Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Öffentliche Auftritte

Willkommen zum Wutzrock „Chesstival“

Vom 14.07.-16.7. konnte die Deutsche Schachjugend mit großer Unterstützung des SK Kaltenkirchen wieder einmal zeigen, dass der Slogan „Schach verbindet“ nicht von ungefähr kommt. Der Eichbaumsee ist im Sport eher dafür bekannt, dass er mit der anliegenden Elbe Olympiastützpunkt des Ruderverbandes ist. An den drei genannten Tagen denken die knapp 17.000 Zuschauer aber nicht ans Rudern. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ findet in der Zeit eines der größten kostenlosen Musikfestivals statt. Parallel präsentieren sich auch mehrere Vereine und Organisationen auf dem Festival, dass eher Gruppen aus dem linken Milieu präsentiert. Bereits seit einigen Jahren stellt Jan Schaper aus unserer neuen Arbeitsgruppe für Gesellschaftliche Verantwortung hier sein Schachzelt auf und wirbt für sein Thema „Schach gegen Rassismus“. In diesem Jahr war nicht nur die Deutsche Schachjugend erstmals mit dabei, sondern auch terre des hommes, die den gemeinsamen Stand mit Helfern der Hamburger Arbeitsgruppe unterstützt hat.
 
Die Akzeptanz des Schachzelts war unglaublich und zeigt immer wieder die Beliebheit des Spiels der 64 Felder. Ob es nun Kinder, Studenten oder Rentner waren. Die vier Biertischgarnituren waren stundenlang belegt. Wer keinen Partner hatte, fand schnell einen. Viele Gespräche konnten geführt werden und dank der neuen Vereinsdatenbank sogar einige Kontakte zu Schachvereinen in der Nähe der interessierten Teilnehmer vermittelt werden.
Ganz nebenbei kam ich dann auch noch in den Genuss, dass erste Festival meines Lebens zu besuchen. Natürlich habe ich direkt das volle Programm mitgenommen und auch vor Ort im Zelt übernachtet. Insgesamt ist diese Art von Präsentation für den Schachsport ein großer Erfolg, dessen Nachahmung ich nur empfehlen kann. Jan braucht man davon nicht zu überzeugen. Bereits in 14 Tagen wird er auf dem dann doch kleineren Lentföhrden Open Air stehen ehe es wieder zum Höhepunkt geht, dem „Jamel rockt den Förster“-Festival.
Habt ihr auch ein Festival in eurer Nähe? Meldet euch gerne, damit wir euch mit Tipps und Tricks beim Aufbau eines Schachzeltes zur Verfügung stehen können.


Malte Ibs

| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen