Zum Hauptinhalt springen
 
| Goldener Chesso, TOP Meldung

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!

In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen. Wir möchten euch damit zeigen,wie hoch das Ehrenamt überall geschätzt wird. Das soll euch zudem motivieren, eine Bewerbung für diesen Wettbewerb einzureichen. Viel Spaß beim Lesen und dann auch beim Schreiben!


Über den Versuch der DSJ, mich als Botschafter für eine ihrer wunderbaren Aktionen, den „Ehrenamtswettbewerb goldener Chesso“ zu gewinnen, habe ich mich sehr gefreut, erhalte ich doch so eine Gelegenheit, eine Lanze für die Zusammenarbeit vieler Schachfreunde plädieren, die bisher noch zu oft unabhängig voneinander jeder an seiner Stelle arbeiten und manchmal sogar den eigenen Ansatz über den des anderen stellen.

Nach über 60 Jahren ehrenamtlicher Arbeit – ob in der Schule und im Verein, ob im Hamburger Schachjugendbund und in der Deutschen Schachjugend, ob im Hamburger Schachverband und im Deutschen Schachbund –, steht für mich die Notwendigkeit einer vorbehaltlosen gegenseitigen Anerkennung aller Schachfreunde fest, ob sie sich ehrenamtlich für das Jugend- und Schulschach einsetzen,  oder das Schachspiel und -training zu ihrer Profession gemacht haben. Aus ihrem Nebeneinander muss ein Miteinander werden: Nur gemeinsam werden wir stark genug sein, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. In diesem Sinn schätze ich besonders die ehrenamtlich Aktiven, die die Zusammenarbeit mit Profis nicht scheuen, sondern suchen und als Steigerung ihrer eigenen Möglichkeiten und der Projekte ihres Vereins oder Verbandes begreifen und nutzen. So habe ich zumindest die Zusammenarbeit mit Profis oder auch mit FSJlern – im „semi-professionellen“ Bereich des Freiwilligen Sozialen Jahres – sehr häufig als persönliche Anregung und Bereicherung erfahren; auch sie haben wie natürlich vor allem unsere Kinder einen Beitrag dazu geleistet, dass ich noch heute mit achtzig Jahren keinen unserer Kids-und-Youth-Cups versäume.

Christian Zickelbein

 

Eine Übersicht unserer Botschafter findet ihr hier.

| Startseite, DEM 2017, TOP Meldung

Meldeportal zur DEM freigeschaltet

Etwas später als angekündigt ist zum Mai-Beginn das Meldeportal für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017 in Willingen freigeschaltet worden. Für die offenen Turniere kann sich bis zum 20. Mai angemeldet werden:

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Als Verein für Schach und die Gesellschaft aktiv

Mit Schach in die Öffentlichkeit gehen, das sollten möglichst viele Vereine tun. Um Schach zu zeigen, für Schach und die Schachspieler/innen zu werben. Wenn man es dann noch schafft Schach mit etwas anderem zu verbinden, dann hat man einen doppelten Effekt. Das kann Schach im Schwimmbad sein. Die...

weiterlesen
| Fairplay, Jugendarbeit, Auszeichnung, Startseite, Fairplay-Preis

Abwerben verhindern, Werte vorleben

Fairplay-Preis feierlich an Initiative "Fair zum Erfolg" übergeben

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, Ausbildung

Rückblick: Jugendworkshop Stress, Druck & Motivation

Max Neumann über seine Erfahrungen in Hannover im Februar

weiterlesen
| Startseite, DLM 2017

DLM-Abschiedsturnier in Hannover

Bereits im sechsten Jahr in Folge richtet die Niedersächsische Schachjugend die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) aus. Seitdem die Meisterschaft im Herzen Hannovers ihre neue Heimat gefunden hat, erfeut sie sich konstant hoher Teilnehmerzahlen. Drei der sechs Titel konnte Bayern erobern, zuletzt...

weiterlesen
| Anti-Doping, DEM 2017

Info-Seite zur Dopingprävention aktualisiert

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Auf in eine andere (Schach-) Welt

Zwei Monate ist es mittlerweile her, dass ich mich in den Flieger nach China begab. Und in der Tat verging die Zeit bisher wie im Flug! Nun möchte ich den Leser daran teilhaben lassen, was ich bisher im Reich der Mitte erleben durfte:

Zu Beginn meiner Reise war ich vermutlich fast so nervös wie...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite, Mädchenschach

14-Jährige Jana Schneider gewinnt Deutsche Frauenmeisterschaft!

Die 14-jährige Jana Schneider schaffte wenige Tage vor ihrem 15. Geburtstag in Bad Wiessee die Sensation und wurde Deutsche Frauenmeisterin. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2017

Einladung und Ausschreibung zur DEM veröffentlicht

weiterlesen
| International, Mädchenschach

Jana Schneider, Deutsche Meisterin U14w, führt Deutsche Frauenmeisterschaft an

In Bad Wiessee findet derzeit die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen (DFEM, Turnierwebsite) statt. Die Bayerische Lokalmatadorin Jana Schneider, die als Deutsche Jugendmeisterin U14w den DSJ-Platz wahrgenommen hat, liegt nach sieben von neun Runden mit 5,5 Punkten auf der Spitzenposition....

weiterlesen