Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Patentlehrgang, Startseite

Erstmals Schulschachpatent-Kurs in Schweinfurt

Zwei Tage lang trafen sich in der Spinnmühle Vereinsschachspieler und Lehrer (zwischen 10 und 66 Jahren)  mit dem gleichen Ziel:

Sie wollten das Schulschachpatent der deutschen Schachjugend erwerben, um in Schulen Schachunterricht erteilen zu können. Sogar aus Thüringen, Hessen und dem Ruhrgebiet kamen hierfür Interessenten nach Schweinfurt.

Ihre Voraussetzungen waren denkbar unterschiedlich. Während die Schachspieler meist wenig pädagogische Erfahrung mitbrachten, fehlte manchen Lehrern das umfassende Schachwissen. Genau das machte den Kurs so interessant.

So berichteten die Lehrer bei den pädagogischen Themen von ihren Methoden und Erfahrungen, die Schachspieler halfen im Gegenzug bei den praktischen Übungen den Lehrern auf die Sprünge.

Souverän durch den Kurs führte Johannes Rieder, Mitglied des AK Schulschach der Deutschen Schachjugend. Er verdeutlichte den Wert des Schachspiels für die Entwicklung der Kinder: Während diese immer mit Spaß bei der Sache sind, werden unbemerkt Konzentrationsfähigkeit, räumliche Vorstellung, Ausdauer und Fair Play trainiert.

Mit seiner langjährigen Erfahrung gab Johannes Rieder den Teilnehmern das Rüstzeug für die Leitung einer Schulschachgruppe mit. Am Ende des Kurses hielten alle 17 Teilnehmer ihre Schulschachpatent-Urkunde in Händen und verließen die Vereinsräume des Schachklubs Schweinfurt mit großer Motivation, das Gelernte bald im Unterricht einsetzen zu können.

Laura Schalkhäuser & Erich Feichtner
vom Schweinfurter Schachklub 2000

 

Ihr wollt selbst auch mal ein Schulschachpatent machen? Dann werft doch mal einen Blick in unseren Terminkalender: Am 16./17. Juni oder am 29./30. Juni stehen bereits die nächsten Patente an.

| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM

DVM 2020 - Kontingente und aktuelle Informationen

DVM Kontingentberechnung im Anhang - Planung läuft unter Corona Vorbehalt

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb

Die SJ NRW ist wieder zurück

Deutsche Jugendländermeisterschaft online auf Lichess geht in die 5. Runde

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Zwischenstand Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Die ersten drei Runden sind gespielt!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach

Internationales Zoom Meeting Mädchen- und Frauenschach

Am 18.06. findet von 19:00 – 21:00 Uhr ein gemeinsames Zoommeeting zum Thema Mädchen- und Frauenschach im deutschsprachigen Raum statt. Unter der Leitung vom Österreichischen Schachbunds wollen wir Ideen austauschen, Aktionen planen und die nächsten Schritte im Mädchen und Frauenschach planen. 

...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Siegende der DSJ Pfingstturniere stehen fest

Unsere drei Pfingstturniere waren mit 49, 84 und 108 Teilnehmenden ein großer Erfolg. Nachdem die Cheatingkontrollen nicht auffällig waren, wollen wir den Preisträger*innen heute ganz herzlich gratulieren. Zusätzlich zu den tollen Sachpreisen von ChessBase haben wir auch 15 Jubiläumspakete verlost....

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb

FIDE Online Junior Cup for Players U20 with Disabilities

Am 21. Juni findet der durch die FIDE organisierte Online Junior Cup für Jugendspieler*innen mit Behinderung statt

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, Schulschach

Große Erfolge - DEM online begeistert

In der Pfingstwoche gab es ein umfangreiches Programm.! Der Aufschub der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sollte ein wenig ausgleichen werden...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb

Länderkämpfe am 14.06. um 14 Uhr auf Lichess

Am kommenden Sonntag treten die 17 Landesverbände auf Lichess gegeneinander an. Sei dabei und kämpfe für deinen Landesverband.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, terre des hommes

Unser Matt hilft mit - signierte DVD zu ersteigern

Anlässlich unseres Spendenmarathons versteigern wir eine "Fritz15"-DVD signiert von Magnus Carlsen, Viswanathan Anand, Vladimir Kramnik und Anatoly Karpov

weiterlesen