Mit Magdeburg und Hamburg gab es in der DVM U16 in Walldorf gleich zwei Mannschaften mit 8 Punkten, gefolgt von drei Mannschaften mit 7 Punkten. Somit war in den direkten Duellen für viel Spannung gesorgt. Delmenhorst konnte Magdeburg ein Unentschieden abringen, während Hamburg gegen Halver-Schalksmühle 3:1 gewinnen konnte. Brackel konnte mit einem 2,5 : 1,5 Erfolg über Bebenhausen mit Magdeburg gleichziehen. Beim nächsten Familienduell Vuckovic gegen Koll bzw. Augsburg gegen Karlsruhe ging an die Fuggerstädter, die damit ihren Chancen auf einen vorderen Tabellenplatz aufrecht erhielten. Für Runde 7 hat Hamburg die beste Ausgangsposition, aber bei mehreren Verfolgern kann noch viel passieren.
| Jugendworkshop
Bericht über das Jugendssprecherseminar „Mädchenschach und Gruppenspiele“ vom 3.11. bis zum 5.11.2006 von Dorian Rohr
Freitag 3.11.
Alle angemeldeten Teilnehmer fanden an diesem Abend den Weg ins Hotel und lernten sich durch einige Spiele, die Kevin Ewe leitete, kennen. Schade war, dass einige Teilnehmer, die sich schon frühzeitig angemeldet hatten, doch noch kurzfristig absagen mussten.
Um 20:00 Uhr ...
weiterlesen | Startseite, Vereinskonferenz
04.11. DSJ-Regionalkonferenz kommt nach Oberfranken
Schachbezirk will neue Ideen zur Nachwuchsarbeit sammeln
Der Schachbezirk hat eine Veranstaltung von überregionaler Bedeutung nach Oberfranken geholt: Eine Regionalkonferenz der Deutschen Schachjugend (DSJ) findet am Samstag, 18. November, in Stegaurach bei Bamberg statt.
Weitere Infos gibt's...
weiterlesen | International
Arik Braun aus Baden-Württemberg erster deutscher Jugendweltmeister
Ein Highlight für das deutsche Schach
(Bericht von Arik Braun und Ulrich Haag)
weiterlesen