DVM U16 - Kellerduelle um den Titel - Wo gibt’s denn sowas?
Zwei Ostfriesen beim Brettspiel
Steffen sagt: "Du bist dran." Darauf Tiemon: "Tja... mal überlegen... Schach Matt!!"
Steffen: "?!...Schach Matt? Du kannst mich doch nicht Schach Matt setzen!"
Tiemon: "Aha! Der Herr verliert wohl nicht gern, was? Und warum kann ich dich nicht Matt setzen? He? Kilian setzte Alexandros Matt! Kasimir setzte Marlon Matt! Lasker setzte Thomas Matt! Und warum kann ich bitte sehr dich nicht Matt setzen?
Warum? Häh? Sag mir nur einen Grund!" Steffen: "Weil wir Monopoly spielen!"
Dass in Ostfriesland die Welt nicht ganz so normal ist, konnten sich die meisten ja schon dank der vielen Witze denken. Aber dass die Kellerduelle die Meisterschaft entscheiden, konnten bisher nur die Anwesenden erleben.
Denn in Aurich spielen die Tische 1-3, also die Live-Bretter in einem extra-Raum im Untergeschoss. Und dass es dort nicht all zu langweilig vorgeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Nach den heutigen beiden Runden konnte sich die SG Leipzig an den Mannschaften aus Hamburg und Reideburg vorbeikämpfen und wird deswegen morgen mit den besten Bedingungen, einen Mannschaftspunkt Vorsprung, in die Partie starten können. Aber auch die Gegner der genannten Mannschaften wollen es den angestrebten Titelträgern nicht leicht machen. Die Schachfreunde Brackel bräuchten einen Sieg um die Chance auf einem Podiumsplatz zu erhalten. Auch die Hamburger Gegner, der SK Lehrte könnte theoretisch noch auf eine Top-Platzierung erspielen. Ebenfalls spannende Partien verspricht das Duell des Reideburger SV 90 Halle gegen den Post SV Uelzen. Die beiden Mannschaften sind laut der Setzliste ungefähr auf einem Spielniveau.
So bleibt es spannend um die Frage: Wer kann dieses Jahr den Titel sichern?
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
12. Lehrermeisterschaft der DSJ
Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.
weiterlesen
DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente
Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.
weiterlesenDSJ stellt die Weichen für die Zukunft
DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende
weiterlesenSchach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.
weiterlesenDer Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen
Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!
weiterlesen[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben
Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.
Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...
weiterlesenBundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!
Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.
weiterlesenDVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin
Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5...
weiterlesenDVM Kelheim: OSG Baden-Baden holt sich den Vize-Titel
Der Turniersieger bei der DVM 2022 U14 in Kelheim stand bereits nach Runde 6 fest: der SC Garching 1980 e.V. war mit drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Dahinter jedoch tobte noch ein Kampf um den Vizemeister-Titel. Dabei mussten USV Halle und USV TU Dresden Niederlagen gegen SK...
weiterlesenDVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!
Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!
weiterlesen