Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Kika lässt die Zugbrücke herunter!

Bevor heute bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2015 wieder Könige und Festungen belagert werden, hat gestern das Kika-Turnier schon seine Burgtore geöffnet. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland stellen in diesem Jahr ihre ritterlichen Tugenden beim Schachspielen unter Beweis. 

 

Gestern stand  schon die 1. Runde auf dem Programm. Am Spitzenbrett dauerte die Partie zwischen Matteo Metzdorf und Dennis Amrhein fast über die ganze Bedenkzeit von einer Stunde. Viele haben für das Kika-Turnier extra den weiten Weg nach Willingen auf sich genommen. Bei der Eröffnung  des Kika-Turniers begrüßte der Gesamtleiter der DEM, Jörg Schulz, neben den Teilnehmern wieder zahlreich mitgereiste Betreuer, Eltern und Geschwister. 

 

Natürlich durfte als Überraschungsgast auch Chessy nicht fehlen. Er wurde in diesem Jahr von einem Kreuzritter und vier Fußsoldaten begleitet, hinter denen sich das Team des diesjährigen Turniers versteckt. Da das Kika-Turnier ganz im Zeichen des Rittertums steht, durfte das entsprechende Outfit natürlich nicht fehlen. So können die Kleinen neben dem Turnier wieder im eigenen Freizeitbereich basteln, Rätsel lösen, malen oder Gesellschaftsspiele spielen. Gestern starteten wir bereits mit einigen Eröffnungsspielen, wo die Ritterstiefel durch den Burghof flogen,  sich die ersten Prinzessinnen offenbarten und die Reitkünste auf die Probe gestellt wurden. Wir laden auch die jüngeren Teilnehmer der DEM herzlich zu uns ein, an unserem lustigen Rahmenprogramm teilzunehmen. Schaut doch einfach mal vorbei! Ihr findet uns hinter der Rezeption auf der rechten Seite.  

 

Das Turnier lief ruhig an und steht diesmal unter dem Motto „Spiel Schach so furchtlos wie ein Ritter, so dass der gegnerische König zitter`.“ So gab es in der 1. Runde auch keine Probleme und es gab nicht ein Remis bei den 24 Partien. Wollen wir hoffen, dass dieser Kampfgeist bis zum Ende anhält. Heute stehen für die Kleinen drei Runden, ein sportliches Rahmenprogramm mit einer Mischung aus Schach und im Burggraben schwimmen sowie der Filmabend mit dem Film „Ritter Rost“ auf dem Programm. Viel Spaß dabei!

| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen
| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Überraschnungserfolg im 24. Schulturnier

Beim mittwöchlichen Online-Turnier für Schüler:innen bis zur 8. Klasse gab es am gestrigen 20. Mai eine unerwarteten Sieger. Aus dem Tübinger Kepler-Gymnasium konnte sich 'jakob29' mit 19 Punkten den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Trotz dreier Niederlagen hatte er am Ende mehr Punkte...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

ECU-Wochenende – Impressionen aus dem deutschsprachigen Angebot

Am Wochenende (14.-16.05.) fand das große internationale ECU Wochenende statt. Dabei gab es viele Turniere, Trainings und Workshops mit renommierten Schachspielerinnen aus aller Welt. Natürlich war auch die deutsche Delegation gut vertreten und es gab zudem ein deutschsprachiges Angebot, das...

weiterlesen