Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Markus Kirchner durchsetzen. Er hatte jedoch Glück, dass Markus den Gewinnzug Sg4 nicht sah – was ihm sicherlich noch ein bisschen nachhängen wird. Alexander Krastev besiegte Ruben Lutz. Von den Verfolgern mit bis dato vier Punkten konnte nur Richard Bethke seine Partie gewinnen. Leopold und Alexander führen das Feld mit 5,5/6 an, ihnen folgt Richard mit fünf Punkten. Bei den Mädchen der U10w verlor Antonia Ziegenfuß ihre Partie, während Svenja Butenandt einen vollen Punkt einfahren konnte. Melissa Bayer und Nalani Kurzweil brachten sich mit einem Sieg bzw. einem Remis auf die vorderen Plätze. Svenja steht bei 4/6, Melissa und Nalani können 3,5 Punkte verbuchen. In der Nachmittagsrunde trifft Alexander auf Richard und Bao Anh Le Bui auf Leopold. Die Mädchen treten allesamt gegen nominell stärkere Gegner an.

 

Simon Li musste gegen Oliver Stork seinen ersten halben Punkt in der U12 abgeben. Dahinter setzte sich Andrei Ioan Trifan, der gestern als einziger GM Jan Gustafsson im Simultan besiegen konnte, gegen Raphael Zimmer durch. Daniel Kopylov und Jakob Leon Pajeken blieben gegen Danny Yi und Moritz Weishäutel ebenfalls siegreich. Michael Yankelevich und Kevin Tong trennten sich Remis. Simon führt mit 5,5/6 vor Oliver, Andrei Ioan, Jakob Leon und Daniel mit je fünf Punkten. In der U10w verlor Julia Bui nach langem Kampf ihre Partie gegen Benedikt Huber. Eva Rudolph und Sophia Brunner nutzten ihre Chance und zogen mit Siegen an Julia vorbei. Die beiden haben je 3,5 Punkte, Julia, Mareike Wastian, Maria Kühne und Luise Schnabel kommen auf je drei Punkte. Am Nachmittag spielt Simon gegen Daniel, Andrei Ioan gegen Jakob Leon und Kevin gegen Oliver. Eva trifft auf einen nominell stärkeren Gegner, während Sophia kaum einen DWZ-Unterschied ausgleichen muss.

 

27.05.2015, 17:25 Uhr – Lisa Wassermann

| Verband

Letztes Olympia Magazin erschienen

In diesen Tagen ist das letzte und sehr informative Olympia Magazin des Deutschen Schachbundes herausgekommen. Es enthält alle notwendigen Informationen zur Schacholympiade, zu den Rahmenturnieren, zur Stadt Dresden und darf eigentlich in keinem Schachhaushalt fehlen.

Neben den vielfältigen...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Russischer Aufbau - Da baut sich was auf!

weiterlesen
| Startseite

08.08. Letztes Olympia Magazin erschienen

weiterlesen
| Sport, Startseite

23.07. Ländermeisterschaft während der Schacholympiade

weiterlesen
| Startseite, Akademie

21.07. Termin für die DSJ-Akademie 2009 steht fest

Zum zweiten Mal führte die DSJ im Juni ihre DSJ-Akademie durch. Gegenüber der Premierenveranstaltung im Vorjahr nahm die Teilnehmerzahl deutlich zu. Aufgrund der erneut guten Resonanz wollen wir auch im kommenden Jahr wieder eine Akademie anbieten. Und hier der Termin zum Vormerken:

19.-21. Juni...

weiterlesen
| Startseite

21.07. Erfolgsgeschichte: 1.500 Schulschachpatente verliehen

weiterlesen
| Startseite

21.07. DSJ-Forum 08/2008 ist online

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.07. Offene U8-Meisterschaft im Oktober

weiterlesen
| Sport, Startseite

01.07. DIM mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie '08 - Reger Austausch unter Gleichgesinnten

Bereits zum zweiten Mal richtete die Deutsche Schachjugend die DSJ-Akademie aus. Nachdem im vergangenen Sommer diese neue Idee zur Vermittlung praxisorientierten Wissens für Schachvereine und -funktionäre erstmals ihre Umsetzung in Münster fand, konnten am Wochenende des 20. bis 22. Juni mehr...

weiterlesen