Zum Hauptinhalt springen
 
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachpatent im Schachzentrum Baden-Baden

Ist ein Schachspieler auch ein guter Jugendtrainer? Was ist kindgerechte Jugendarbeit? Wie trainiert man Kinder unter 10 Jahre, damit es Spaß macht und sie dem Verein erhalten bleiben?
Diesen Fragen gingen wir beim Kinderschachpatent, zu dem das Schachzentrum Baden-Baden  geladen hat, auf den Grund. Das Kinderschachpatent will durch eine ausgewogene Mischung aus pädagogischen und schachlichen Inhalten eine fundierte Grundlage für eine kindgerechte Jugendarbeit in den Vereinen bieten.

Nikolaus Sentef, B-Trainer,  bekannt für seine Kompetenz in der Aus- und Fortbildung, referierte   über das umfangreiche Programm.

Wir waren eine kleine Gruppe von 12 Teilnehmer, gut gemischt  zwischen 17 und 74 Jahre, mehr konnten leider aus Platzgründen nicht teilnehmen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stiegen wir gleich ein in das erste große Thema  Entwicklungspsychologie Kindheit – Jugend, geistige Entwicklung,  Konzentrationsfähigkeit des Kindes in den verschiedenen Altersabschnitten,  sowie  Motivation in unterschiedlichen  Varianten. Nach dem umfangreichen  ersten Block wurden Aufgaben gestellt und  in der Gruppe rege  diskutiert.

Nach der Mittagspause ging es weiter mit dem Thema russisches Trainingssystem „ Grundlagen der russischen Schachschule“. Aufbauend das umfangreiche Thema „Rahmentrainingsplan des DSB“. Richtlinien zur Kaderaufstellung, das Trainingsprogramm, die Ausbildungsziele. Die umfassende Trainingsinhalte wurden besprochen und praktisch geübt.

Der zweite Tag war  hauptsächlich geprägt vom praktischen Teil des Lehrgangs. Nikolaus Sentef stellte uns den Methodenkoffer vor. Wir lernten  die Mattquetsche kennen (25 Matt-Aufgaben auf Zeit lösen ), besprachen allgemeine Varianten in den Eröffnungen und  div. Mattstellungen und beschäftigten uns mit Kandidatenzüge.  Die Aufgaben wurden gemeinsam am Brett geübt und besprochen.

Zum Schluss berichtet  Kristin Wodzinski (Karlsruher SF und 1 Vors. SJB ) auf welche Rahmenbedingungen es ankommt,  um als  kinderfreundlicher Verein ausgezeichnet zu werden. Sie erhielten von der DSJ  den  Qualitätssiegel. Da staunten wir alle nicht schlecht und nahmen die vielen Anregungen dankbar an. Der Lehrgang war  eine Bereicherung. Wir konnten viele Ideen mitnehmen, für eine gute, erfolgreiche Jugendarbeit. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!

Nochmals herzlichen Dank an Nikolaus Sentef der uns fachkundig durch das Seminar führte.

 

Irene Steimbach

| Startseite, Jugendarbeit, Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung

21.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung Süd in Heidelberg vom 24.-26.10.2014

Ihr leitet bereits erfolgreich eine Mädchengruppe oder seid noch nie mit dem Thema Mädchenschach in Berührung gekommen? Ganz egal wie Euer Erfahrungsschatz aussieht, die Mädchenbetreuerinnenausbildung richtet sich an alle Frauen und Mädchen, die sich mit dem Training und der Betreuung von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

20.06. Jugend für Jugend Projekt auch in München angekommen!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie steht vor der Tür - Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.06. "Ländermeister, das ist ein Prestigetitel" - Interview mit DLM-Sieger Rheinland-Pfalz

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.06. Die neue Bundesjugendsprecherin Jessica Boyens stellt sich! vor

weiterlesen
| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen