Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, Kinderschutz, Startseite

„Hingucken statt Weggucken“ - Die Veranstaltung zum Ehrenkodex

Pünktlich um 9.00 Uhr füllte sich die Freizeithalle. Knapp 100 Trainer und Betreuer fanden sich ein. Im Mittelpunkt stand dabei kein Großgruppenspiel, sondern eine Informationsveranstaltung über den Ehrenkodex, der in diesem Jahr erstmals von allen offiziellen Landesbetreuern unterschrieben werden musste. Jörg Schulz und Malte Ibs erläuterten kurz die Wichtigkeit der richtigen Trainerauswahl der Landesverbände und die Verantwortung der Trainer. Ein Trainer ist kein reiner schachlicher Vor- und Nachbereiter seiner Schützlinge. Ein Trainer ist für jeden Spieler eine wichtige Vertrauensperson und sollte diese Rolle auch erkennen. Dieses Vertrauen darf in keinem Fall persönlich ausgenutzt werden.
Bei der Erläuterung des Themas „Prävention von sexueller Gewalt“, das auch bei der Deutschen Sportjugend derzeit sehr groß geschrieben wird, wurde klar mitgegeben, dass ein Hingucken wichtig ist. Das Hingucken beginnt mit der Akzeptanz, dass dieses Thema auch im Schachsport kein Tabu ist.

Die Betreuer sind für die Spieler nicht nur Vertrauenspersonen, sondern in den meisten Fällen auch Vorbilder. Auch dieses Gefühl, muss jedem Betreuer bewusst sein. Durch seine Akzeptanz von Aufsichtsregeln und -verpflichtungen kann und muss er hier seinen Beitrag leisten. Insbesondere die Verhaltensregeln in Bezug auf den Alkoholgenuss, sind hier nochmal besprochen worden.

Dass das Thema noch nicht bei allen Betreuern angekommen ist, hat leider das Fehlen einiger Betreuer gezeigt, obwohl das Treffen als Pflichtveranstaltung ausgewiesen war. Das Feedback der Anwesenden war aber durchweg positiv. Es zeigt uns als Deutsche Schachjugend, dass es der richtige Weg und ein wichtiger Weg ist, der hier eingeschlagen wurde.

 

Malte Ibs

| International

Einer kam durch oder Abschlusschaos

Noch ganz ergriffen von der Siegerehrung der größten Weltmeisterschaft aller Zeiten sitze ich am Laptop an meinem Abschlussbericht... Wenn es man so wäre. Doch leider ging die Siegerehrung in einem totalen Chaos unter. Wer die WM-Berichte von Anbeginn an gelesen hat, wird sich an die erste Runde...

weiterlesen
| Startseite

24.10. DSJ-Forum 11 2007

weiterlesen
| Startseite

21.10. Bericht von der Regionalkonfernz in Heusweiler

weiterlesen
| Startseite

15.10. Erfolgreiche Premiere: Deutscher Schulschachkrongress

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.10. DVM-Teilnehmer stehen fest!

weiterlesen
| Sport, Startseite

12.10. Niedersachen gewinnt DLM - Bericht

weiterlesen
| Startseite

11.10. Bericht vom Auftaktworkshop des DSJ-Promoteams

weiterlesen
| Startseite, Sport

09.10. DVM-Ausrichter für 2008 gesucht!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Ausrichter für Schulschachmeisterschaften gesucht

weiterlesen
| Startseite

30.09. Durchwachsenes Fazit bei Jugend-EM

weiterlesen