offen. Durch den knappen 4,5 zu 3,5 Sieg von Baden 1 gegen Niedersachsen konnten die Schachfreunde aus Baden den Anschluss an die Spitze wiederfinden. Auch Hessen konnte...

weiterlesen
| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen...

weiterlesen
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden...

weiterlesen