Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM

KIKA: Das Ritterturnier geht auf die Zielgerade

Der zweite Tag des Kika-Turniers startete direkt mit vollem Programm, denn es standen gleich drei Wettkämpfe zwischen den jungen Turnierritter an.

 

Mit voller Konzentration begannen die Ritter in die erste Partie des königlichen Spiels. Diese Runde brachte dabei eine kleine Überraschung. Nach lange ausgeglichenem Spiel konnte sich am ersten Tisch Marwin gegen Matteo durchsetzen. Marwin war es auch, der in der dritten Runde die längste Partie spielte und so als Langdenker gleich zweimal in die Schatzkiste mit Nervennahrung greifen durfte. Die anderen Spielerinnen und Spieler zeigten weniger Energie: Schon nach 25 Minuten liefen nur noch drei Partien, auch die beiden Spitzenbretter hatten sich friedlich auf Remis geeinigt. Lepu Coco Zhou führte damit die Tabelle zeitweise an.

 

Doch nicht genug damit, vor dem mittaglichen Schmaus duellierten sich die kleinen Schachritter erneut. In der vierten Runde entführte Jonathan Rosenhain Lepu einen Punkt. Nun rangiert Max Pick auf Platz eins, da er als Einziger noch ungeschlagen ist. Ob er seinen Vorsprung morgen verteidigen kann? Drei Verfolger haben bereits ihre Pferde gesattelt und sind ihm auf den Fersen!

 

Des Weiteren  beteiligten sich viele an dem bunten Rahmenprogramm.  Neben vielen edlen Rittern und anmutigen Burgfräuleins, die die Kinder bastelten, spielten diese auch Fußball, schauten bei dem Turnier der Großen vorbei und lernten im Schwimmbad, wie man am besten Burgen erstürmt. Einfach die Treppe der Wasserrutsche erklimmen und mit Vollspeed hinunterrutschen. Außerdem versuchten einige der kleinen Ritter noch einen Wasserdrachen zu bändigen, der sich allerdings tapfer verteidigte.

 

Abends fieberten die jungen Burgbewohner noch mit, wie Ritter Rost seine Burg zurückerobern und Burgfräulein Bö von dem bösen Prinzen Protz befreien sollte.  

 

Anschließend begaben sich die Kikas in ihr Schlafgemach.

| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite

18 neue Schulschachpatente

Spielerisch Schach unterrichten: Unter diesem Motto stand der Schulschachpatentlehrgang der am 2. und 3. April in der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld mit 18 Teilnehmern stattfand.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix: Das große Finale in Göttingen

13 Mädchen spielten in Göttingen um den Final-Sieg, Clara Yumi Kanno gewann das Turnier mit 4,5/5!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung, Startseite

Jubiläumschessy für Michael Nagel

Auszeichnung durch die Thüringer Schachjugend im Rahmen der Thüringer Einzelmeisterschaften

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Qualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule

Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM 2022: Freiplatzanträge noch möglich

Für die im Mai und Juni stattfindenden Deutsche Schulschach-Meisterschaften können noch Freiplatzanträge gestellt werden. Diese werden bis kommenden Freitag, den 22. April 2022 entgegen genommen.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Die Anträge können bis zum 10. Mai gestellt werden.

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022 - Ausrichter stehen fest

Nach langer Zeit kommt die DVM nach Bayern - gleich zwei Ausrichter sorgen dafür!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schulteam-Cup: 16 Taktiken aus der Turnierreihe

Im März wurde der Deutsche Schulteam-Cup in acht Wertungsklassen ausgetragen. Wir haben die besten Taktikaufgaben für dich zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite

Neugestaltung der DSJ-Website [1. April]

Nach der Umgründung in einen e.V. im letzten Jahr wird es nun Zeit, die Eigenständigkeit der DSJ auch optisch widerzuspiegeln. Die Website erstrahlt daher ab sofort in jugendlich-freshen Design.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Jugendarbeit

DSJ-Sommercamp: Jetzt anmelden (alleine oder mit dem Verein!)

Eine Woche Zeltlager nahe Göttingen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren (8.-14. August): Jetzt direkt anmelden und bis 30.4. von Vergünstigungen profitieren!

weiterlesen