Zum Hauptinhalt springen
 
| terre des hommes

Großer Erfolg mit tollen Ideen: terre des hommes-Aktionswoche in Schleswig-Holstein

Die Schachjugend Schleswig-Holstein unterstützte in diesem Jahr das Kooperations-Jubiläum von terre des hommes und Deutscher Schachjugend mit einer Themen- und Aktionswoche während der Landesjugendeinzelmeisterschaften vom 6.4. bis 12.4.2015. Durch mehrere Aktionen kam innerhalb einer Woche die stolze Spendensumme von 749,16€ zusammen, die dem Partnerprojekt in Vietnam zufließt. Die Organisatoren freuten sich über breite Unterstützung aus den Reihen der Spieler, Betreuer und Familien: "Mit ihrer Hilfe konnten wir für das sehr wichtige Thema sensibilisieren und viele Personen darauf aufmerksam machen."

Mit vielen verschiedenen Aktionen mobilisierte die Schachjugend Teilnehmer und Gäste der Meisterschaft, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und einen eigenen Beitrag zu leisten.

Spendenbrett

Die gesamte Woche über konnten Felder auf dem Spendenbrett erworben werden. Gegen eine Spende von 5€ (10€ für die vier Zentrumsfelder) nutzten viele Spieler, Familien, Betreuer und Vereine die Möglichkeit sich für einen guten Zweck auf dem Brett zu verewigen. Jeder der ein Feld kaufte erhielt sogleich auch ein Los für die Tombola. Waren die Zentrumsfelder bereits am ersten Tag vergeben, füllte sich das Brett zunehmend bis am 12.4. um 12.24 Uhr das letzte Feld an Mats Beeck (g1) verkauft werden konnte. Das erste Feld vor Ort kauften sich übrigens Amina & Britta Leib (e5).So kamen am Ende ganze 390€ an Spenden zusammen.

Die Tombola

Ebenfalls die gesamte Woche über wurden Lose für die Tombola zu je 1€ pro Los verkauft. Die Firma Chessbase erklärte sich zu einer großzügigen Sachspende für Tombolapreise bereit. Dafür möchten wir uns auch hier noch einmal ganz herzlich bedanken! Weitere Preise waren unter anderem Schachtassen, Lollypakete, sowie Malte Ibs erstes Landesjugendeinzelmeisterschafts-Teamershirt. Für den Verkauf der Lose gab es tatkräftige Unterstützung von einem Morph, der mit großem Einsatz, sowohl beim Freizeitprogramm als auch im Fahrstuhl, so einigen den Loskauf schmackhaft machte. Auf der LJEM - Siegerehrung wurden von den jeweiligen Landesmeistern die Gewinnerlose gezogen.

König Malte

„Lass doch Malte als König auftreten und dann kann jeder Fotos mit ihm für 1€ machen lassen – er macht doch jeden Quatsch mit!“ – so oder so ähnlich könnte ein Auszug aus dem Dialog ausgesehen haben, als die nächste Aktion geplant wurde.Das Ergebnis war jedenfalls erstaunlich: Am Mittwoch dem 8.4. zogen also König Malte und sein Morph durch das Kiek In Neumünster, stets auf Fotojagd. Insgesamt 35 Fotos wurden von Malte und seinem Schergen gemacht. Vielen Dank an die 35 verrückten Personen, die mitgemacht haben!

Spendenblitz: Schachjugend Schleswig-Holstein vs. Schachjugend NRW

Am Freitag, dem 10.04.2015 war es so weit. Ein weiteres Duell zwischen Schleswig-Holstein und NRW sollte stattfinden. Wer diesmal die Oberhand behalten sollte war ja schon im Vorfeld klar – bislang ist die SJSH gegen NRW ungeschlagen.

Von 11:00 – 14:00 Uhr baute das Orgateam eine Liveschaltung zu der NRW-Landemeisterschaft nach Kleve direkt vor der holländischen Grenze auf. So konnte jede Partei die jeweiligen Partien des anderen Bundeslandes, sowie den aktuellen Partien- und Spendenstand sehen.

Die Spieler in Schleswig-Holstein hatten die Möglichkeit gegen Jonah Krause anzutreten, der im Blitzschach bereits mehrere Großmeister schlagen konnte. Pro gespielter Partie wurden 50 Cent von der Schachjugend gespendet. Zusätzlich konnte jeder eine freiwillige Spende abgeben, die sogleich auf dem Spendenstand vermerkt wurde.

Auch nach fast drei Stunden mit einer-gegen-drei-Minuten auf der Uhr spielte Jonah souverän weiter. Von den insgesamt 66 Partien siegte er 57 Mal.

