Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach

Rechtes Alsterufer gewinnt Hamburger Schulschachturnier 2016

Eröffnungszug (v.l.n.r.): Carsten Höltkemeyer (General Manager Barclaycard), Ties Rabe (Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung) und die Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg eröffnen das Turnier.

Der Wanderpokal geht an die Schüler der Bugenhagenschule Alsterdorf - Erneut über 2.600 Kinder am Schachbrett - Sponsor Barclaycard finanziert das Alsteruferturnier mit 10.000 Euro.


(Hamburg, 12. April 2016) 
Das Rechte Alsterufer hat heute im Hamburger Congress Centrum das 59. Alsteruferturnier für sich entschieden. Mit einem Endstand von 716,5 zu 587,5 Punkten konnten die Schulen des rechten Alsterufers in der Gesamtwertung seit 1958 aufholen. Der goldene Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Spieler der 13. Mannschaft der Bugenhagenschule Alsterdorf. 

Zuvor eröffneten der Hamburger Schulsenator Ties Rabe gemeinsam mit Carsten Höltkemeyer, General Manager des Hauptsponsors Barclaycard, das Traditionsturnier mit einem Schachzug gegen Schüler der Stadtteilschule Ehestorfer Weg. Das Besondere: Die Schule Ehestorfer Weg erhielt im März als zweite Hamburger Bildungseinrichtung und als erste weiterführende Schule der Hansestadt das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“. Die deutsche Schachjugend verleiht diese Auszeichnung an Schulen, die das Schachspiel nach vorgegebenen Kriterien in den Schulalltag integrieren. 

„Es geht doch nichts über eine gute Schachpartie – außer tausende gute Schachpartien beim größten Schulschachturnier der Welt hier in Hamburg“, so Carsten Höltkemeyer. „Dieses einzigartige Zusammentreffen von über 2.600 Kindern am Schachbrett erzeugt Gänsehaut und belegt einmal mehr, dass der Denksport aus dem Hamburger Bildungswesen nicht mehr wegzudenken ist. Und so freue ich mich umso mehr, dass wir als Barclaycard bereits zum vierten Mal das traditionelle Alsteruferturnier mit insgesamt 10.000 Euro unterstützen.“ 

Auch Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, zeigt sich mit dem diesjährigen Turnierverlauf zufrieden: „Schach ist an Hamburger Schulen nach wie vor ein großes Thema – Tendenz steigend. Das belegen auch die jährlich wachsenden Teilnehmerzahlen beim Alsteruferturnier. Immer mehr Schulen entdecken die Möglichkeiten für sich, mit Schach die kognitiven Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise zu fördern.“


Noch mehr Fotos findet ihr auf der bei ChessBase.

 

Fotonachweis: René Lahn 

Über Barclaycard:
Barclaycard operiert in Deutschland seit 1991 als Zweigniederlassung der Barclays Bank PLC und ist die Marke für das Privatkundengeschäft rund um die Themen Kreditkarten und Ratenkredite. Die Direktbank ist heute mit 1,7 Millionen herausgegebenen Karten eines der führenden Kreditinstitute in Deutschland. Seit 2008 bietet Barclaycard auch Verbraucherkredite an. Im Januar 2012 erfolgte der Einstieg ins Einlagengeschäft.

| Jugendarbeit, Jugendaustausch, TOP Meldung

Japanaustausch im August

Bewerbt euch für den Simultanaustausch mit Japan vom 31.07. – 05.08.2022 in Frankfurt!

weiterlesen
| Nachrichten, Goldener Chesso, Startseite, TOP Meldung

Goldener Chesso 2022

In diesem Jahr wird der größte Ehrenamtspreis der deutschen Schachjugend wieder vergeben. Bis zum 16. Mai könnt ihr die hervorragendsten Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland in vier Kategorien melden: engagierte*r Jugendliche*r, Jugend-/Nachwuchsbereich, Projekt des Jahres, Corona-Held*in. Das geht...

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie vom 24.-26. Juni in Oldenburg: Jetzt anmelden!

Ein Wochenende voller bunt gemischter Workshops im Norden Deutschlands - melde dich jetzt an und stelle dir dein Lieblingsprogramm zusammen!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, TOP Meldung, DEM 2022

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2022 in Willingen

600 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 04.06.2022-11.06.2022 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Jugendarbeit, Startseite

DSJ-BarCamp: Ein Nachmittag voller Mädchenschach

Am Samstagnachmittag, 7. Mai 2022, fand zum zweiten mal das DSJ-Barcamp statt. Diesmal ging es speziell ums Thema Mädchenschach.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, DEM, DEM 2022

ODEM: Innerhalb von einer Stunde ausgebucht!

Nach zwei Jahren Pause findet im Juni erstmals wieder eine Offene DEM U25 statt. Die Anmeldung war ab Mittwoch, 4.5. 14 Uhr möglich - nach einer Stunde war das Limit von 150 bereits erreicht.

weiterlesen
| Startseite, DVM 2021, DVM

DVM U16w: Das schreiben die Vereine

19 Teams spielen gerade in Berlin um die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U16w. Aber was schreiben eigentlich die Vereine über ihre Teams? Wir haben uns umgeschaut.

weiterlesen
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Auszeichnung, Schulschach, Startseite

Start des neuen Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule'

'Alles neu macht der Mai' wusste schon der Lehrer Hermann Adam von Kamp im 19. Jahrhundert, und auch für die deutschen Schulen des 21. Jahrhundert bewahrheitet sich dies nun. Mit dem 1. Mai startet das neu konzipierte, fortan dreistufige Qualitätssiegel der DSJ im Schulschachbereich, welches in...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Frauen im Schach - Mädchentraining mit Jana Schneider

Jana hat im März ein von der DSJ organisiertes Online-Training für 40 Mädchen gehalten, in dem Frauen im Schachsport eine wichtige Rolle spielten. Ihre Folien stellt sie hier zur Verfügung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Wir tröten jetzt auf Mastodon - du auch?

Social Media, nur ohne milliardenschweren Konzern dahinter: Die DSJ betreibt nun den Mastodon-Server schach.social, ein soziales Netzwerk für alle Schachbegeisterten. Mach mit!

weiterlesen