Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre Eltern und einige Trainer begrüßen, die den Weg zu uns nach Weißenhorn gefunden hatten, um am Aufnahmelehrgang teilzunehmen. Das Spektrum reichte vom vierjährigen Geschwisterkind bis zum neunjährigen Deutschen Meister.

Am ersten Tag sollten die Kinder ihre Lehnfähigkeit zeigen und nach dem Einführungsunterricht von Großmeister Artur Jussupow einen Test mit ähnlichen Aufgaben lösen. Nach der Mittagspause leitete Jörg Schulz eine Fragerunde für die Eltern zum Förderprojekt, bei der auch Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler und Artur Jussupow Rede und Antwort standen.

Danach spielten die Kinder einige Trainingspartien. So konnten wir (Artur, Nadja, Katja und Alexander Jussupow sowie unsere Partner Bernd Vökler und Jörg Schulz) die Kinder im Spiel beobachten. In den Pausen tobten sich die  Kinder beim Fußball aus und erkletterten die umstehenden Bäume. Der Tag klang mit einem Besuch in einem Brauhaus aus mit gutem Essen und vielen Gesprächen. Dadurch wurden die Kontakte untereinander vertieft, man lernte sich besser kennen und weitere Fragen von Trainern und Eltern konnten beantwortet werden.

Am Sonntag mussten die Kinder ihre Fähigkeiten beim Variantenberechnen (Schwerpunkt war Vorstellungsvermögen) zeigen. Nach der Mittagspause folgte noch eine Übungs- und Spieleinheit.

Alle Kinder hatten super mitgemacht und sicher viel gelernt! Es hat hoffentlich auch allen Spaß gemacht! Das wir leider nicht alle aufnehmen können, war schon vorher klar. Nadja und ich mussten auch unsere Grenzen erkennen, wir können nicht alle Kinder und Trainer unterstützen, einige sind noch nicht so weit, so dass sie mehr Aufwand benötigen würden, und andere sind schon jetzt sehr gut aufgehoben in ihren Vereinen und brauchen unsere Unterstützung eigentlich nicht. Nach sehr intensiven Beratungen mit Jörg und Bernd sind wir auf acht Kandidaten gekommen, ein weiteres Kind und seine Eltern entscheiden noch über die Teilnahme. Anfang Oktober wird der Teilnehmerkreis definitiv feststehen.

(Artur und Nadja Jussupow)

| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Corona getrotzt – Akademie erfolgreich durchgeführt

Am letzten Wochenende der Deutschen Ländermeisterschaft kamen weitere Schachspieler:innen in die Jugendherberge Berlin Ostkreuz gereist um an der DSJ Akademie teilzunehmen. Nach dem Jugendkongress schon die zweite Ausbildungsveranstaltung trotz Corona.

Corona bedeutete leider auch, da man einen...

weiterlesen
| DLM 2020, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM

Chessy sagt danke und gratuliert

Na Chessy alles gut überstanden?

Chessy: Bin gerade zu Hause angekommen, lief alles prima. Nur müde bin ich, waren doch lange Abende denn die Freude war groß endlich seine Freunde mal wieder zu treffen und sich mit ihnen austauschen zu können.

Und hat dein Favorit gewonnen?

Chessy: Ihr wisst...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Rückkampf gegen Panama

Mit der Unterstützung des Teams von GM Niclas Huschenbeth konnten wir den Rückkampf gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

Einer kam durch

Wir erinnern uns, nach Runde 5 lagen drei Mannschaften an der Spitze Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das versprach Spannung pur.

Von dem Trio überlebte nur die Auswahl von NRW, die den Spitzenkampf gegen Hessen mit 5:3 gewinnen konnte....

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Doppelter Tabellensturz am vierten Tag der DLM

Die Deutsche Ländermeisterschaft bleibt so spannend, wie es Chessy vorausgesagt hat. Er hatte darauf hingewiesen, dass die beiden führenden Teams Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz sich der Angriffe der Verfolgergruppe mit Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen erwehren müssen. Ob Chessy auch...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

Kein Mut zur Prognose

Vier Runden sind gespielt, wie ist dein Eindruck von der DLM?

Chessy: Ich höre viele positive Stimmen von den Teilnehmenden. Die Jugendherberge ist sehr gut samt dem Essen. Mit den coronabedingten Spielbedingungen hat sich jeder arrangiert. Die Partieübertragung, eine herausfordernde Aufgabe bei...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

DLM - Hier schlägt jeder jeden

Diese DLM entwickelt sich zu einem äußert spannenden Turnier, die Kleinen werden immer frecher und ärgern die Großen. Oder hat einer vorhergesagt, dass Mecklenburg-Vorpommern gegen Sachsen gewinnt? Und dabei hatte Sachsen sogar Roven Vogel nach überstandenem Coronatest an Brett 1 aufgeboten. Doch...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Was ist los mit den Bayern?

Wie Chessy schon erzählte, nehmen dieses Jahr 16 Mannschaften teil. Hamburg verzichtete aufgrund der Coronasituation und Zweitmannschaften wurden vorsichtshalber auch nicht zugelassen. Gespielt wird in 5 Räumen, was für die Organisation eine organisatorische Herausforderung darstelle. Bisher haben...

weiterlesen
| DLM 2020, Spielbetrieb, Sport, DLM, Startseite

Chessy freut sich über die Ergebnissen in Runde 1

Erste Runde überstanden. Chessy, wie sind deine Eindrücke?

Chessy: Es lief alles rund, wobei sich die Jugendlichen erst an die besonderen Spielbedingungen gewöhnen müssen. Hat aber geklappt.

Gilt das auch für die Kleinen?

Chessy: Naja, die sitzen teilweise auf ihren Füßen auf dem Stuhl, wie...

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

weiterlesen