Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach, Startseite

Schulschach: zweite Meisterschaft entschieden

Schulschach-Wochenende bei der DSJ: bis auf die 379 Kinder in der Wettkampfklasse Grundschulen, die ihren Meister bereits bis Mittwoch ermittelten, spielen dieses Wochenende in allen anderen Altersklassen 543 Kinder und Jugendliche um den deutschen Meistertitel.

In der Königsklasse, der Wettkampfklasse II (die WK I wird seit 1999 nicht mehr deutschlandweit ausgespielt) im Badeort Grömitz an der Ostsee führt nach dem ersten Tag die Arnoldischule aus Gotha, letztes Jahr noch Vizemeister in der WK III, vor der Oberschule zum Dom aus Lübeck. Einige der Spieler bei diesem Turnier werden sich bald auch auf der DEM U18 in Willingen wiedertreffen.

In der Wettkampfklasse III in Aurich nahe der niedersächsischen Nordseeküste führt der Vorjahresgewinner der WK IV, das Georg-Cantor-Gymnasium Halle vor der Brecht-Schule Hamburg, die 2015 die WK IV gewann. Das Duell der beiden Teams am Sonntag morgen verspricht Spannung!

In hessischen Bad Homburg wurde bereits am Freitag in die Wettkampfklasse IV gestartet. Bereits sieben von neun Runden wurden gespielt. Punktgleich an der Spitze liegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium aus dem württembergischen Marbach (bekannt durch den Sitz des Deutschen Literaturarchivs) und das Herder-Gymnasium aus Berlin. Der direkte Vergleich ging unentschieden aus. Marbach ist Schulschach-Neuling auf deutscher Ebene, das Herder-Gymnasium dagegen amtierender Vizemeister.

Die Wettkampfklasse Mädchen wird wie im Vorjahr in der deutschen Hauptstadt Berlin ausgetragen. Hier führt nach sechs von sieben Runden das Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim, in nahezu identischer Besetzung Vizemeisterinnen 2016 und bereits 2015 Deutscher Meister. Am Sonntag früh wird die letzte Runde gespielt.

Und die Spannung heben wir uns bis zum Schluß auf: Bereits nach 8 gespielten Runden in der DSM WK HR in Burg Stargard (liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf halber Strecke von Berlin nach Rügen) hat sich die Max-Planck-Realschule Bad Krozingen den Titel Deutscher Schulschachmeister der Haupt- und Realschulen gesichert. Herzlichen Glückwunsch an den Favoriten, der eine starke Turnierleistung erbringt.

Übersicht aller Deutschen Schulschachmeisterschaften 2017

(gm)

 

 

| Startseite, Sport

31.12. DVM 2013 – die Sieger stehen fest!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

29.12. DVM U10, U14 und U14w in Magdeburg vorzeitig abgebrochen

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

28.12. Magdeburger Volksstimme berichtet über DVM

weiterlesen
| Startseite

27.12. Die DVM U10 beim mdr im Fernsehen!

weiterlesen
| Startseite

27.12. Alle DVM´s laufen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.12. Mädchenschachpatent in Bremen - noch bis Anfang Januar anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.12. Der Dezembernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

15.12. Mit der DSJ nach Japan

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

14.12. Das erste DSJ Forum 2014 ist jetzt schon da!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen