Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung, Jahr der Vereine

Endspurt - jetzt noch für die Schachtour von DSB und DSJ bewerben!

Noch bis zum 31. März könnt ihr euch die gemeinsame Schachtour von DSB und DSJ bewerben. Die Deutsche Schachjugend hat das Jahr der Vereine ausgerufen und möchte 2017 versuchen möglichst viele Vereine direkt zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Was bietet sich also mehr an, als direkt zu den Vereinen zu fahren und diese bei ihren Aktionen zu unterstützen?

Ihr wolltet schon immer mal eine Aktion in eurer Stadt machen, aber irgendwie ist es doch nie etwas geworden? Am Ende fehlten doch Materialien, ein wenig kreativer Input und zwei bis drei Leute, die mit anpacken? Dann habt ihr jetzt die Chance das zu ändern: Nutzt das Jahr der Vereine und holt Chessy und sein Team zu euch. Was wir vorhaben? Neun Tage lang werden wir im August mit einem Schachmobil durch Deutschland touren und Vereine bei Aktionen unterstützen. Euer Vorteil: Ihr habt ein (messe)erfahrenes Team, das eine Menge Material dabei hat und motiviert ist mit euch zusammen einen Tag vollgas zu geben. Genau das, was ihr mal wieder braucht? Bewerbt euch bis zum 31. März mit einer kurzen Beschreibung eurer Idee, eurem Ort und terminlichen Eingrenzungen. So können wir uns im Anschluss eine optimale Route überlegen und planen. Ihr merkt: Ihr könnt eure Chancen deutlich erhöhen, wenn ihr nicht nur am Wochenende könnt. Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft, wenn er privat übernachten kann, dann fühlt er sich besonders wohl. Nutzt die Chance, schreibt uns!

Auch Hugo Schulz, der Breitenschachreferent des DSB, lies sich schnell von der Idee überzeugen – schließlich bestehen Schachvereine nicht nur aus Jugendlichen. Er wird uns im Vorfeld bei der Planung der Route unterstützen – gemeinsam werden wir Vereine auswählen, die wir im August besuchen.

Schreibt mir also gerne eine informelle Mail (reker@deutsche-schachjugend.de) mit eurer groben Idee oder zunächst auch nur einfach mit eurem Interesse und wir klären den Rest. Achso: Natürlich hätten wir uns auch einfach Städte raussuchen können und dort täglich einen Stand aufbauen können, aber das ginge am Ziel vorbei. Wir wollen mit unserer Tour schließlich auch ein wenig Interaktion und Kontakt mit Vereinen in den besuchten Städten und gemeinsam die Öffentlichkeit erreichen – ohne euch werden wir also auch nicht aktiv. ;-)

Yves
(Referent für allg. Jugendarbeit)

tl;dr:
-Schachtour: August – 9 Tage - vielleicht bei dir
-Transport: 3 Leute und alles an Bord, was man braucht: Bierzeltgarnitur, Chessy, ...
-WinWin, Aktion in eurer Stadt und Vereinskasse geschont. Unsere Anreise, Materialien usw. zahlen DSB und DSJ.
-Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Teamer privat unterbringen könntet. Das schont unseren Etat und gibt uns mehr Freiraum für Aktionen. Schafsäcke, … hätten alle dabei.
-Mail an reker@deutsche-schachjugend.de schreiben – für Telefonierer auch gerne ein kurzes „Wir, die Schachfreunde XY, interessieren uns brennend für die Schachtour, würdest du mich bitte unter 123 zurückrufen?“

| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Benjamin Tereick

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Jan-Christian Schröder

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

weiterlesen