Zum Hauptinhalt springen
 
| International, TOP Meldung

Jugendeuropameisterschaft - Tag 9

Leonid Sawlin - U16 Europameister

Die Deutsche Delegation mit Jugendeuropameister Leonid Sawlin

Siegerehrung der U16

Die Würfel sind gefallen, und wir freuen uns über den ersten deutschen Jugendeuropameister seit 19 Jahren: Leonid Sawlin hat es tatsächlich geschafft und seinen knappen Vorsprung von einem halben Punkt ins Ziel gerettet. Das war noch einmal ein hartes Stück Arbeit, denn Philippe Guillaume verlangte ihm in der letzten Runde noch einmal Alles ab. Kurz vor der Zeitkontrolle stand Leonid sehr bedenklich, aber bei knapper Zeit fand der Franzose nicht die besten Züge. Danach verflachte die Stellung, übrig blieb ein nicht zu verwertender Mehrbauer auf Seiten des Gegners - Remis. Der ärgste Verfolger Andreas Kelires aus Zypern hatte schon vorher den Punkt geteilt, so dass auch dieser ihm nicht mehr gefährlich werden konnte.

Die Siegerehrung verlief im Turniersaal ohne jedes kulturelle Beiprogramm, was vereinzelt vermisst wurde. In der Mehrzahl dürften die Teilnehmer über die Abwicklung nach dem Motto "kurz und schmerzlos" aber eher erleichtert gewesen sein. Die Russen stellten nicht nur die zahlenmäßig stärkste Delegation, sondern räumten auch bei der Siegerehrung kräftig ab: Mit 13 Podestplätzen, darunter 6 mal Gold, heimsten sie gefühlt die Hälfte der vergeben Medaillen ab. Beim Jubeln können sie sich aber noch etwas von den Niederländern abschauen: Die stehen im Medaillenspiegel aufgrund der alphabetischen Reihung zwar hinter Deutschland, waren mit einigen vierten und fünften Plätzen aber erfolgreicher und feierten ihre Vertreter mit frenetischem Beifall.

 

Bedenkt man die bescheidenen Erwartungen im Vorfeld, ist das Abschneiden unserer Delegation bei dieser Meisterschaft gar nicht so übel: Charlotte Sanati (U14w) belegte immerhin Platz 8, und mit Samuel Fieberg (U14) und Dmitrij Kollars (U16) gelangten noch zwei weitere Spieler unter die ersten 10 ihrer Altersklasse. Ein letztes Mal darf ich auf die Seite Chess Results verweisen, auf der alle Einzelergebnisse nachzulesen sind:

www.chess-results.com/tnr180031.aspx

Die Partien stehen auf der Turnierseite www.porec2015.org zum Download bereit.

 

Mit diesem letzten Beitrag aus Pore? darf ich mich als Berichterstatter für dieses Jahr verabschieden. Gnädigerweise gestatteten mir "meine" drei Mädels Melanie, Jana und Pauline ein Erinnerungsfoto an dieses Turnier, das ich an den Schluss setzen möchte.

Dovidenja!

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport  

| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie – 10 Jahre Ausbildungshöhepunkt!

Alle strahlten um die Wette. 10 Jahre DSJ-Akademie stand an. Die Sonne strahlte, die Teilnehmer waren mehr als zufrieden, Top-Referenten lösten sich bei den 13 Workshops ab. Und die, die sich lieber für Fußballschauen entschieden hatten, werden sich ärgern, dass sie die 10. Auflage der DSJ-Akademie...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Verband, TOP Meldung

50 Tage bis Rio - Der Countdown läuft

49 Jugendliche und die DSJ Jugendsprecherin Jessica Boyens repräsentieren Sportdeutschland beim Deutschen Olympischen Jugendlager.

weiterlesen
| Startseite, Qualitätssiegel

Habt Ihr schon gesehen? Alle TOP Vereine auf einer Deutschlandkarte!

Ist euer Verein da schon dabei? Wenn Ihr auch Spitze seid, dann bewerbt euch um eines der heißbegehrten Qualitätssiegel TOP Verein unter: www.deutsche-schachjugend.de/service/auszeichnung-und-foerderung/qualitaetssiegel/

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachpatent im Schachzentrum Baden-Baden

Ist ein Schachspieler auch ein guter Jugendtrainer? Was ist kindgerechte Jugendarbeit? Wie trainiert man Kinder unter 10 Jahre, damit es Spaß macht und sie dem Verein erhalten bleiben?
Diesen Fragen gingen wir beim Kinderschachpatent, zu dem das Schachzentrum Baden-Baden  geladen hat, auf den Grund....

weiterlesen
| Verband

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, TOP Meldung

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Simultan-Wettbewerb mit Rasmus Svane: 19-jähriges Schach-Genie sucht 25 Gegner!

Die Hamburger Kommunikations-Agentur P.U.N.K.T. PR organisiert am Freitag, den 23. September eine Schachsimultanveranstaltung mit dem Internationalen Schachmeister Rasmus Svane (19). Er tritt gegen 25 Gegner gleichzeitig an. Ab sofort können sich Schachfans unter info@punkt-pr.de um einen der...

weiterlesen
| Akademie, TOP Meldung

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Trainingscamps für Mädchen in Braunschweig und Biberach

Wir haben es den Mädchen versprochen und freuen uns schon das ganze Jahr über drauf: Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Trainingscamps für Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren geben. Die Mädchen erwartet ein bunter Mix aus Schach-Themen und unterhaltsamem Rahmenprogramm. In kleinen...

weiterlesen