In der letzten Runde wurde zwar nur unentschieden gespielt, aber die direkten Konkurrenten um den Meistertitel verloren gleichzeitig: Deutscher Schulschachmeister in der Wettkampfklasse Grundschulen ist die Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin-Prenzlauer Berg mit einem halben Brettpunkt vor der Erich-Kästner-Grundschule aus Berlin-Dahlem. Dritter wurde die erste Mannschaft der Grundschule Garching-West aus der Nähe von München. Diese drei Mannschaften hatten vorab schon unter den 70 Teilnehmern den besten DWZ-Schnitt, alle Spieler sind bereits Mitglied im Schachverein.
Nach 1 538 Partien endet damit die größte der Deutschen Schulschachmeisterschaften. Am morgigen Donnerstag, den 18. Mai 2017, geht es mit den Altersklassen IV, M und HR weiter, bevor am Freitag dann die Altersklassen II und III starten.
Alle Turnierinfos der WK Grundschulen
Grundschule am Kollwitzplatz aus Berlin ist Deutscher Grundschulmeister
11.12. Kinderschachpatent - Februar 2009 in Forchheim (Bayern)
weiterlesenEigeninitiierte Trainingsfreizeit der Schachschule
Bericht von Chr. Siekmann, SK Lehrte
Um Kinder für das Schachspielen zu begeistern, haben wir beim Lehrter Schachklub im Jahr 2005 eine so genannte „Schachschule“ eingeführt. Während unseres wöchentlichen Vereinsabends war aufgrund der großen Kinderzahl auf Dauer kein systematisches Training...
weiterlesenSchacholympiade 2008 - Daten, Fakten, Alles
Alle Fakten, News, Daten und Informationen zur Schacholympiade 2008 findet Ihr auf unserer Themenseite: Schacholympiade 2008.
weiterlesenWeltweites Zukunftsprogramm für das Jugendschach?
Bei den in Kürze bevorstehenden FIDE-Neuwahlen in Turin kandidiert mit dem Niederländer Bessel Kok an der Spitze erstmals ein aussichtsreiches Team mit dem Namen „The Right Move“ gegen den langjährigen FIDE-Präsidenten Ilyumzhinov. In der Schachszene wird seitdem eifrig diskutiert. Streitpunkte...
weiterlesen