Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

U16 Olympiade - die Stars von morgen am Brett

WGM Eva Repkova

Fiona Sieber

Jana Schneider

Luis Engel

Roven Vogel

Teodora Rogozenco

Valentin Buckels

Eva Repkova aus Poprad Tatry hat es offensichtlich verstanden, Mittel in der Slowakei für die U16 Olympiade zu mobilisieren. Ca. 100.000,- € sollte der Etat schon umfassen. Davon lädt der Veranstalter jeweils eine Nationalmannschaft kostenfrei ein.

Deutschland tritt mit drei Mannschaften an. Das erste Team besteht aus den besten U16 Spielern Deutschlands, mit dabei sind Roven Vogel, Konstantin Urban aus Sachsen, Kevin Schröder und Valentin Buckels aus NRW und Fiona Sieber (SAN). Wir sind an fünf gesetzt.

Im zweiten Team finden wir eine „Nordauswahl“ Luis Engel, Alexander Riess, Daniel Kopylov, Jakob Pajeken und Lara Schulze. Trainer ist hier Wolfgang Pajeken.

Aufgrund einer Initiative Mädchenschach im Deutschen Schachbund treten wir mit einer reinen Mädchenmannschaft als Deutschland 3 an.

Jana Schneider, Teodora Rogozenco, Annmarie Mütsch und Katrin Leser werden einige Jungenmannschaften aufmischen! Trainerin ist dort Tatiana Melamed aus Magdeburg.

Favoriten sind die Iraner (Insider wissen, was dort abgeht!) Turnierseite.

Erst kürzlich sorgte Maghsoodloo Parham beim Kampf Iran-vs the World für Aufsehen.

Zweiter will Russland werden und ab Platz drei sind die Chancen offen. Mal sehen, was geht.


Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

 

 

| DEM 2022, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 10. Mai gestellt werden.

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022 - Ausrichter stehen fest

Nach langer Zeit kommt die DVM nach Bayern - gleich zwei Ausrichter sorgen dafür!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulteam-Cup: 16 Taktiken aus der Turnierreihe

Im März wurde der Deutsche Schulteam-Cup in acht Wertungsklassen ausgetragen. Wir haben die besten Taktikaufgaben für dich zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite

Neugestaltung der DSJ-Website [1. April]

Nach der Umgründung in einen e.V. im letzten Jahr wird es nun Zeit, die Eigenständigkeit der DSJ auch optisch widerzuspiegeln. Die Website erstrahlt daher ab sofort in jugendlich-freshen Design.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Jugendarbeit

DSJ-Sommercamp: Jetzt anmelden (alleine oder mit dem Verein!)

Eine Woche Zeltlager nahe Göttingen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (8.-14. August): Jetzt direkt anmelden und bis 30.4. von Vergünstigungen profitieren!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

DSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf

Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun...

weiterlesen
| Startseite

Vernetzen, quatschen, einfach Spaß haben: DSJ connected am Sonntag

Wir laden Schachspieler:innen jeden Alters zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag ein. Egal ob du Lust auf Schachspielen, Onlinespiele oder einen entspannten Austausch mit anderen hast: Wir haben was für dich dabei!

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Kiel

In Kiel findet am Wochenende 6. Mai bis 8. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Elmshorn (SHO)

In Elmshorn, nördlich von Hamburg gelegen, findet am Wochenende 29. April bis 1. Mai ein RKST statt.

weiterlesen
| DVM, DVM 2021, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

SC Borussia Lichtenberg ist Deutscher Meister!

Das Team des SC Borussia Lichtenberg gewinnt die DVM 2021 U12 mit 10-2 Mannschaftspunkten - hauchdünn vor dem Düsseldorfer SV 1854.

weiterlesen