Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendsprecher, Jugend für Jugend, Startseite

Das „Camp der Welten“ ruft

Am Wochenende des 22.04-24.04 folgten sieben Jugendliche aus Baden der Einladung der Deutschen Schachjugend in die Jugendherberge Karlsruhe, um das Projekt „Camp der Welten“ zu planen.
Sinn des Projektes ist für junge Geflüchtete ein Wochenende zu organisieren und 
durchzuführen. Wir wurden strukturiert und klar von unserem Jugendsprecher der Deutschen 
Schachjugend Carl Haberkamp durch das Wochenende geführt, und so begann der 
Freitagabend mit Kennenlernaktivitäten. Am Samstagmorgen wurde durch kreatives Brainstorming einige Ideen für unser Vorhaben gesammelt. Es manifestierte sich der Gedanke Kontakt zu Integrationsklassen in Karlsruhe zu suchen. Das geplante Wochenende (15.07-17.07.16) soll schachliche Elemente, wie das Erklären der Regeln, Schachrätsel und ein abschließendes Partnerturnier enthalten. Ebenfalls ist eine Olympiade angedacht, wodurch ein Bewegungsausgleich geschaffen wird. Des Weiteren ist ein zentraler Aspekt der kulturelle Austausch, welcher durch gemeinsames Kochen gefördert werden soll.
Am Sonntag wurden letzte Aufgaben verteilt, sowie ein Finanzplan erstellt. Hier wurde uns klar, dass sowohl die Verpflegung, als auch die Räumlichkeiten finanziell stark zu Buche schlagen. Daher ist nun eine der Hauptaufgabe Sponsoren zu gewinnen, da wir das „Camp der Welten“ kostenfrei anbieten möchten.
Neben unsere organisatorischen Bemühungen hatten wir auch in der Gruppe viel Spaß und so erkundeten wir nach dem Abendessen ein wenig Karlsruhe. Ebenso wurde das Spiel „Wer bin ich?“ erprobt und mittlerweile nahezu alle Berühmtheiten aus den Bereichen Sport, Politik, Kunst und Wissenschaften ermittelt. Als Abschluss saßen wir am letzten Abend gemütlich in einer Eisdiele zusammen.
Es bleibt noch einiges an Arbeit, jedoch sind wir zuversichtlich, dass das Camp 
uns, und vor allem die Teilnehmer bereichern wird.

 

 

Isabel Steimbach

| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen
| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Überraschnungserfolg im 24. Schulturnier

Beim mittwöchlichen Online-Turnier für Schüler:innen bis zur 8. Klasse gab es am gestrigen 20. Mai eine unerwarteten Sieger. Aus dem Tübinger Kepler-Gymnasium konnte sich 'jakob29' mit 19 Punkten den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Trotz dreier Niederlagen hatte er am Ende mehr Punkte...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

ECU-Wochenende – Impressionen aus dem deutschsprachigen Angebot

Am Wochenende (14.-16.05.) fand das große internationale ECU Wochenende statt. Dabei gab es viele Turniere, Trainings und Workshops mit renommierten Schachspielerinnen aus aller Welt. Natürlich war auch die deutsche Delegation gut vertreten und es gab zudem ein deutschsprachiges Angebot, das...

weiterlesen