Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Lehrer des Jahres, TOP Meldung

Schachlehrer des Jahres 2015

Bernd Mallmann

Sebastian Siebrecht

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend freuen sich, unter zahlreichen großartigen Bewerbungen folgenden zwei Schachlehrern zum Titel: Deutscher Schachlehrer 2015 gratulieren zu dürfen! 

Deutscher Schachlehrer BERND MALLMANN

Führte an seiner Schule in Trier Schach als Fach ein und unterrichtet es selbst

  • trainiert über 120 Kinder Schülerinnen und Schüler
  • hat seit vier Jahren das Schulschachpatent und ist Mitglied im    Lehrteam der Deutschen Schulschachstiftung
  • engagiert sich fast schon ein ganzes Jahrzehnt im Schulschachbereich
  • er ist Schulschachreferent seiner Landesschachjugend Rheinland-Pfalz
  • hat seinen eigenen Schachverein an der Schule gegründet
  • seine Schule ist seit 2015 Deutsche Schachschule

Schülerinnen und Schüler der Schule haben im Rahmen einer Projektwoche die Bewerbung dazu erstellt und fehlende Voraussetzungen wie das Großfeldschach gebaut und haben über ihn geschrieben: „ Während des Projektes ist uns aber auch klar geworden, welch ungeheure Leistung unser Schachlehrer in den letzten fünf Jahren vollbracht hat. Er lebt voll und ganz für das Schulschach und seine Schachkids. Als wir dann beim Recherchieren im Internet bemerkt haben, was er außerhalb unserer Schule alles für das Schulschach leistet, stand für uns fest, dass wir ihn auch für die Wahl zum Schachlehrer des Jahres 2015 nominieren.“ Schach-AG-Leiter SEBASTIAN SIEBRECHT

  • verfügt seit mehr als 25 Jahren über Trainererfahrung mit Kindern,
  • holte 1996 den IM-Titel und 2008 den GM-Titel
  • engagiert sich seit mehr als 7 Jahren besonders im Essener Schulschach
  • arbeitet mit den Schachvereinen SC Rochade Steele/Kray, SF Werden, SF Listiger Bauer, WD Borbeck, Kettwiger SG und den SF Katernberg zusammen
  • trainiert derzeit 142 Schülerinnen und Schüler an Essener Schulen und unterstützt Projekte in sozialen Brennpunkten
  • versucht immerfort Medien und Stiftungen für Schachkinderprojekte zu gewinnen.
  • Hat auf Schulleiterdienstbesprechungen auf die positiven Aspekte des Schachspiels aufmerksam gemacht
  • Herr Siebrecht ist ein Motivator und lässt die Kinder spielerisch das Schachspiel erleben.

Sein Rektor schrieb in der Bewerbung unter anderem: „Wir konnten bei verhaltensauffälligen Kindern feststellen, dass sie durch das Schachspiel konzentrierter und ruhiger werden, soziale Kompetenz wird geschult und die Kinder sind mit Freude dabei. Schach gehört in unserer Schule Dank Herrn Siebrechts zu einer festen Einrichtung. Mit seinem Programm "Faszination Schach" hat Herr Siebrecht mittlerweile deutschlandweit über 8200 Kinder ausgebildet und spielerisch zum Schach geführt. Herr Siebrecht motiviert die Kinder zum eigenständigen Denken, regt die Fantasie an und entführt die Kinder durch das Schachspiel in eine Welt, die für andere Schulfächer sich positiv auswirken.“

Walter Rädler

Vorsitzender der Schulschachstiftung

 

 

| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen