Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Mädchenschach im Fokus

Das neue Mädchenschach-T-Shirt

Geschenke am Mädchenschachtag

Das Vorbilderplakat zum Mädchenschach

„Das Frauenschach boomt“ meldete der Deutsche Schachbund Anfang Januar auf seiner Homepage. Da ist ein Mädchenschachtag doch überflüssig? Keinesfalls! Denn auch wenn der Trend positiv ist, liegt der Mädchenanteil bei den Kindern und Jugendlichen immernoch nur bei 15%. Von den 6% Frauenanteil im Erwachsenenbereich gar nicht zu reden. Da kann man sich schon fragen: Vielleicht ist Schach einfach nichts für Frauen und Mädchen?! Aber warum sollte das so sein? Schließlich betreiben einige (wenige) Vereine erfolgreich Mädchenarbeit und schaffen es, zahlreiche weibliche Mitglieder für sich zu gewinnen. Sechs (!) der rund 2400 Vereine stellen 10% der weiblichen Mitglieder des Deutschen Schachbundes. Nur 82 Vereine haben mehr als zehn aktive Spielerinnen. Vielleicht fehlt es also eher an Motivation und Ideen in den 2300 anderen Vereinen? Natürlich lässt sich eine Gruppe motivierter Spielerinnen nicht einfach herbeizaubern, aber Mädchenarbeit ist auch kein Hexenwerk.

 

Am Mittwoch fand auf der DEM ein Mädchenschachtag statt, dessen Ziel es war, mit verschiedenen Aktionen auf das Mädchenschach und Möglichkeiten zur Förderung aufmerksam zu machen. Die Steigerung der Zahl schachspielender Mädchen ist ein großes Ziel der Deutschen Schachjugend.

 

Stellwände und Aushänge informierten über das Mädchenschach in Deutschland und stellten bekannte Schachspielerinnen mit Vorbildfunktion vor.

 

An diesem Tag wurden die neuen Mädchenschach-T-Shirts vorgestellt, selbst Malte Ibs trug sein T-Shirt vorbildlich den ganzen Tag.

 

Zur Nachmittagsrunde startete dann eine Geschenkaktion, jedoch anders als gedacht: Ganz nach dem Motto "Wir verschenken Nettigkeiten, keine Punkte!" beschenkten die Mädels vor der Runde die Jungs mit kleinen Überraschungen oder Selbstgebasteltem.

 

Der täglich stattfindende Workshop Leistungsschach mit Nadja Jussupow stand ebenfalls ganz im Zeichen des Mädchenschachs. Die Materialien dazu werden zeitnah auf der DEM-Website zum Download bereit gestellt.

 

Das Freizeitteam passte sein Programm an den Thementag an und in einem Quiz zum neuen Mädchenschach-Vorbilder-Plakat konnte ein Mädchenschach-T-Shirt gewonnen werden.

 

Natürlich ging es am Donnerstag auch um die Angebote der DSJ im Bereich Mädchenschach. Schon bald finden zwei Mädchencamps statt, die in den letzten Jahren sehr beliebt waren. Es stehen zwei Camps zur Auswahl:

 

Trainingscamp Nord von Freitag, 30.6. bis Dienstag, 4.7. in Braunschweig
Trainingscamp Süd von Freitag, 28.7. bis Dienstag, 1.8. in Rothenburg o.d.T.

 

Für beide Camps werden auch noch Betreuerinnen gesucht. Das ist eine tolle Möglichkeit, für ältere Mädels, einmal "die Seite zu wechseln" und Erfahrung in Betreuung und Training zu sammeln. Weitere Informationen zu den Camps finden sich auf der Mädchenschachseite der DSJ.

 

Vormerken sollten sich alle Mädchenschachinteressierten und solche, die es werden wollen, außerdem schon den Termin des diesjährigen Mädchenschachkongresses vom 01.-03.9.2017.

 

Bei Fragen zum Mädchenschach steht die neue Mädchenreferentin der DSJ, Hanna Marie Klek, gerne zur Verfügung.

| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen