Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, DSM, Startseite

DSM WK G in Friedrichsroda gestartet

Alle 76 Teams der WK G

Vom 6. bis 9. Mai findet im „Ahorn Berghotel Friedrichroda“ die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen statt. Wie bereits seit 13 Jahren richtet die SG Blau-Weiß Stadtilm auch in diesem Jahr das allseits beliebte Turnier aus.

Nach der Eröffnung begann am Montag um 9 Uhr die erste Runde. In drei verschiedenen Turnieren, dem Hauptturnier, dem Einzelopen und dem Duo-Open, kämpften insgesamt über 440 Kinder um die ersten Siege. Somit war das Feld der Teilnehmer deutlich größer als im vorherigen Jahr, was das Organisationsteam vor neue Herausforderungen stellte. So wurde beispielsweise vor jeder Runde eine Kleinigkeit an jedes Brett gelegt, bevor die Türen geöffnet wurden und alle auf ihre Plätze stürmten.

Nach fünf spannenden und durchaus anstrengenden Runden war der erste von drei Spieltagen geschafft und viele Strategen nutzten das große Freizeitangebot des Hotels und wagten einen Sprung in den Pool. Gegen 21:00 Uhr durften dann auch die Trainer und Betreuer der jeweiligen Schulen im Betreuerblitzturnier ihr schachliches Können unter Beweis stellen.

Alle schachbegeisterten Grundschüler freuen sich schon riesig auf den morgigen Tag, weil dann unter anderem das beliebte Fußballturnier sowie Tandem- und 960-Turnier stattfindet. Weiterhin wird ein Simultan gegen die Hauptschiedsrichter Raiko Siebarth und Tom George angeboten, bei dem sich die Kinder gegen die beiden messen können. Jeder einzelne Teilnehmer hat bei diesem Turnier und den zahlreichen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß.

 Teamphotos der WK Grundschulen

| Auszeichnung, Startseite, Team des Jahres

Teams des Jahres 2021

Im vergangenen Jahr wurde mit den Teams des Jahres eine neue Ehrung eingeführt - bei der diesjährigen DEM konnte sie auch endlich durchgeführt werden.

weiterlesen
| U8, Startseite, Spielbetrieb

Ausrichtersuche RKST 2023/24

Auch für die kommende Saison suchen wir wieder Vereine und Verbände, die ein Regionales Kinderschachturnier (RKST) ausrichten möchten.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, TOP Meldung

Schachtour 2023 – Von Stadt zu Stadt mit Chessy

Unterstützt von vielen kleinen und großen Helfer:innen fährt Chessy zwischen Vereinen, Schulen und Stadtfesten hin und her. 16 Stationen und überall gibt es etwas Neues zu erleben. Hier erzählt Chessy dir, was alles passiert ist!

weiterlesen
| Spieler des Jahres, Auszeichnung, DEM 2023, Startseite, Nachrichten

Spieler:innen des Jahres 2022 gewählt

Ihr habt gewählt - und wir alle zusammen haben die Eröffnung der DEM 2023 genutzt, um die Spieler:innen des Jahres 2022 gebührend zu ehren.

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendaustausch, Startseite

Eindrücke aus den japanischen Präfekturen

Fenja und Frieda vom SK Bad Homburg sind wieder zurück aus Japan und berichten von ihren spannenden Erlebnissen während des Deutsch-Japanischen Simultanaustauschs.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) fordert Konsequenzen zum offenen Brief "We, women chess players"

Die Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) verurteilt jede Form von Gewalt und Missbrauch in unserer Gesellschaft, insbesondere jede sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Als Teil der Schachgemeinschaft ist es unsere Verantwortung und unser verbandspolitisches Ziel...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, DSM, Startseite

Ausrichter für DSM WK G 2024 gesucht

Auf der Suche nach einem Ausrichter für die Wettkampfklasse Grundschulen der Deutschen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften (DSM WK G), sind wir dankbar für Hilfe! Wenn eine Unterkunft bekannt ist, die zur Ausschreibung passt oder es sogar Verbindungen zu einer Solchen gibt, meldet euch bitte bei...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Freiwilliges Engagement im Schach - Vielleicht auch was für dich?

Fertig mit der Schule und was jetzt? Vielleicht passt ja ein Freiwilligendienst im Schach zu dir!

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite, Jugendaustausch

Gegenbesuch in Japan

Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Sportjugend Simultanaustauschs, flogen Fenja und Frieda vom SK Bad Homburg nach Tokio.

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix Finale

Plätze frei beim Mädchen Grand Prix Finale in Berlin. Mädchen und junge Frauen U25 können sich jetzt anmelden!

weiterlesen