Am Ende konnten in Schleswig-Holstein 66 Partien gespielt und 229,36€ an Spenden gesammelt werden. Auf Seiten der Schachjugend NRW wurden weitere 52 Partien und damit eine Spendensumme von 151,50€ erspielt. Ein großer Dank geht an die Schachjugend NRW, die sogleich Feuer und Flamme für die Idee war und diese mit umsetzte.

VIELEN DANK!

Insgesamt ein tolles Ergebnis: Die SJSH hat nicht nur viele Kinder und Jugendliche auf die wichtige Arbeit von terre des hommes aufmerksam gemacht, sondern sie auch zu tatkräftiger Hilfe motivieren können. Der Spendenbetrag fließt in vollem Umfang an das Schachjugend-Partnerprojekt in Vietnam, in eine der ärmsten Regionen der Welt.

Ganz herzlichen Dank dem Organisationsteam und allen Kindern und Jugendlichen, Betreuern und Eltern, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!

| Schulschach, Patentlehrgang

Lehrmaterialien für Schulschach? - Intensivkurs Schach von Dietrich Schlotter

Vielen Dank an den Schachliebhaber Dietrich Schlotter, der seine Erkenntnisse in dem Intentsivkurs Schach eingefügt hat.
Das Buch kann als Begleitmaterial für den Schachunterricht oder zum eigenständigen Erlernen des Schachspiels für Anfänger (ab 10/11 Jahre) eingesetzt werden. Alle Teile kann man...

weiterlesen
| DLM 2016

DLM Portal ist online! Eine Punktlandung!

weiterlesen
| Schulschach, Ausbildung, Lehrer des Jahres, Startseite

SchachlehrerIn des Jahres 2016 gesucht

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2016“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren. Die...

weiterlesen
| Schulschach, Kinderschach

Schach in der Kita

Figuren-Schlagen macht am meisten Spaß

weiterlesen
| Startseite, Jugendworkshop

Jugendworkshop „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“

Vom 23. bis zum 25. September 2016 fand in der Jugendherberge Heidelberg der Jugendworkshop zum Thema „Stress, Druck und Motivation – Umgang mit kritischen Situationen“ der DSJ statt.
Am Freitag ging es mit einem gemeinsamen Abendessen los und als anschließend die meisten Teilnehmer da waren, begann...

weiterlesen
| Schulschach, Schulschachkongress

Schulschachkongress 2016? 11.–13.11.2016 in Halberstadt!

Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 9. Schulschachkongress nach Halberstadt ein.

Halberstadt ist die Heimat von zwei Deutschen Schachschulen und weitere Schulen werden durch ein Großprojekt in den nächsten Jahren dorthin gebracht. Ein guter Ort um sich über das...

weiterlesen
| TOP Meldung, NÖRT

NÖRT 2016 - Zum vierten Mal! Zum letzten Mal?

Vom 10.09 bis zum 11.09 fand das NÖRT, das Nationale ÖffentlichkeitsReferentenTreffen in Hanau statt. Dazu waren alle Landesschachjugenden aufgerufen einen Teilnehmer zu entsenden. Schlussendlich gefunden, haben den Weg drei Landesverbände. Dabei waren Hessen, vertreten mit drei Teilnehmern und die...

weiterlesen
| TOP Meldung

Schacholympiade in Baku

Nach dem Ende der Fußball EM, Wimbledon und den Olympischen Spielen ist es jetzt als echter Sportfan an der Zeit sich voll und ganz auf die Schacholympiade in Baku zu konzentrieren. 8 Runden sind bereits gespielt und wir haben als Zuschauer online mitgefiebert und Daumen gedrückt.

Besonders freut...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Ideenreichtum beim Mädchen- und Frauenkongress

Unter 10% liegt die Quote der Frauen beim Deutschen Schachbund. Hier muss also dringend nachgebessert werden. Mit diesen Worten eröffnete der DSB Frauenreferent Dan-Peter Poetke den diesjährigen Mädchen- und Frauenschachkongress, der vom 02.-04.09. im hessischen Hanau stattfand.  
Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Einladung: Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg (WÜR)

Liebe Mädels,

habt ihr vom 23.-25. September schon etwas vor? Wenn nicht, dann wäre vielleicht der Mädchen GrandPrix in Ludwigsburg eine Option?

Mitspielen könnt ihr: wenn ihr Jahrgang 1991 und jünger seid.

Gespielt werden: 5 Runden Schweizer System.

Zu gewinnen gibt es: Pokale und einen...

weiterlesen