Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie, Startseite

DSJ-Akademie – 10 Jahre Ausbildungshöhepunkt!

Alle strahlten um die Wette. 10 Jahre DSJ-Akademie stand an. Die Sonne strahlte, die Teilnehmer waren mehr als zufrieden, Top-Referenten lösten sich bei den 13 Workshops ab. Und die, die sich lieber für Fußballschauen entschieden hatten, werden sich ärgern, dass sie die 10. Auflage der DSJ-Akademie verpasst haben!

In Münster vor 10 Jahren fing alles an. Eine Ballung von verschiedenen Themen der Jugendvereinsarbeit an einem Ort zur freien Auswahl der Teilnehmer und nicht für jedes Thema immer eine extra Veranstaltung. Das ist das Grundprinzip der Akademie. Und die Idee kam an und wurde ausgebaut. Jeder kann sich sein eigenes Bildungswochenende zusammenstellen. Angeboten werden übers Wochenende verteilt 4 Workshopblöcke mit einer jeweiligen Dauer von rund 3 Stunden. In jedem Block kann unter vier Themen ausgewählt werden.

In diesem Jahr standen unter anderen diese Themen im Programm:

  • Kinder als Experten im Training
  • Umgang mit schwierigen Kindern
  • Mitgliedergewinnung und –bindung
  • Erstellung eines Eröffnungsrepertoires
  • Schach für Geflüchtete
  • Endspieltraining leicht gemacht
  • Rechtsfragen zur Aufsichtspflicht
  • Texte für die Presse eine Schreibwerkstatt
  • Training mit Mädchen

Aufgrund dieses bunten Themenspektrums kommen oft auch mehrere Teilnehmer aus einem Verein, da man so, wenn man sich geschickt aufteilt, sehr viel Input für die eigene Vereinsarbeit mitnehmen kann.

Zusätzlich freuten sich die Teilnehmer über Top-Referenten aus den letzten 10 Jahre wie Dirk Schröter, einem bundesweit anerkannten Fachmann für alle Fragen rund um den Verein, wie Julian Kulawig, ein Spiele- und Jugendexperte aus Hamburg, oder wie Holger Borchers, für viele einer der besten Trainer in Deutschland, oder Jan Pohl, den viele in der DSJ vermissen.

Sie alle waren angefragt aufgrund des Jubiläums und natürlich kamen alle gerne wieder. Wie wohl auch viele Teilnehmer wiederkommen werden, anders kann man die folgenden Rückäußerungen nicht deuten:

  • sehr gutes und angenehmes Klima -> gute Arbeitsatmosphäre und sehr guten Referenten
  • viele Interessante Anregungen und viele praxisnahe Tipps
  • abwechslungsreiche Themen, habe etwas mitgenommen, qualitativ hochwertig
  • Informative Vorträge, die gut vorbereitet waren
  • abwechslungsreiches Programm aus vielen Bereichen

Die DSJ Akademie findet immer im Zeitraum nach den Deutschen Jugendmeisterschaften und vor Beginn der Sommerferien statt. Und dann sehr wahrscheinlich wieder in der Sportschule Duisburg Wedau, wo sich alle sehr wohl gefühlt haben.


Jörg Schulz

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen