Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 5

Wie üblich sind wir zunächst pünktlich um 9:15 Uhr zur Kantine des Studentenheims aufgebrochen. Unser treuer Wegbegleiter Makar war aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage uns zu begleiten, folglich brachen wir schweren Herzens ohne ihn auf. Da wir bisher hauptsächlich beeindruckende Sehenswürdigkeiten besichtigt hatten, schauten wir uns zunächst einmal die Altstadt an, um einen vagen Eindruck des Alltags von Moskau zu bekommen.

Glücklicherweise ist es Milena nach einigen Anstrengungen gelungen eine Rundführung im Bolschoi Theater zu buchen. Unsere Erwartungen waren hoch, doch was uns erwartete, stellte das Erhoffte weit in den Schatten. Zunächst machte das Theater bereits von außen einen regelrecht umwerfenden Eindruck, doch von innen betrachtet war es noch eine andere Liga. Jeder einzelne Saal war mit Gold, Wandteppichen und Kronleuchtern geschmückt und zusätzlich waren spezielle Halleinlagen für bessere Klänge eingebaut. Doch der wirkliche Höhepunkt war letztendlich der Theatersaal selbst.  

Über 1700 Plätze waren im Theater zu vergeben, allerding aufgrund von sehr hohen Eintrittspreisen nur den Führungseliten Russlands vorbehalten. Auf dem freien Markt ist keine Karte erhältlich. Unglaublich beeindruckende Plätze, verziert mit Gold und edlem rotem Samt in sechs Etagen ließen sogar die Zuschauerplätze zu einer beeindruckenden Vorführung werden. Ein gewaltiger Kronleuchter mit einer Höhe von über acht und einer Breite von sechs Metern und einem für einen Kronleuchter recht hohen Gewicht von 2,4 Tonnen war schlussendlich die Perfektionierung des gewaltigen Saales. 

Nach vielem Staunen, Fotografieren verließen wir dann das Theater und begaben uns zu der dritten Runde des Turniers. Mit 5,5 Punkten bei nur einer einzigen Niederlage konnten wir dort nicht zum ersten- und hoffentlich auch nicht zum letzten Mal Deutschlands Präsenz in der Schachwelt beweisen! Rundherum zufrieden machten wir uns dann auf den Heimweg.

| Startseite, Jugendarbeit

20.06. Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie steht vor der Tür - Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.06. "Ländermeister, das ist ein Prestigetitel" - Interview mit DLM-Sieger Rheinland-Pfalz

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.06. Die neue Bundesjugendsprecherin Jessica Boyens stellt sich! vor

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen