Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017

Tag 2 im KiKa-Turnier

Das KiKa-Turnier hatte am Sonntag bereits seinen zweiten Spieltag. Neben dem Spaß an den Brettern, wartete auf die jüngsten DEM-Teilnehmer auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein KiKa-Teamer ließ sich vom zweiten Tag zu einem kleinen Gedicht inspirieren:

 

Die DEM noch nicht eröffnet war,
doch im Kika sind die Minions da,
wer vor der Runde zu ihnen spricht?
Ist es denn ein Bösewicht?

Der Patrick stets dabei mit Fleiß,
schart die Minions um sich um jeden Preis,
er weiß es, zu begeistern und bespaßen,
doch wie? Das kann ich nur mutmaßen.

Am Sonntagmorgen stürmen sie herbei,
warten nur aufs „Bretter frei“,
Ob man gewinnt oder verliert?
Nach 2 Minuten ist’s bereits passiert.

Doch auch knifflig kann es werden,
denn Minions können sich beschweren,
„Mein Gegner der spielt auf Zeit“
Kann enden in so manchem Streit.

Leo und Leo an Tisch drei,
führen so ‚nen „Streit“ herbei,
59 Minuten sind vergangen,
ehe einer wollt‘ den Sieg empfangen.

Als Belohnung winkt ne Leckerei,
zur nächsten Runde fliegt sie herbei,
Schatztruhe öffne dich,
der Inhalt – lecker - ist genüsslich.

Diese Langdenker-Tradition, sie kommt gut an,
zieht sie doch Minions in Patricks Bann,
Der Superschurke muss er sein,
gibt er sich doch freundlich nur zum Schein.

Auch Caissa und Romy manipulieren lieber,
befeuern sie das Minions-Fieber,
Mit Musik, Bastelei und Spielen,
verfolgen sie eins von Patricks Zielen.

Der Julian, ja der fühlt sich frei,
ist in Wahrheit der Lakei,
die anderen gehen Schwimmen – er möchte‘ bleiben,
wollte doch dieses Gedicht schreiben.

Morgen kommt der letzte Tach,
gerade führt ein Kieselbach,
verfolgt von ganzen 5 Personen,
die ihn woll’n entthronen.

Insgesamt wer kann es sagen,
wird sich ganz nach vorne wagen,
den Favoriten am Ende stürzen,
um seinen Treppchenplatz damit zu würzen.

Ihr habt mit uns viel Zeit verbracht,
Wir hoffen es hat euch Spaß gemacht,
Bis morgen sind wir für euch da,
euer Team aus dem Kika.

| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen